Freigeben über


Vorgehensweise: Festlegen eines Mindestwerts oder eines Höchstwerts auf einem Messgerät (Report Builder 3.0 und SSRS)

Im Gegensatz zu Diagrammen mit mehreren Gruppen zeigen Messgeräte nur einen Wert an. Da der Berichts-Generator und der Berichts-Designer den Kontext oder die relative Bedeutung des einen Werts, der auf dem Messgerät angezeigt werden soll, ermitteln, müssen Sie den niedrigsten und den höchsten Wert der Skala festlegen. Wenn die Datenwerte zum Beispiel zwischen 0 und 10 liegen, sollten Sie den Mindestwert 0 und den Höchstwert 10 festlegen. Die Intervalle werden automatisch basierend auf dem festgelegten Mindest- und Höchstwert berechnet. Standardmäßig wird der Mindestwert 0 und der Höchstwert 100 festgelegt. Dies sind jedoch willkürliche Werte, die geändert werden können. Der Wert wird nicht als Prozentwert berechnet.

Falls Sie mit einem großen Wertebereich arbeiten, wie etwa von 0 bis 10000, können Sie ggf. einen Multiplikator verwenden, um die Anzahl der Nullen auf dem Messgerät zu reduzieren. Der Multiplikator reduziert lediglich die Skalierung der Zahlen auf dem Messgerät, nicht den Wert selbst.

Sie können die Werte der Optionen Minimum und Maximum mithilfe von Ausdrücken festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausdrücke (Report Builder 3.0 und SSRS).

HinweisHinweis

Sie können Berichtsdefinitionen (RDL) in Berichts-Generator 3.0 und im Berichts-Designer in Business Intelligence Development Studio erstellen und ändern. Jede Erstellungsumgebung bietet verschiedene Methoden zum Erstellen, Öffnen und Speichern von Berichten und verwandten Elementen. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen von Berichten in Berichts-Designer und Berichts-Generator 3.0 (SSRS) im Web auf microsoft.com.

So legen Sie den Mindestwert und den Höchstwert auf dem Messgerät fest

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Skalierung, und wählen Sie Skalierungseigenschaften aus. Das Dialogfeld Skalierungseigenschaften wird angezeigt.

  2. Geben Sie im Abschnitt Allgemein einen Wert für Minimum an. Der Standardwert ist 0. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Ausdruck (fx), um den Ausdruck zu bearbeiten, der den Wert der Option festlegt.

  3. Geben Sie einen Wert für Maximum an. Der Standardwert ist 100. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Ausdruck (fx), um den Ausdruck zu bearbeiten, der den Wert der Option festlegt.

  4. (Optional) Falls die angegebenen Werte sehr groß sind, legen Sie einen Wert für Skalabeschriftungen multiplizieren mit fest. Um einen Multiplikator festzulegen, durch den die Skalierung reduziert wird, verwenden Sie eine Dezimalzahl. Wenn Sie zum Beispiel eine Skalierung von 0 bis 1000 verwenden, können Sie den Multiplikatorwert 0,01 festlegen, sodass die Skalierung als 0 bis 10 angezeigt wird.