Freigeben über


Installieren von Berichts-Generator 2.0

Berichts-Generator 2.0 ist ein Berichterstellungstool, das Sie zum Erstellen, Aktualisieren und Freigeben von Berichten verwenden können. SQL Server 2008 PCU1 führt die ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 ein. Bis PCU1 war Berichts-Generator 2.0 nur als eigenständige Anwendung verfügbar, die von Ihnen oder Ihrem Administrator direkt auf dem lokalen Computer installiert wurde.

ClickOnce ist eine Microsoft-Technologie für die Bereitstellung von Windows-Anwendungen. Mit ClickOnce können Benutzer Windows-Anwendungen wie Berichts-Generator 2.0 installieren und ausführen, indem sie auf einen Link auf einer Webseite klicken. Benutzer können Berichts-Generator 2.0 aus dem Berichts-Manager oder von einer SharePoint-Website aus installieren und ausführen.

Weitere Informationen zum Bereitstellen von ClickOnce-Anwendungen, Anwenden der Sicherheit für ClickOnce-Anwendungen oder Ausführen von ClickOnce-Anwendungen in der Internetzone finden Sie in den Artikeln "ClickOnce-Bereitstellung für Windows Forms-Anwendungen", "Übersicht über die Sicherheit in Windows Forms" oder "Überblick über die Bereitstellung vertrauenswürdiger Anwendungen" auf der Microsoft Developer Network-Website unter www.microsoft.com/msdn.

Der nur als ClickOnce-Anwendung verfügbare Berichts-Generator 1.0 wird weiterhin mit SQL Server 2008 installiert und kann nach der Installation der Berichts-Generator 2.0 ClickOnce-Anwendung verwendet werden. Berichts-Generator 1.0 bleibt nach der Installation von SQL Server 2008 2008 PCU1 die ClickOnce-Standardanwendung. Ein Administrator muss den Standard auf Berichts-Generator 2.0 festlegen, um diesen zur Standardanwendung zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Festlegen von Berichts-Generator 2.0 als ClickOnce-Standardversion des Berichts-Generators.

HinweisHinweis

Weder Berichts-Generator 1.0 noch 2.0 kann auf Itanium 64-basierten Computern installiert werden. Bei Berichts-Generator 2.0 betrifft dies auch die eigenständige Version.

Systemanforderungen

Für Berichts-Generator 2.0 ist eine Installation von Microsoft.NET Framework, Version 3.5, auf dem lokalen Computer erforderlich. Wenn .NET Framework bei der Installation von Berichts-Generator 2.0 nicht auf dem lokalen Computer installiert ist, wird folgende Meldung angezeigt:

"Microsoft.NET Framework 3.5 muss auf dem Computer installiert sein, bevor Sie Berichts-Generator 2.0 installieren können. Installieren Sie .NET Framework 3.5, und installieren Sie dann Berichts-Generator 2.0."

Sie können .NET Framework im Microsoft Download Center herunterladen.

Sie können Berichts-Generator 2.0 unter jedem Microsoft Windows-Betriebssystem installieren, das .NET Framework 3.5 unterstützt. Sie können Berichts-Generator 2.0 beispielsweise unter Windows XP oder Vista installieren.

Es wird empfohlen, dass die Computer, auf denen Berichts-Generator 2.0 ausgeführt wird, über 512 MB RAM verfügen. Je nach Komplexität der ausgeführten Berichte kann weniger oder mehr RAM erforderlich sein.

Berichts-Generator 2.0 erfordert 150 MB Speicherplatz. Es sollte jedoch zusätzlicher Platz für das Speichern von Berichten vorhanden sein.

Installieren von Berichts-Generator 2.0 auf Ihrem Computer

Zur Bereitstellung der eigenständigen Version von Berichts-Generator 2.0 können Administratoren Software wie Microsoft Systems Manager Server (SMS) verwenden, um das Programm per Push auf den Computern der Benutzer verfügbar zu machen. Die MSI-Datei von Berichts-Generator 2.0 kann jedoch auch auf einer Freigabe bereitgestellt werden, von der aus die Benutzer die Installation durchführen können.

Sie können auch eine Befehlszeileninstallation durchführen und Optionen angeben, wie automatische Installation und Schreiben von Protokolldateien für die Installation. Die Dokumentation für den Windows Installer, der die MSI-Datei ausführt, enthält Informationen über die verfügbaren Optionen. Sie können auch die Option /? verwenden, um die Eingabeaufforderungsoptionen für die Windows Installer-Hilfe anzuzeigen.

Installieren mit Software

In der Dokumentation für die Software wird beschrieben, wie spezifische Software zur Installation der Anwendung verwendet wird. Weitere Informationen über SMS finden Sie auf der SMS-Website unter www.microsoft.com.

Installieren von einer Freigabe

Informationen über den Speicherort von ReportBuilder.msi zur Installation von Berichts-Generator 2.0 auf dem lokalen Computer erhalten Sie von Ihrem Administrator.

So installieren Sie Berichts-Generator 2.0

  1. Suchen Sie nach ReportBuilder.msi, dem Windows Installer Package (MSI) für Berichts-Generator 2.0, und klicken Sie auf die Datei. Der Microsoft SQL Server-Berichts-Generator-Assistent wird gestartet.

  2. Klicken Sie auf der Seite Willkommen des Installationsassistenten für Berichts-Generator 2.0 auf Weiter.

  3. Lesen Sie auf der Seite Lizenzvereinbarung die Vereinbarung, und wählen Sie dann die Option Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu. Klicken Sie auf Weiter.

  4. Geben Sie Ihren Namen und den Firmennamen an. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Klicken Sie optional auf der Seite Featureauswahl auf Durchsuchen oder Speicherplatz. Klicken Sie auf Weiter.

    • Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Standardspeicherort von Berichts-Generator 2.0 zu suchen und zu aktualisieren.

      HinweisHinweis

      Der Standardinstallationsordner für Berichts-Generator 2.0 ist <Laufwerk>Programme\Microsoft SQL Server.

    • Klicken Sie auf Speicherplatz, um zu sehen, wie viel Speicherplatz Berichts-Generator 2.0 belegt.

      HinweisHinweis

      Wenn ein Volume nicht genügend freien Speicherplatz hat, wird das Volume hervorgehoben.

  6. Geben Sie optional auf der Seite Standardzielserver die URL zu dem Zielberichtsserver an, wenn nicht der Standardserver verwendet wird. Klicken Sie auf Weiter.

    HinweisHinweis

    Wenn Sie Berichts-Generator 2.0 mit einer Verbindung zu einem Berichtsserver verwenden möchten, geben Sie die URL zu dem Server jetzt an. Sie können diese Angabe jedoch auch im Dialogfeld Optionen machen, wenn Sie in Berichts-Generator 2.0 arbeiten.

  7. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation von Berichts-Generator 2.0 abzuschließen.

Installieren mit der Befehlszeile

Bei einer Befehlszeileninstallation von Berichts-Generator 2.0 können Sie Argumente angeben, um die Installation anzupassen. Neben den systeminternen MSI-Standardparametern können Sie die benutzerdefinierten Parameter verwenden, die Berichts-Generator bereitstellt. Die benutzerdefinierten Parameter sind Name/Wert-Paare. Zwei benutzerdefinierte Parameter sind verfügbar: RBINSTALLDIR und REPORTSERVERURL.

Wenn Sie eine vollautomatische Installation ohne Eingriff über die Benutzeroberfläche durchführen möchten, geben Sie die Option /quiet an. Programmbedingt unterdrückt das Optionsflag quiet Installationsfehler. Deshalb wird bei Verwendung der Option quiet die Angabe der Option /l empfohlen, die eine Protokollierung festlegt.

Wichtiger HinweisWichtig

Die Vista-Sicherheitsfeatures erfordern erweiterte Berechtigungen zur Ausführung von Befehlszeilenvorgängen. Vista fordert die Angabe der Berechtigung zur Ausführung von Vorgängen über die Befehlszeile an. Die Installation erfolgt nicht automatisch. Für eine automatische Installation müssen Sie die Befehlszeile als Administrator ausführen.

Syntax

msiexec/i ReportBuilder.msi /option [value] [/option [value]]

Parameter

Option

Beschreibung

/?

Zeigt die Eingabeaufforderungsoptionen für die Windows Installer-Hilfe an.

HinweisHinweis
Die Berichts-Generator 2.0-Kundenparameter sind nicht eingeschlossen.

RBINSTALLDIR

Gibt das Stamminstallationsverzeichnis für Berichts-Generator 2.0 an.

Beispiel: RBINSTALLDIR=C:\myRB20Folder installiert MSReportBulder.exe (die ausführbare Datei für Berichts-Generator 2.0) im Ordner C:\myRB20Folder\Report Builder 2.0.

REPORTSERVERURL

Gibt den Standardberichtsserver an, den Berichts-Generator 2.0 verwendet, um Berichte auf dem Server zu speichern.

Beispiel: REPORTSERVERURL = "http://myServer/reportserver" macht myServer zum Standardberichtsserver.

Beispiele

In den folgenden Beispielen werden Befehlszeilen zum Installieren von Berichts-Generator 2.0 veranschaulicht.

Standardbefehlszeileninstallation

msiexec /i ReportBuilder.msi /quiet

Befehlszeile mit aktivierter Protokollierung

msiexec /i ReportBuilder.msi /quiet /l*v c:\junk\install.log

Befehlszeile mit Protokollierung und einem benutzerdefinierten Installationsverzeichnis. Mit dieser Befehlszeile wird Berichts-Generator 2.0 in C:\myRB20\Report-Builder 2.0 installiert.

msiexec /i ReportBuilder.msi /quiet /l*v c:\junk\install.log RBINSTALLDIR="C:\myRB20

Befehlszeile mit Protokollierung und einem benutzerdefinierten Installationsverzeichnis. Der Name des Installationsverzeichnisses enthält Leerzeichen. Damit wird Berichts-Generator 2.0 im Ordner C:\myFolder toplevel folder\sub folder\Report Builder2.0 installiert.

msiexec /i ReportBuilder.msi /quiet /l*v install.log RBINSTALLDIR=”C:\myFolder toplevel folder\sub folder”

Befehlszeile, die die Benutzeroberfläche aufruft. Der Installationsverzeichnispfad wird in die Assistentenseite geladen, auf der Sie den Pfad ändern können.

msiexec /i ReportBuilder.msi /l*v install.log RBINSTALLDIR=”C:\mydesired toplevel folder\and some sub folder”

Installieren der ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 auf Ihrem Computer

Die ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 befindet sich auf dem Berichtsserver und wird auf Ihrem Computer geöffnet, wenn Sie im Berichts-Manager oder auf einer entsprechenden SharePoint-Website auf die Schaltfläche Berichts-Generator klicken. Die Anwendung muss von einem Administrator auf dem Berichtsserver installiert werden, bevor Sie darauf zugreifen können.

Weitere Informationen zum Öffnen der ClickOnce-Version von Berichts-Generator finden Sie unter Vorgehensweise: Starten von Berichts-Generator 2.0 ClickOnce.

Installieren der ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 auf einem Berichtsserver

Die ClickOnce-Version wird auf dem Berichtsserver installiert und kann mit Reporting Services im systemeigenen Modus oder im integrierten SharePoint-Modus verwendet werden. Nach der Installation der ClickOnce-Version können Benutzer diese aus dem Berichts-Manager oder von einer SharePoint-Website aus öffnen.

In der Standardeinstellung wird Berichts-Generator 1.0 von der ClickOnce-Anwendung geöffnet. Nachdem Sie SQL Server 2008 PCU1 oder Berichts-Generator 2.0 für SharePoint installiert haben, können Sie stattdessen Berichts-Generator 2.0 als Standardversion angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Festlegen von Berichts-Generator 2.0 als ClickOnce-Standardversion des Berichts-Generators.

Reporting Services im systemeigenen Modus

Installieren Sie SQL Server 2008 PCU1, um die ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 im systemeigenen Modus in den Berichtsdiensten zu installieren. Sie können SQL Server 2008 PCU1 auf der Downloadseite von SQL Server 2008 herunterladen, auf die Sie unter SQL Server Troubleshooting and Support zugreifen können.

Reporting Services im integrierten SharePoint-Modus

Zur Installation der ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 in den Berichtsdiensten im integrierten SharePoint-Modus müssen Sie das Add-In SQL Server 2008-Berichts-Generator 2.0 für SharePoint installieren. Es wird getrennt von SQL Server 2008 PCU1 heruntergeladen und installiert. Die zusätzliche Installation von SQL Server 2008 PCU1 wird zwar empfohlen, ist jedoch nicht erforderlich. Sie können das Add-In auf der Downloadseite von SQL Server 2008 herunterladen, auf die Sie unter SQL Server Troubleshooting and Support zugreifen können.

Das SQL Server-Berichtsdienste-Add-In für SharePoint-Technologien muss in Ihrer SharePoint-Umgebung installiert sein, bevor die ClickOnce-Version von Berichts-Generator 2.0 installiert werden kann.

So installieren Sie Berichts-Generator 2.0

  1. Suchen Sie nach RBClickOnce.msi, dem Windows Installer Package (MSI) für die Berichts-Generator 2.0-ClickOnce-Anwendung, und klicken Sie auf die Datei. Standardmäßig wird die MSI-Datei in den Ordner C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web server extensions\12\ISAPI\ReportBuilder heruntergeladen.

  2. Klicken Sie auf der Seite Willkommen des Installations-Assistenten für SQL Server 2008-Berichts-Generator 2.0 für SharePoint auf Weiter.

  3. Lesen Sie auf der Seite Lizenzvertrag die Vereinbarung, und wählen Sie dann die Option Ich stimme den Bestimmungen des Lizenzvertrags zu. Klicken Sie auf Weiter.

  4. Geben Sie Ihren Namen und den Firmennamen an. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation von Berichts-Generator 2.0 abzuschließen. Die ClickOnce-Version von Berichts-Generator kann nun verwendet werden.

Sprachen in Berichts-Generator

Berichts-Generator 2.0 ist in Englisch und 21 weiteren Sprachen verfügbar. Wenn Sie die eigenständige Version von Berichts-Generator 2.0 herunterladen, wählen Sie die Sprachversion aus, die Sie installieren möchten. Sie müssen den Download für jede Sprachversion wiederholen, die installiert werden soll. Für die ClickOnce-Version werden alle Sprachversionen auf dem Server installiert. Durch die Kultur des Benutzercomputers wird festgelegt, welche Sprachversion installiert wird. Wenn die Kultur mit keiner der verfügbaren Sprachen übereinstimmt, wird die englische Version installiert.

Die folgende Tabelle enthält Informationen über die verfügbaren Sprachversionen.

LCID

Sprache

Kultur

1028

Chinesisch (traditionell)

zh-TW

1029

Tschechisch

cs-CZ

1030

Dänisch

da-DK

1031

Deutsch

de-DE

1032

Griechisch

el-GR

1033

Englisch

en-US

1035

Finnisch

fi-FI

1036

Französisch

fr-FR

1038

Ungarisch

hu-HU

1040

Italienisch

it-IT

1041

Japanisch

ja-JP

1042

Koreanisch

ko-KR

1043

Niederländisch

nl-NL

1044

Norwegisch (Bokmal)

nb-NO

1045

Polnisch

pl-PL1

1046

Portugiesisch (Brasilien)

pt-BR

1049

Russisch

ru-RU

1053

Schwedisch

sv-SE

1055

Türkisch

tr-TR

2052

Chinesisch (vereinfacht)

zh-CN

2070

Portugiesisch (Portugal)

pt-PT

3082

Spanisch (Spanien)

es-ES