Freigeben über


Richtlinien zur Unterstützung für SQL Server Native Client

In diesem Thema wird die Verwendung verschiedener Datenzugriffskomponenten mit SQL Server Native Client erläutert.

Serverunterstützung

SQL Server Native Client 11.0 unterstützt Verbindungen mit SQL Server 2005, SQL Server 2008, SQL Server 2008 R2, SQL Server 2012 und Windows Azure SQL-Datenbank.

Unterstützte Betriebssystemversionen

In der folgenden Tabelle werden die Betriebssysteme, die SQL Server Native Client unterstützen, aufgeführt.

SQL Server Native Client-Version

Unterstützte Betriebssysteme

SQL Server Native Client (SQL Server 2005)

  • Microsoft Windows 2000 Service Pack 4 oder höher

  • Microsoft Windows Server 2003 oder höher

  • Microsoft Windows XP Service Pack 1 oder höher

  • Microsoft Windows Vista (erfordert SQL Server Service Pack 2 oder höher)

  • Microsoft Windows Server 2008 (erfordert SQL Server Service Pack 2 oder höher)

SQL Server Native Client 10.0 (SQL Server 2008)

  • Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 2 oder höher

  • Microsoft Windows XP Service Pack 2 oder höher

  • Microsoft Windows Vista

  • Microsoft Windows Server 2008

SQL Server Native Client 10.5 (SQL Server 2008 R2)

  • Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 2 oder höher

  • Microsoft Windows XP Service Pack 2 oder höher

  • Microsoft Windows Vista

  • Microsoft Windows Server 2008

  • Microsoft Windows 7

SQL Server Native Client 11.0 (SQL Server 2012)

  • Microsoft Windows Vista

  • Microsoft Windows Server 2008

  • Microsoft Windows 7

  • Microsoft Windows 8

  • Microsoft Windows Server 2012

Richtlinien zur ADO-Unterstützung

ADO-Anwendungen können den zum Lieferumfang von Windows gehörenden SQLOLEDB OLE DB-Anbieter verwenden, sofern sie keine Funktionen von SQL Server 2005 oder höher benötigen.

ADO-Anwendungen können die Version des in SQL Server 2005 enthaltenem SQL Server Native Client verwenden. ADO-Anwendungen können auch SQL Server Native Client 11.0 (im Lieferumfang von SQL Server 2012 enthalten) verwenden, müssen in diesem Fall allerdings in den Verbindungszeichenfolgen DataTypeCompatibility=80 angeben. Wenn DataTypeCompatibility=80 in den Verbindungszeichenfolgen angegeben wird, sind nur die Funktionen von SQL Server 2005 verfügbar.

Richtlinien zur BCP-Unterstützung

Ab SQL Server 2008 unterstützt bcp.exe Datendateien, die nicht mehr als drei SQL Server-Versionen älter sind als die SQL Server-Version, mit der bcp.exe ausgeliefert wurde.

Richtlinien zur ODBC-Unterstützung

Anwendungen sollten den im Betriebssystem Windows enthaltenen SQL Server-ODBC-Treiber verwenden. Sie können den ODBC-Treiber von SQL Server Native Client verwenden, wenn die Anwendung für die Verwendung einer bestimmten Version von SQL Server Native Client zertifiziert wurde.

Richtlinien zur OLE DB-Unterstützung

Anwendungen sollten den im Betriebssystem Windows enthaltenen SQL Server OLE DB-Anbieter verwenden. Sie können den OLE DB-Treiber von SQL Server Native Client verwenden, wenn die Anwendung für die Verwendung einer bestimmten Version von SQL Server Native Client zertifiziert wurde.

OLE DB-Anwendungen, die nicht für die Verwendung mit SQL Server Native Client zertifiziert wurden, können SQL Server Native Client einsetzen, wenn in den Verbindungszeichenfolgen DataTypeCompatibility=80 angegeben wird.

OLE DB-Anwendungen, die OLE DB-Dienstkomponenten einsetzen, können nur dann SQL Server Native Client verwenden, wenn in den Verbindungszeichenfolgen DataTypeCompatibility=80 angegeben wird. Allerdings sind dann keine Funktionen verfügbar, die nach SQL Server 2005 hinzugefügt wurden.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Erstellen von Anwendungen mit SQL Server Native Client