Freigeben über


Vorgehensweise: Hinzufügen eines Ausdrucks (Berichts-Generator 2.0)

Ausdrücke werden überall in einem Bericht zum Definieren von Berichtselementeigenschaften, Filtern, Gruppen, Sortierreihenfolgen, Verbindungszeichenfolgen und Parameterwerten verwendet. Ausdrücke beginnen mit einem Gleichheitszeichen (=) und werden in MicrosoftVisual Basic geschrieben. Sie werden zur Laufzeit vom Berichtsprozessor ausgewertet, der das Auswertungsergebnis mit den Berichtslayoutelementen kombiniert.

Ausdrücke können einfach oder komplex sein. Einfache Ausdrücke verweisen auf ein einzelnes Element in einer integrierten Auflistung. Komplexe Ausdrücke können Konstanten, Operatoren, globale Auflistungselemente und Funktionsaufrufe enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu einfachen und komplexen Ausdrücken (Berichts-Generator 2.0).

So fügen Sie einem Textfeld einen Ausdruck hinzu

  • Klicken Sie in der Ansicht Entwurf auf das Textfeld auf der Entwurfsoberfläche, dem Sie einen Ausdruck hinzufügen möchten.

    • Geben Sie den Anzeigetext für den Ausdruck in das Textfeld ein, um einen einfachen Ausdruck zu erstellen. Geben Sie zum Beispiel für das Datasetfeld Sales den Text [Sales] ein.

    • Um einen komplexen Ausdruck einzugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen den Befehl Ausdruck. Das Dialogfeld Ausdruck wird geöffnet. Geben Sie den Ausdruck im Ausdrucksbereich hinter '=' ein, bzw. erstellen Sie den Ausdruck interaktiv, und klicken Sie dann auf OK.

      Der Ausdruck wird auf der Entwurfsoberfläche als <<Expr>> angezeigt.