Freigeben über


Eingabeauswahl (Registerkarte, Mininggenauigkeitsdiagramm-Sicht)

Mithilfe der Registerkarte Eingabeauswahl von Mininggenauigkeitsdiagramm können Sie die Datenquelle angeben, aus der die zum Testen des Modells und zum Erstellen des Genauigkeitsdiagramms verwendeten Daten stammen.

Weitere Informationen finden Sie unter Tools zum Auswerten der Modellgenauigkeit (Analysis Services - Data Mining), Überprüfen von Data Mining-Modellen (Analysis Services - Data Mining)

Optionen

  • Vorhersagespalten und-werte synchronisieren
    Aktivieren Sie diese Option, um die vorhersagbaren Attribute des Rasters so zu koordinieren, dass sie (selbst wenn sie einen anderen Namen tragen) beim Modelltraining aus der gleichen vorhersagbaren Miningstrukturspalte abgeleitet werden.

    Hinweis   Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Deaktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass zwei Miningstrukturspalten aus der gleichen zugrunde liegenden relationalen oder mehrdimensionalen Quelle abgeleitet sind und die Spalten den gleichen Status aufweisen bzw. auf die gleiche Weise diskretisiert wurden.

  • Wählen Sie die vorhersagbaren Miningmodellspalten aus, die im Prognosegütediagramm angezeigt werden sollen
    Ein Raster mit den Spalten, die steuern, welche Modelle das Prognosegütediagramm enthalten soll und wie diese Modelle im Prognosegütediagramm verwendet werden sollen.

    Wert

    Beschreibung

    Anzeigen

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen jeder vorhersagbaren Spalte im Miningmodell, die im Diagramm angezeigt werden soll.

    Wenn die Anzeige des Diagramms zu komplex wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben mindestens einer Spalte, um das Diagramm zu vereinfachen.

    HinweisHinweis
    Zum Erstellen eines Genauigkeitsdiagramms muss mindestens eine Spalte ausgewählt sein.

    Miningmodell

    Listet die Miningmodelle auf, die in der Miningstruktur enthalten sind.

    Name der vorhersagbaren Spalte

    Wählen Sie eine vorhersagbare Spalte aus, die in den zum Erstellen des Prognosegütediagramms verwendeten Miningmodellen enthalten ist.

    Wert vorhersagen

    Wählen Sie einen Wert für die vorhersagbare Spalte aus. Wenn Sie keinen Wert angeben, sagt das Prognosegütediagramm die Leistung des Modells vorher, unabhängig vom Status der vorhersagbaren Spalte.

  • Dataset auswählen, das für das Genauigkeitsdiagramm verwendet werden soll
    Eine Optionsgruppe, die drei Optionen zum Angeben von Genauigkeitstestdaten enthält.

    Wert

    Beschreibung

    Testfälle für Miningmodell verwenden

    Verwenden Sie den Testsatz, der beim Partitionieren der Miningstruktur erstellt wurde, und wenden Sie den für das Modell definierten Filter an. Informationen zu Modellfiltern finden Sie unter Erstellen von Filtern für Miningmodelle (Analysis Services - Data Mining).

    Testfälle für Miningstruktur verwenden

    Verwenden Sie den Testsatz, der beim Partitionieren der Miningstruktur erstellt wurde.

    Anderes Dataset verwenden

    Geben Sie eine Tabelle aus einer vorhandenen Datenquellensicht an, die als Testdataset verwendet werden soll.

Filteroptionen

Wenn Sie die Option Anderes Dataset verwenden auswählen, können Sie eine Datenquellensicht definieren und Filter erstellen, die auf die betreffenden Daten angewendet werden sollen. Wenn Sie einen Filter erstellen, erstellen Sie eine WHERE-Klausel in der Abfrage, die die Testdaten aus der Datenquellensicht zurückgibt.

Hinweis   Mithilfe der Registerkarte Eingabeauswahl können Sie keinen Filter für das Miningmodell angeben. Klicken Sie zum Erstellen eines Modellfilters auf die Registerkarte Miningmodelle, und bearbeiten Sie die Modelleigenschaften.

Wenn Sie beim Erstellen der Miningstruktur kein Zurückhaltungsdataset zum Testen erstellt haben, können Sie diese Option auswählen und dann die ursprüngliche Datenquellensicht als Testsatz angeben. Mit dieser Problemumgehung können Sie auch Filter für das ursprüngliche Dataset festlegen.

  • Spaltenzuordnung angeben
    Öffnet das Dialogfeld Spaltenzuordnung angeben, in dem Sie die Datenquelle auswählen, Fall- und geschachtelte Tabellen angeben und externe Datenspalten den Miningstrukturspalten zuordnen können.

    Weitere Informationen finden Sie unter Spaltenzuordnung angeben (Dialogfeld, Mininggenauigkeitsdiagramm).

  • Filterausdruck
    Zeigt die Filterbedingung an, die Sie mit den Filter-Editoren erstellt haben.

  • Filter-Editor öffnen
    Öffnet das Dialogfeld Datasetfilter, in dem Sie externe Tabellen auswählen und Bedingungen für Spalten der Falltabelle festlegen können, sowie das Dialogfeld Filter, in dem Sie Bedingungen erstellen können, die für einzelne Spalten in der ausgewählten Tabelle oder für Spalten in geschachtelten Tabellen gelten.