Freigeben über


VARCHAR-Spaltengröße (ODBC-Treiber für Oracle)

Wichtig

Dieses Feature wird in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Nutzen Sie diese Funktionen bei Neuentwicklungen nicht mehr, und planen Sie die Änderung von Anwendungen, die diese Funktion zurzeit verwenden. Verwenden Sie stattdessen den von Oracle bereitgestellten ODBC-Treiber.

In Oracle8 hat sich die maximale Größe einer VARCHAR-Spalte von 2000 auf 4000 Bytes erhöht. Die Oracle 7.3.x-Clientsoftware hat keine Möglichkeit, einen Parameterwert zu binden, der größer als 2000 Bytes ist. Wenn Sie also eine Tabelle mit einer VARCHAR-Spalte von mehr als 2000 Bytes erstellen, können Sie keine parametrisierten Einfügevorgänge, Updates, Löschvorgänge und Abfragen mit Daten ausführen, die den Grenzwert von 2000 Byte der Clientsoftware überschreiten. Da sowohl der ODBC-Treiber für Oracle als auch der OLE DB-Anbieter für Oracle parametrisierte Einfügungen, Updates, Löschvorgänge und Abfragen verwenden, melden sie in diesem Fall ORA-01026-Fehler. Daten, die sich innerhalb der von der Oracle-Clientsoftware erzwungenen Grenzwerte befinden, funktionieren. Um dieses Limit von 2000 Byte zu vermeiden, müssen Sie Ihre Clientsoftware auf Oracle8 (8.0.4.1.1c oder höher) aktualisieren.