Freigeben über


Assistent zum Kopieren von Datenbanken (Auswahl des Zielservers)

Aktualisiert: 05. Dezember 2005

Mithilfe dieser Seite können Sie den Server angeben, auf den die Datenbank verschoben oder kopiert wird. Nach der Auswahl der Authentifizierungsmethode und der Eingabe der Anmeldeinformationen klicken Sie auf Weiter, um die Verbindung mit dem Zielserver herzustellen und um die Server- bzw. die Benutzerinformationen zu überprüfen.

ms189724.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Wenn Quell- und Zielserver auf dieselbe Serverinstanz eingerichtet sind, wird eine Kopie der Datenbank auf dem Quellserver erstellt.

Damit Sie den Assistenten zum Kopieren von Datenbanken verwenden können, müssen Sie mithilfe einer Anmeldung, die ein Mitglied der festen Serverrolle sysadmin ist, sowohl mit dem Quell- als auch mit dem Zielserver eine Verbindung herstellen. Der Zielserver muss eine Instanz von SQL Server 2005 sein.

Optionen

  • Zielserver
    Geben Sie den Namen des Servers oder der Serverinstanz ein, auf den bzw. die die Datenbank(en) kopiert oder verschoben wird/werden. Sie können auch auf die Schaltfläche zum Durchsuchen (...) klicken, um einen Zielserver zu suchen.

    ms189724.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
    Sie können ein Ziel verwenden, das einen gruppierten Server darstellt. Mit dem Assistenten zum Kopieren von Datenbanken wird sichergestellt, dass Sie nur freigegebene Laufwerke auf einem gruppierten Zielserver auswählen.
  • Windows-Authentifizierung verwenden
    Ermöglicht den Benutzern eine Verbindung über ein Microsoft Windows 2000-Benutzerkonto.
  • SQL Server-Authentifizierung verwenden
    Ermöglicht den Benutzern, mithilfe eines Benutzernamens und eines Kennwortes für die SQL Server-Authentifizierung eine Verbindung aufzubauen.
  • Benutzername
    Geben Sie den Benutzernamen für die Verbindung ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung ausgewählt haben.
  • Kennwort
    Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung ausgewählt haben.
  • Weiter
    Klicken Sie auf diese Option, um eine Verbindung mit dem Zielserver herzustellen, und führen Sie folgende Überprüfungen aus:

    • Der Zielserver entspricht SQL Server 2005.
    • Der Zielserver entspricht nicht SQL Server 2005 Express Edition.
    • Der SQL Server-Agent wird auf dem Zielserver ausgeführt.
    • SQL Server 2005-Verwaltungstools sind auf dem Zielserver installiert.
    • Der Benutzer ist Mitglied der festen Serverrolle sysadmin.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Authentifizierungsmodus

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005