Freigeben über


Cubeobjekte (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)

Einführung in Cubeobjekte

Ein einfaches Cube-Objekt besteht aus grundlegenden Informationen, Dimensionen und Measuregruppen. Grundlegende Informationen beinhalten den Namen des Cubes, das Standardmeasure des Cubes, die Datenquelle, den Speichermodus usw.

Die Dimensionsauflistung enthält den eigentlichen Dimensionssatz, der im Cube aus der Dimensionsauflistung der Datenbank verwendet wird. Alle Dimensionen müssen in der Dimensionsauflistung der Datenbank definiert werden, bevor im Cube auf sie verwiesen wird. Private Dimensionen sind in Microsoft SQL Server Analysis Services nicht verfügbar.

Measuregruppen sind Sätze von Measures im Cube. Eine Measuregruppe ist eine Auflistung von Measures, die eine gemeinsame Datenquellensicht und einen gemeinsamen Satz von Dimensionen besitzen. Eine Measuregruppe ist die Verarbeitungseinheit für Measures. Measuregruppen können einzeln verarbeitet und dann durchsucht werden.

In diesem Abschnitt

Thema

 

Aktionen (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)

 

Aggregationen und Aggregationsentwürfe

 

Berechnungen

 

Cubezellen (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)

 

Cubeeigenschaften

 

Cubespeicherung (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)

 

Cubeübersetzungen

 

Dimensionsbeziehungen

 

Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) in mehrdimensionalen Modellen

 

Measures und Measuregruppen

 

Partitionen (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)

 

Perspektiven