Freigeben über


Mathematische Funktionen (Berichts-Generator 1.0)

Mithilfe von mathematischen Funktionen können Sie die numerischen Werte von Daten ändern. Angenommen, Sie möchten den Notendurchschnitt (GPA, Grade Point Average) der Studenten einer amerikanischen Universität bestimmen. Der GPA wird im Allgemeinen als numerischer Wert zwischen 1 und 4 angegeben und auf zwei Dezimalstellen berechnet. Mit der RUNDEN-Funktion können Sie den GPA berechnen und anschließend, falls der Wert mehr als zwei Dezimalstellen aufweist, die Zahl entsprechend auf- oder abrunden.

Mathematische Funktionen können die folgenden Datentypen verwenden: Decimal, Float und Integer.

In diesem Abschnitt

Thema

Beschreibung

REST (Berichts-Generator 1.0)

Gibt den Restwert zurück, der nach der Division einer Zahl durch einen Divisor übrig bleibt.

RUNDEN (Berichts-Generator 1.0)

Rundet eine Zahl auf eine angegebene Anzahl von Stellen nach dem Dezimaltrennzeichen.

ABSCHNEIDEN (Berichts-Generator 1.0)

Schneidet eine Zahl um die angegebene Anzahl von Stellen ab.