Freigeben über


Beheben von Fehlern in einer Volltextauffüllung (Crawl)

Tritt während eines Crawlvorgangs ein Fehler auf, wird von der Crawlprotokollfunktion der Volltextsuche ein Crawlprotokoll erstellt und gewartet. Dabei handelt es sich um eine Nur-Text-Datei. Jedes Crawlprotokoll gehört zu einem bestimmten Volltextkatalog. Standardmäßig befinden sich Crawlprotokolle für eine bestimmte Instanz, in diesem Fall die erste Instanz, im Ordner %ProgramFiles%\Microsoft SQL Server\MSSQL10.MSSQLSERVER\MSSQL\LOG. Das Benennungsschema für Crawlprotokolldateien lautet folgendermaßen:

SQLFT<DatabaseID><FullTextCatalogID>.LOG[<n>]

  • <DatabaseID>
    Die ID einer Datenbank. <dbid> ist eine fünfstellige Zahl mit führenden Nullen.

  • <FullTextCatalogID>
    Volltextkatalog-ID. <catid> ist eine fünfstellige Zahl mit führenden Nullen.

  • <n>
    Ist eine ganze Zahl, die angibt, dass mindestens ein Crawlprotokoll desselben Volltextkatalogs vorhanden ist.

SQLFT0000500008.2 ist z. B. die Crawlprotokolldatei für eine Datenbank mit der Datenbank-ID = 5 und der Volltextkatalog-ID = 8. Die 2 am Ende des Dateinamens gibt an, dass zwei Crawlprotokolldateien für dieses Datenbank/Katalog-Paar vorhanden sind.