Freigeben über


Arbeiten mit Entitäten und Ordnern (Berichts-Generator 1.0)

Wenn das Fenster Berichts-Generator geöffnet ist, wird der gesamte Inhalt der ausgewählten Datenquelle im Explorerbereich links angezeigt. Entitäten enthalten Felder, während Ordner Entitäten enthalten. Aus organisatorischen Gründen kann die Person, die die Datenquelle für Sie entwirft, Ordner erstellen und diesen Ordnern dann Entitäten hinzufügen.

Sie können den Inhalt der Datenquelle durchsuchen, indem Sie auf die Entitäten und Ordner klicken. Entitäten und Ordner werden im Bereich Entitäten des Explorerbereichs angezeigt. Wenn Sie auf eine Entität klicken, werden die Felder in dieser Entität im Bereich Felder des Explorerbereichs angezeigt. Wenn Sie auf einen Ordner klicken, werden die in diesem Ordner enthaltenen Entitäten angezeigt. Sie können diese Entitäten genauso verwenden wie jede andere aufgelistete Entität.

Sie können eine gesamte Entität ziehen oder darauf doppelklicken, um sie dem Entwurfsbereich hinzuzufügen. Wenn Sie dem Entwurfsbereich eine Entität hinzufügen, wird ein Standardsatz von Feldern hinzugefügt, und die entsprechenden Kontrollkästchen für die Felder in der Liste Felder werden automatisch aktiviert. Die hinzugefügten Felder werden durch die in der Datenquelle festgelegten Eigenschaften bestimmt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Felder aus dem Entwurfsbereich zu entfernen.

Alle verfügbaren Entitäten und Ordner werden so lange angezeigt, bis Sie ein Feld oder eine Entität in den Entwurfsbereich ziehen. Mit dem Ziehen eines Feldes oder einer Entität in den Entwurfsbereich beginnt der Berichterstellungsprozess. Die von Ihnen ausgewählte Entität bzw. die Entität, aus der Sie ein Feld ausgewählt haben, wird zur primären Entität. Nach dem Auswählen der primären Entität werden die Entitäten entsprechend ihren Beziehungen zur primären Entität und untereinander neu angeordnet. Weitere Informationen zur primären Entität finden Sie unter Kennenlernen der primären Entität und der zugehörigen Daten (Berichts-Generator 1.0).

Erweiterter Modus

Wenn Sie mit dem Erstellen Ihres Berichts beginnen, wird im Bereich Explorer einfach nur jede Entität angezeigt, die für den Bericht verfügbar ist, und ebenso die mit den verfügbaren Entitäten verbundenen Entitäten. Im erweiterten Modus werden im Bereich Explorer zusätzliche Beziehungen zwischen den Entitäten dargestellt, die normalerweise nicht angezeigt werden. Diese Beziehungen ermöglichen Ihnen, komplexe Abfragen zu erstellen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Erweiterter Modus klicken, werden drei zusätzliche Arten von Rollen angezeigt:

  • Umgekehrte Rollen. Umgekehrte Rollen zeigen die Beziehung zurück zu dem Element, von dem Sie gerade gekommen sind. So können Sie z. B. von der Entität Customer zur Rolle Sales Orders navigieren und von der Rolle Sales Orders zur Rolle Customer.

  • Nachschlageentitäten. Eine Nachschlageentität ist eine Rolle, die nur ein relevantes Feld zur Verwendung in Berichten enthält. Sie müssen nicht jedes Mal, wenn Sie das Feld Ihrem Bericht hinzufügen möchten, zu dieser Entität navigieren. Stattdessen ändert die Person, die die Datenquelle entwirft, die Eigenschaften der Entität, sodass dieses eine Feld im Bereich Explorer als Feld in der Felderliste der übergeordneten Entität angezeigt wird, wenn sich der Bereich Explorer im Standardmodus befindet. Befindet sich der Bereich Explorer im erweiterten Modus, werden die Nachschlageentitäten als Rollen angezeigt. So handelt es sich z. B. bei der Entität Product SubCategory im AdventureWorks-Datenquellenbeispiel um eine Nachschlageentität. Im Standardmodus wird das Feld Product SubCategory Name als Feld innerhalb der Entität Product angezeigt. Befindet sich der Bereich Explorer im erweitertem Modus, wird Product Subcategory als Rolle der Entität Product angezeigt.

  • Entitäten, die von den direkten Vorgängern der ausgewählten Entität erben, aber kein direkter Vorgänger der aktuellen Entität sind. Wenn eine Entität von einem Vorgänger der aktuellen Entität erbt, aber selbst kein direkter Vorgänger der aktuellen Entität ist, wird die Rolle im erweiterten Modus mit dem Präfix "As" vor dem Namen der Rolle angezeigt. Sie können z. B. im AdventureWorks-Modell von der Entität Customer zur Rolle Store Contacts as Customer navigieren und von dieser Rolle zur Rolle Individuals. As Store wird als Rolle aufgeführt. Sowohl die Entität Store als auch die Entität Individuals erbt von der Entität Customer. Dabei ist jedoch die Entität Store kein direkter Vorgänger der Entität Individuals. Daher wird die Rolle Store als "As Store" angezeigt.