Freigeben über


Anzeigen eines Miningmodells mit dem Microsoft-Viewer für naives Bayes-Verfahren

Der Microsoft-Viewer für naives Bayes-Verfahren in Microsoft SQL Server 2005 Analysis Services (SSAS) zeigt Miningmodelle an, die mit dem Microsoft Naive Bayes-Algorithmus erstellt wurden. Der Microsoft Naive Bayes-Algorithmus ist ein Klassifizierungsalgorithmus zur Vorhersagemodellierung. Weitere Informationen zu diesem Algorithmus finden Sie unter Microsoft Naive Bayes-Algorithmus.

Wenn Sie in Analysis Services ein Miningmodell durchsuchen, wird das Modell im Data Mining-Designer auf der Registerkarte Miningmodell-Viewer des jeweils für das Modell geeigneten Viewers angezeigt. Da der Hauptverwendungszweck eines naiven Bayes-Modells darin besteht, eine Möglichkeit zum schnellen Durchsuchen von Daten in einem Dataset bereitzustellen, verfügt der Microsoft-Viewer für naives Bayes-Verfahren über verschiedene Methoden, die Interaktion zwischen vorhersagbaren Attribute und Eingabeattribute für eine Falltabelle anzuzeigen.

Viewer-Registerkarten

Der Microsoft-Viewer für naives Bayes-Verfahren stellt zum Durchsuchen der Daten folgende Registerkarten bereit:

  • Abhängigkeitsnetzwerk
  • Attributprofile
  • Attributmerkmale
  • Attributunterscheidung

Abhängigkeitsnetzwerk

Die Registerkarte Abhängigkeitsnetzwerk zeigt die Abhängigkeiten zwischen den Eingabeattributen und den vorhersagbaren Attributen in einem Modell an. Der Schieberegler auf der linken Seite des Viewers fungiert als Filter, der an die Stärken der Abhängigkeiten gebunden ist. Wenn Sie den Schieberegler nach unten ziehen, werden nur die stärksten Verknüpfungen angezeigt.

Wenn Sie einen Knoten auswählen, hebt der Viewer die Abhängigkeiten hervor, die knotenspezifisch sind. Wenn Sie z. B. einen vorhersagbaren Knoten auswählen, hebt der Viewer auch jeden Knoten hervor, der dabei hilft, den vorhersagbaren Knoten vorherzusagen.

Die Legende im unteren Bereich des Viewers verknüpft Farbcodes mit dem Abhängigkeitstyp im Diagramm. Wenn Sie z. B. einen vorhersagbaren Knoten auswählen, wird dieser türkis schattiert und die Knoten, die den ausgewählten Knoten vorhersagen, werden orange schattiert.

Zurück zum Anfang

Attributprofile

Die Registerkarte Attributprofile zeigt Histogramme in einem Raster an. Sie können dieses Raster verwenden, um die vorhersagbaren Attribute, die Sie im Feld Vorhersagbar auswählen, mit den anderen Attributen zu vergleichen, die im Modell enthalten sind. Jede Spalte in der Tabelle stellt einen Status des vorhersagbaren Attributs dar. Wenn das vorhersagbare Attribut viele Status hat, können Sie die Anzahl der Status verändern, die im Histogramm angezeigt werden, indem Sie die Option Histogrammbalken anpassen. Wenn die Anzahl, die Sie auswählen, kleiner ist als die Gesamtzahl von Status im Attribut, werden die Status nach Unterstützung sortiert, wobei die restlichen Status in einem einzigen grauen Bucket gesammelt werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Legende anzeigen, um eine Legende anzuzeigen, die die Farben des Histogramms den Status eines Attributs zuordnet.

Um die Inhalte des Rasters als HTML-Tabelle in die Zwischenablage zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte Attributprofile, und wählen Sie Kopieren aus.

Zurück zum Anfang

Attributmerkmale

Um die Registerkarte Attributmerkmale zu verwenden, wählen Sie aus der Liste Attribut ein vorhersagbares Attribut aus, und wählen Sie anschließend aus der Liste Wert einen Status des ausgewählten Attributs aus. Wenn Sie diese Variablen festlegen, zeigt die Registerkarte Attributmerkmale die Status der Attribute an, die mit dem ausgewählten Fall des ausgewählten Attributs verknüpft sind. Die Attribute sind nach ihrer Wichtigkeit sortiert.

Zurück zum Anfang

Attributunterscheidung

Wählen Sie zum Verwenden der Registerkarte Attributunterscheidung ein vorhersagbares Attribut und zwei ihrer Status aus den Listen Attribut, Wert 1 und Wert 2 aus. Das Raster auf der Registerkarte Attributunterscheidung zeigt daraufhin die folgenden Informationen in Spalten an:

  • Attribut
    Ein weiteres Attribut im Dataset, das einen Status enthält, der den Status eines vorhersagbaren Attributs stark bevorzugt.
  • Werte
    Der Status des Attributs, der in der Spalte Attribut angegeben ist.
  • Begünstigt <value 1>
    Wie stark der Status des Attributs den Wert bevorzugt, den Sie in Wert 1 festgelegt haben.
  • Begünstigt <value 2>
    Wie stark der Status des Attributs den Wert bevorzugt, den Sie in Wert 2 festgelegt haben.

Zurück zum Anfang

Siehe auch

Konzepte

Microsoft Naive Bayes-Algorithmus
Verwenden der Data Mining-Tools

Andere Ressourcen

Vorgehensweisen zur Miningmodell-Viewer-Registerkarte
Vorgehensweisen zur Miningmodell-Viewer-Registerkarte
Anzeigen eines Data Mining-Modells

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005