Freigeben über


Vorgehensweise: Festlegen eines Ausrichtungsintervalls auf einem Messgerät

Durch das Ausrichtungsintervall wird das Vielfache festgelegt, auf das Werte gerundet werden. Standardmäßig zeigt das Messgerät auf den exakten Wert des Felds, das Sie im Datenbereich angegeben haben. Eventuell möchten Sie jedoch, dass der exakte Wert nach oben oder unten gerundet wird, sodass der Zeiger an einem vordefinierten Intervall ausgerichtet wird. Beispiel: Wenn der Wert auf dem Messgerät 34,2 beträgt und Sie ein Ausrichtungsintervall von 5 festlegen, zeigt der Messgerätzeiger auf 35. Wenn der Wert auf dem Messgerät 31,2 beträgt und Sie ein Ausrichtungsintervall von 5 festlegen, zeigt der Messgerätzeiger auf 30.

So legen Sie ein Ausrichtungsintervall auf einem Messgerät fest

  1. Klicken Sie auf eine der Nummern des Messgeräts, um die Skala auszuwählen.

  2. Öffnen Sie den Eigenschaftenbereich.

  3. Klicken Sie unter der Eigenschaft Pointers auf die Schaltfläche (…). Der Zeigerauflistungs-Editor wird geöffnet.

  4. Legen Sie die SnappingEnabled-Eigenschaft auf True fest.

  5. Legen Sie unter SnappingInterval den gewünschten Wert für das Ausrichtungsintervall fest. Der Zeiger wird am nächsten Rundungsvielfachen des angegebenen Werts ausgerichtet.

Siehe auch

Verweis

Radiale Zeigereigenschaften (Dialogfeld), Zeigeroptionen

Lineare Zeigereigenschaften (Dialogfeld), Zeigeroptionen

Konzepte

Formatieren von Skalen auf einem Messgerät

Formatieren von Zeigern auf einem Messgerät