Freigeben über


RANK.EQ-Funktion (DAX)

Gibt den Rang einer Zahl in einer Liste von Zahlen zurück.

Syntax

RANK.EQ(<value>, <columnName>[, <order>])

Parameter

  • value
    Ein DAX-Ausdruck, der einen einzelnen Skalarwert zurückgibt, dessen Rang gefunden werden soll. Der Ausdruck wird genau einmal ausgewertet, bevor die Funktion ausgewertet wird und der Wert an die Argumentliste übergeben wird.

  • columnName
    Der Name einer vorhandenen Spalte, für die die Rangfolge bestimmt wird. Kann kein Ausdruck oder eine mit den folgenden Funktionen erstellte Spalte sein: ADDCOLUMNS, ROW oder SUMMARIZE.

  • order
    (Optional) Ein Wert, der angibt, wie die Rangfolge von number bestimmt wird, von niedrig zu hoch oder von hoch zu niedrig:

    value

    alternativer Wert

    Beschreibung

    0 (Null)

    FALSE

    Ränge in absteigender Reihenfolge von columnName. Wenn value gleich der höchsten Zahl in columnName ist, dann ist RANK.EQ 1.

    1

    TRUE

    Ränge in aufsteigender Reihenfolge von columnName. Wenn value gleich der niedrigsten Zahl in columnName ist, dann ist RANK.EQ 1.

Rückgabewert

Eine Zahl, die den Rang von value in den Zahlen in columnName angibt.

Hinweise

  • columnName kann auf keine mit den folgenden Funktionen erstellte Spalte verweisen: ADDCOLUMNS, ROW oder SUMMARIZE.

  • Wenn value nicht in columnName enthalten ist oder value ein Leerzeichen ist, gibt RANK.EQ einen leeren Wert zurück.

  • Doppelte Werte von value erhalten den gleichen Rangwert; der nächste zugewiesene Rangwert ist der Rangwert plus die Zahl der doppelten Werte. Wenn z. B. fünf (5) Werte an einen Rang 11 gebunden sind, erhält der nächste Wert den Rang 16 (11 + 5).

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird eine berechnete Spalte, die die Rangfolge der Werte in SalesAmount_USD aus der Tabelle InternetSales_USD bestimmt, für alle Zahlen in derselben Spalte erstellt.

=RANK.EQ(InternetSales_USD[SalesAmount_USD], InternetSales_USD[SalesAmount_USD])

Im folgenden Beispiel wird die Rangfolge für eine Teilmenge von Werten für ein angegebenes Beispiel bestimmt. Angenommen, Sie verfügen über eine Tabelle lokaler Studenten mit ihrer Leistung in einem bestimmten nationalen Test und außerdem über den gesamten Ergebnissatz in diesem nationalen Test. Die folgende berechnete Spalte zeigt Ihnen den nationalen Rang für jeden der lokalen Studenten.

=RANK.EQ(Students[Test_Score], NationalScores[Test_Score])