Freigeben über


PATHITEM-Funktion (DAX)

Gibt das Element an der angegebenen position aus einer Zeichenfolge zurück, resultierend aus der Auswertung einer PATH-Funktion. Positionen werden von links nach rechts gezählt.

Syntax

PATHITEM(<path>, <position>[, <type>])

Parameter

  • path
    Eine Textzeichenfolge im Format der Ergebnisse einer PATH-Funktion.

  • position
    Ein ganzzahliger Ausdruck mit der Position des Elements, das zurückgegeben werden soll.

  • Typ
    (Optional) Eine Enumeration, die den Datentyp des Ergebnisses definiert:

    Enumeration

    Alternative Enumeration

    Beschreibung

    TEXT

    0

    Ergebnisse werden mit dem Datentyp text zurückgegeben. (Standard).

    INTEGER

    1

    Ergebnisse werden als ganze Zahlen zurückgegeben.

Rückgabewert

Der von der PATH-Funktion an der angegebenen Position in der Liste der Bezeichner zurückgegebene Bezeichner. Von der PATH-Funktion zurückgegebene Elemente sind nach am entferntesten bis aktuell sortiert.

Hinweise

  • Mit dieser Funktion kann eine bestimmte Ebene aus einer von einer PATH-Funktion zurückgegebenen Hierarchie zurückgegeben werden. Sie könnten z. B. nur die Skip-Level-Manager für alle Mitarbeiter zurückgeben.

  • Wenn Sie eine Zahl für position angeben, die kleiner als eins (1) oder größer als die Anzahl von Elementen in path ist, gibt die PATHITEM-Funktion BLANK zurück.

  • Wenn type kein gültiges Enumerationselement ist, wird ein Fehler zurückgegeben.

Diese DAX-Funktion wird im DirectQuery-Modus nicht unterstützt. Weitere Informationen zu Beschränkungen in DirectQuery-Modellen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=219172.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird der Manager der dritten Ebene des aktuellen Mitarbeiters zurückgegeben; dabei wird die Mitarbeiter-ID und Manager-ID als Eingabe für eine PATH-Funktion verwendet, die eine Zeichenfolge mit der Hierarchie übergeordneter Elemente für den aktuellen Mitarbeiter zurückgibt. Aus dieser Zeichenfolge gibt PATHITEM den dritten Eintrag als ganze Zahl zurück.

=PATHITEM(PATH(Employee[EmployeeKey], Employee[ParentEmployeeKey]), 3, 1)