Freigeben über


Kartenebenendaten-Eigenschaften (Dialogfeld), Allgemein

Wählen Sie Allgemein im Dialogfeld Kartenebenendaten-Eigenschaften aus, um Optionen für eine Ebene zu ändern. Die Optionen hängen vom Typ der räumlichen Datenquelle ab, die Sie auswählen.

Optionen

  • Ebenenname
    Der Name der Ebene im Bericht. Standardmäßig wird auf der Grundlage des räumlichen Datentyps für die Ebene ein allgemeiner Name zugewiesen, z. B. "PolygonLayer1", "LineLayer1" oder "PointLayer1".

  • Räumliche Daten verwenden aus
    Wählen Sie eine Quelle für räumliche Daten aus.

    • Im Bericht eingebettete Daten   Wählen Sie diese Option aus, um räumliche Daten aus der Berichtsdefinition zu verwenden.

    • Mit ESRI-Shape-Datei verknüpfen (.shp)   Wählen Sie diese Option aus, um einen Link zu einer ESRI-Shape-Datei anzugeben. Um räumliche Daten auf der Entwurfsoberfläche anzuzeigen, muss sich die entsprechende DBF-Datei am gleichen Speicherort befinden wie die SHP-Datei. Wenn der Speicherort sich nicht auf dem Berichtsserver befindet, werden die räumlichen Daten automatisch in den Bericht eingebettet.

    • Räumliches Feld in einem Dataset Wählen Sie diese Option aus, um eine Transact-SQL-Abfrage zu verwenden, die räumliche SQL Server-Daten von einer SQL Server-Datenbank angibt.

  • Optionen für räumliche Daten
    Verwenden Sie diesen Abschnitt, um vorhandene räumliche Datenfelder im Bericht anzuzeigen oder um zu einem Bericht oder einer ESRI-Datei zu wechseln, um räumliche Daten in den Bericht zu importieren.

  • Räumliche Daten aus Datei importieren
    Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Bericht (.rdl) oder eine ESRI-Shape-Datei (.shp) anzugeben, aus dem bzw. der räumliche und verwandte Daten in die Berichtsdefinition importiert werden sollen.

  • Räumliches Feld
    Verwenden Sie diese Liste, um Felder in der Berichtsdefinition hinzuzufügen, zu löschen oder ihre Reihenfolge zu ändern.

  • Hinzufügen
    Fügt dem Bericht ein Feld hinzu.

  • Löschen
    Löscht ein Feld im Bericht.

  • Aufwärtspfeil

    • Verschiebt das ausgewählte Feld in der Liste weiter nach oben.
  • Abwärtspfeil
    Verschiebt das ausgewählte Feld in der Liste weiter nach unten.

  • Feldname
    Geben Sie den Namen eines Felds ein. Dieser Wert wird automatisch aufgefüllt, wenn die räumlichen Daten in den Bericht importiert werden.

  • Feldtyp
    Geben Sie den Datentyp des Felds ein. Dieser Wert wird automatisch aufgefüllt, wenn die räumlichen Daten in den Bericht importiert werden.

  • Dateiname
    Geben Sie den Namen der ESRI-Shape-Datei (.shp) ein, die räumliche Daten enthält.

  • Durchsuchen
    Geben Sie eine ESRI-Shape-Datei auf dem Dateisystem oder dem Berichtsserver an.

  • Datasetname
    Geben Sie den Namen eines Berichtsdatasets ein, das ein Feld enthält, in dem sich Kartenelemente und Felder mit analytischen Daten befinden.

  • Name des räumlichen Felds
    Geben Sie den Namen des Felds ein, das räumliche Daten enthält.

Siehe auch

Konzepte

Karten (Report Builder 3.0 und SSRS)

Anpassen der Daten und Anzeigen einer Karte oder einer Kartenebene (Report Builder 3.0 und SSRS)

Andere Ressourcen

Zuordnen von Eigenschaftendialogfeldern