Freigeben über


Unorder (MDX)

Aktualisiert: 17. Juli 2006

Entfernt eine erzwungene Reihenfolge von einer angegebenen Menge.

Syntax

Unorder(Set_Expression) 

Argumente

  • Set_Expression
    Ein gültiger MDX-Ausdruck (Multidimensional Expressions), der eine Menge zurückgibt.

Hinweise

Die Unorder-Funktion entfernt ggf. die Reihenfolge, die den Tupeln in der Menge durch eine andere Funktion oder Anweisung, wie z. B. die Order-Funktion, auferlegt wurde. Die Reihenfolge der Tupel in der von der Unorder-Funktion zurückgegebenen Menge ist unbestimmt.

Die Unorder-Funktion wird als Hinweis für Microsoft SQL Server Analysis Services zur Abfrageoptimierung bei der Mengenverarbeitung verwendet. Falls die Reihenfolge der Tupel in einer Menge für eine Berechnung unwichtig ist, kann die Verwendung der Unorder-Funktion einen Leistungsvorteil bieten. Beispielsweise bietet die NonEmpty (MDX)-Funktion eine bessere Leistung, wenn die bereitgestellte Menge nicht sortiert ist, als wenn Analysis Services die Reihenfolge beibehalten muss. In SQL Server 2005 Analysis Services versucht der Abfrageprozessor diese Funktion für viele Funktionen (wie z. B. Sum oder Aggregate) automatisch auszuführen.

Beispiel:

Der folgende Pseudocode veranschaulicht die Syntax für diese Funktion.

NonEmpty (UnOrder (<<set_expression>>))

Siehe auch

Verweis

MDX-Funktionsreferenz (MDX)

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005

Änderungsverlauf

Version Verlauf

17. Juli 2006

Geänderter Inhalt:
  • Syntax und Argumente wurden zur Verdeutlichung aktualisiert.
  • Aktualisierte Beispiele wurden hinzugefügt.