Freigeben über


Konfigurationstyp auswählen (Paketkonfigurations-Assistent)

Aktualisiert: 14. April 2006

Auf der Seite Konfigurationstyp auswählen können Sie die Art der Konfiguration angeben, die erstellt werden soll.

Weitere Informationen dazu, welchen Konfigurationstyp Sie verwenden sollten, finden Sie unter Paketkonfigurationen.

Statische Optionen

  • Konfigurationstyp
    Wählen Sie mithilfe folgender Optionen den Typ der Quelle aus, in der die Konfiguration gespeichert werden soll:

    Wert Beschreibung

    XML-Konfigurationsdatei

    Speichert die Konfiguration als XML-Datei. Wenn Sie diesen Wert auswählen, werden die dynamischen Optionen im Abschnitt Konfigurationstyp angezeigt.

    Umgebungsvariable

    Speichert die Konfiguration in einer der Umgebungsvariablen. Wenn Sie diesen Wert auswählen, werden die dynamischen Optionen im Abschnitt Konfigurationstyp angezeigt.

    Registrierungseintrag

    Speichert die Konfiguration in der Registrierung. Wenn Sie diesen Wert auswählen, werden die dynamischen Optionen im Abschnitt Konfigurationstyp angezeigt.

    Variable für das übergeordnete Paket

    Speichert die Konfiguration als Variable in dem Paket, das den Task enthält. Wenn Sie diesen Wert auswählen, werden die dynamischen Optionen im Abschnitt Konfigurationstyp angezeigt.

    SQL Server

    Speichert die Konfiguration in einer Tabelle in SQL Server. Wenn Sie diesen Wert auswählen, werden die dynamischen Optionen im Abschnitt Konfigurationstyp angezeigt.

  • Weiter
    Zeigt die nächste Seite in der Sequenz des Assistenten an.

Dynamische Optionen

Konfigurationstypoption = XML-Konfigurationsdatei

  • Konfigurationseinstellungen direkt angeben
    Verwenden Sie diese Option, um die Einstellungen direkt anzugeben.

    Wert Beschreibung

    Konfigurationsdateiname

    Geben Sie den Pfad der Konfigurationsdatei ein, die der Assistent generiert.

    Durchsuchen

    Im Dialogfeld Speicherort der Konfigurationsdatei auswählen können Sie den Pfad für die Konfigurationsdatei angeben, die der Assistent generiert. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, wird sie durch den Assistenten erstellt.

  • Konfigurationsspeicherort ist in einer Umgebungsvariablen gespeichert
    Verwenden Sie diese Option, um die Umgebungsvariable anzugeben, in der die Konfiguration gespeichert werden soll.

    Wert Beschreibung

    Umgebungsvariable

    Wählen Sie eine Umgebungsvariable aus der Liste aus.

Konfigurationstypoption = Umgebungsvariable

  • Umgebungsvariable
    Wählen Sie die Umgebungsvariable aus, die die Konfigurationsinformationen enthält.

Konfigurationstypoption = Registrierungseintrag

  • Konfigurationseinstellungen direkt angeben
    Verwenden Sie diese Option, um die Einstellungen direkt anzugeben.

    Wert Beschreibung

    Registrierungseintrag

    Geben Sie den Registrierungsschlüssel ein, der die Konfigurationsinformationen enthält. Das Format ist <registry key>.

    Der Registrierungsschlüssel muss bereits in HKEY_CURRENT_USER vorhanden sein und einen Wert mit dem Namen Value aufweisen. Bei diesem Wert kann es sich um einen Wert vom Typ DWORD oder um eine Zeichenfolge handeln.

    Wenn Sie einen Registrierungsschlüssel verwenden möchten, der nicht im Stamm von HKEY_CURRENT_USER gespeichert ist, verwenden Sie das Format <registry key\registry key\...>, um den Schlüssel zu identifizieren.

  • Konfigurationsspeicherort ist in einer Umgebungsvariablen gespeichert
    Verwenden Sie diese Option, um die Umgebungsvariable anzugeben, in der die Konfiguration gespeichert werden soll.

    Wert Beschreibung

    Umgebungsvariable

    Wählen Sie eine Umgebungsvariable aus der Liste aus.

Konfigurationstypoption = Variable für das übergeordnete Paket

  • Konfigurationseinstellungen direkt angeben
    Verwenden Sie diese Option, um die Einstellungen direkt anzugeben.

    Wert Beschreibung

    Übergeordnete Variable

    Geben Sie die Variable im übergeordneten Paket an, die die Konfigurationsinformationen enthält.

  • Konfigurationsspeicherort ist in einer Umgebungsvariablen gespeichert
    Verwenden Sie diese Option, um die Umgebungsvariable anzugeben, in der die Konfiguration gespeichert werden soll.

    Wert Beschreibung

    Umgebungsvariable

    Wählen Sie eine Umgebungsvariable aus der Liste aus.

Konfigurationstypoptionen = SQL Server

  • Konfigurationseinstellungen direkt angeben
    Verwenden Sie diese Option, um die Einstellungen direkt anzugeben.

    Wert Beschreibung

    Verbindung

    Wählen Sie eine Verbindung aus der Liste aus, oder klicken Sie auf Neu, um eine neue Verbindung herzustellen.

    Konfigurationstabelle

    Wählen Sie eine vorhandene Tabelle aus, oder klicken Sie auf Neu, um eine SQL-Anweisung zu schreiben, die eine neue Tabelle erstellt.

    Konfigurationsfilter

    Wählen Sie einen vorhandenen Konfigurationsnamen aus, oder geben Sie einen neuen Namen ein.

    Viele SQL Server-Konfigurationen können in derselben Tabelle gespeichert werden, und jede Konfiguration kann mehrere Konfigurationselemente enthalten.

    Dieser benutzerdefinierte Wert wird in der Tabelle gespeichert, um Konfigurationselemente zu identifizieren, die zu einer bestimmten Konfiguration gehören.

  • Konfigurationsspeicherort ist in einer Umgebungsvariablen gespeichert
    Verwenden Sie diese Option, um die Umgebungsvariable anzugeben, in der die Konfiguration gespeichert ist.

    Wert Beschreibung

    Umgebungsvariable

    Wählen Sie eine Umgebungsvariable aus der Liste aus.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Paketkonfigurationen
Erstellen von Paketkonfigurationen

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005

Änderungsverlauf

Version Verlauf

14. April 2006

Neuer Inhalt:
  • Informationen zum Verwenden von Registrierungseinträgen zum Speichern von Konfigurationen wurden hinzugefügt.

05. Dezember 2005

Neuer Inhalt:
  • Hinzufügen von Erklärungen der Konfigurationsfilter.