Freigeben über


Formatieren eines Diagramms (Berichts-Generator)

Im Idealfall sollten die Leser eines Berichts in der Lage sein, rasch ein Diagramm zu lesen und die Bedeutung der Daten zu verstehen. Alle Elemente, aus denen ein Diagramm besteht, können formatiert werden, damit die Leser den Inhalt eines Diagramms besser verstehen können. Sie können z. B. die Größe des Diagramms, die Darstellung der Datenreihen, die Länge und Farben der Achsen oder die in der Legende verwendete Schriftart ändern.

In diesem Abschnitt

Thema Beschreibung

Ändern der Darstellung eines Diagramms (Berichts-Generator)

Beschreibt, wie der Diagrammtyp, das Farbschema und die Größe geändert wird.

Verwenden einer Diagrammlegende (Berichts-Generator)

Beschreibt die Diagrammlegende.

Hinzufügen von Titeln zu einem Diagramm (Berichts-Generator)

Beschreibt, wie Titel für das Diagramm und die Achsen zugewiesen und formatiert werden.

Arbeiten mit Diagrammachsen (Berichts-Generator)

Beschreibt, wie Rasterlinien, Teilstriche, Skalierung sowie Zahlen und Datumswerte angezeigt werden.

Anwenden von 3D-Effekten (Berichts-Generator)

Erläutert 3D-Effekte und deren Anwendung.

Formatieren einer Datenreihe (Berichts-Generator)

Enthält Informationen zu Datenreihen und deren Formatierung.

Siehe auch

Aufgaben

Vorgehensweise: Erstellen eines neuen Berichts (Berichts-Manager)

Konzepte

Verwenden von Berichtslayouts (Berichts-Generator)
Verwenden von Textfeldern (Berichts-Generator)
Formatieren von Berichten (Berichts-Generator)
Arbeiten mit Daten (Berichts-Generator)
Ausführen eines Berichts (Berichts-Generator)
Arbeiten mit Feldern (Berichts-Generator)

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005