Freigeben über


Vorgehensweise: Deinstallieren einer Instanz von Reporting Services

Sie können mithilfe von Setup SQL Server Reporting Services deinstallieren oder bestimmte Komponenten entfernen. Sowohl der Installations-Assistent als auch das Setup an der Eingabeaufforderung können zum Entfernen oder Ändern einer vorhandenen Installation verwendet werden. Wenn Sie eine gesamte Installation entfernen, bleiben bestimmte Dateien und Konten auch nach dem Abschluss von Setup erhalten. Datenbanken, Protokolldateien, Berichtsdefinitionsdateien, Modelldateien, Projektdateien, Projektmappen und offene Aufträge müssen manuell entfernt werden. Die Schritte in diesem Thema stellen Anleitungen bereit, wie Sie Elemente löschen, die bei der Deinstallation der Software nicht entfernt werden. Informationen zum Löschen geplanter Berichtsprozesse, die sich derzeit in der Warteschlange befinden, finden Sie unter Anzeigen und Ändern von Aufträgen.

ms143518.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Falls auf demselben Computer eine 32- und eine 64-Bit-Version von Reporting Services installiert ist, müssen Sie die 64-Bit-Version des Setupprogramms verwenden, wenn Sie die 64-Bit-Version von Reporting Services deinstallieren möchten. Es ist nicht möglich, die 64-Bit-Version von Reporting Services mit der 32-Bit-Version des Setupprogramms zu deinstallieren.

So entfernen Sie die Berichtsserver-Datenbanken

  1. Stellen Sie mithilfe von Management Studio oder Enterprise Manager (wenn Sie zum Hosten der Datenbank SQL Server 2000 verwenden) eine Verbindung mit der Instanz des SQL Server-Datenbankmoduls her, die die Datenbanken hostet.

  2. Löschen Sie die Datenbanken. Falls Sie Standardnamen verwendet haben, weisen die Datenbanken die Namen reportserver und reportservertemp auf. Durch Ausführen des Reporting Services-Konfigurationstools können Sie die tatsächlichen Dateinamen überprüfen und den Datenbanknamen auf der Seite Setup der Datenbank anzeigen.

  3. Löschen Sie manuell die Datenbankrolle RSExecRole aus Master und MSDB.

So löschen Sie Datendateien

  1. Durchsuchen Sie die Festplatte nach den folgenden Dateitypen:

    Berichtsdefinitionsdateien (*.rdl), semantische Modelldateien (*.smdl), freigegebene Datenquellendateien (*.rds), Berichtsprojektdateien (*.rptproj), Projektmappendateien (*.sln).

  2. Löschen Sie die Dateien.

So löschen Sie Beispiele

  • Deinstallieren Sie die Beispielberichte und -anwendungen von Reporting Services mithilfe der Option Software. Setup deinstalliert nur die selbst hinzugefügten Dateien. Wenn zusätzliche Benutzeroptionendateien erstellt oder diesem Ordner neue Dateien hinzugefügt wurden, bleiben diese Dateien nach Abschluss des Deinstallationsvorgangs erhalten. Beispieldateien sind im Ordner Tools\Samples\<lang>\ReportingServices gespeichert.

So löschen Sie Protokolldateien

  1. Navigieren Sie zum Ordner mit den Protokolldateien. Protokolldateien sind unter Reporting Services\Log Files gespeichert.

  2. Löschen Sie die Dateien.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Themen zur Installation von Reporting Services

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005