Freigeben über


Verwenden der SOAP-API in einer SharePoint-Anwendung

Mit der Installation von Reporting Services wurde ein neuer Satz von Endpunkten bereitgestellt, die die Entwicklung von Berichtslösungen ermöglichen, die eng in Microsoft Windows SharePoint Services 3.0 oder höher sowie in Microsoft Office SharePoint Server 2007 oder höher integriert sind. Diese Endpunkte werden sowohl von der Reporting Services-Installation als auch vom Reporting Services-Add-In für SharePoint-Technologien installiert. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Reporting Services im integrierten SharePoint-Modus finden Sie unter Konfigurieren von Reporting Services für die Integration in SharePoint 2010.

Berichtsserverendpunkte

Der ReportService2005-Endpunkt stellt die Verwaltungs-APIs für einen Berichtsserver bereit, der für den systemeigenen Modus konfiguriert ist, und der ReportService2006-Endpunkt stellt die Verwaltungs-APIs für einen Berichtsserver bereit, der für den integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist. SQL Server 2008 R2 bietet den neuen Endpunkt ReportService2010, mit dem ein Berichtsserver verwaltet werden kann, der entweder für den systemeigenen Modus oder für den integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist.

Wichtiger HinweisWichtig

Wenn ein Berichtsserver für den integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist, geben die ReportService2005-APIs einen rsOperationNotSupportedSharePointMode-Fehler zurück. Wenn der Berichtsserver für den systemeigenen Modus konfiguriert ist, geben die ReportService2006-APIs einen rsOperationNotSupportedNativeMode-Fehler zurück. Auch wenn eine modusspezifische API in ReportService2010 auf einem Berichtsserver in einem nicht kompatiblen Modus verwendet wird, gibt die API den entsprechenden Fehler zurück.

Der ReportExecution2005-Endpunkt ist weiterhin sowohl im systemeigenen Modus als auch im integrierten SharePoint-Modus funktionsfähig. Die folgende URL ist ein Beispiel für einen Verweis auf den ReportService2010-Endpunkt auf einem Berichtsserver.

http://<Server Name>/ReportServer/ReportService2010.asmx

SharePoint-Proxyendpunkte

Zusätzlich zu den Berichtsserverendpunkten wird ein Satz von Proxyendpunkten auf dem SharePoint-Server installiert, wenn das Reporting Services-Add-In installiert ist. Bei den Proxyendpunkten handelt es sich um die primäre API für das Entwickeln von Berichtslösungen, wenn ein Berichtsserver für den integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist. Wenn Sie für die Proxyendpunkte entwickeln, behandelt das Reporting Services-Add-In den Austausch der Anmeldeinformationen zwischen dem SharePoint-Server und dem Berichtsserver im Authentifizierungsmodus Vertrauenswürdiges Konto. Wenn Sie für die Berichtsserverendpunkte entwickeln, muss die aufrufende Anwendung den Austausch der Anmeldeinformationen im Authentifizierungsmodus Vertrauenswürdiges Konto behandeln. In der folgenden Tabelle sind die Endpunkte aufgeführt, die mit dem Reporting Services-Add-In installiert werden.

Proxyendpunkt

Beschreibung

ReportService2006

Stellt die APIs für das Verwalten eines Berichtsservers bereit, der für den integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist.

ReportService2010

Stellt die APIs für das Verwalten eines Berichtsservers bereit, der entweder für den systemeigenen Modus oder für den integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist.

ReportExecution2005

Stellt die APIs für die Ausführung von Berichten und die Berichtsnavigation bereit.

ReportServiceAuthentication

Stellt die APIs zum Authentifizieren von Benutzern für einen Berichtsserver bereit, wenn die SharePoint-Webanwendung für die Formularauthentifizierung konfiguriert ist

Nachfolgend finden Sie Beispiel-URLs für Verweise auf die Proxyendpunkte auf einer SharePoint-Website.

http://<Server Name>/<Site Name>/_vti_bin/ReportServer/ReportService2010.asmx

http://<Server Name>/<Site Name>/_vti_bin/ReportServer/ReportExecution2005.asmx

http://<Server Name>/<Site Name>/_vti_bin/ReportServer/ReportServiceAuthentication.asmx