Freigeben über


Key Performance Indicator (Dialogfeld)

Das Dialogfeld Key Performance Indicator (KPI) wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Measure klicken und dann auf KPI erstellen klicken oder wenn Sie auf der Registerkarte PowerPivot im Excel-Menüband oder auf KPI erstellen klicken. Im Kontextmenü ist KPI erstellen nur für Measures verfügbar, die Sie erstellt haben. Im Menüband ist das Steuerelement KPI erstellen nur aktiviert, wenn in der Feldliste ein Measure ausgewählt ist.

Ein KPI basiert auf einem bestimmten Measure und unterstützt Sie dabei, den aktuellen Wert, Status und Trend einer Metrik zu evaluieren.

Das Dialogfeld Key Performance Indicator enthält eine allgemeine Eigenschaft (KPI-Basismeasurewert) und die beiden Abschnitte KPI-Status und Beschreibungen.

KPI-Basismeasure

Das KPI-Basismeasure (Wert) ist ein schreibgeschütztes Feld, das den Namen des Basismeasures für die KPI erbt, die Sie erstellen. Um den Namen einer KPI zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den übergeordneten Knoten der KPI, und klicken Sie dann auf Umbenennen. Das Dialogfeld Measure bearbeiten wird geöffnet, in dem Sie den Namen der KPI ändern können.

Registerkarte "KPI-Status"

Definieren des Zielwerts

Klicken Sie auf Measure, und wählen Sie dann in der Liste ein Measure aus, oder klicken Sie auf Absoluter Wert, und geben Sie dann eine beliebige Zahl ein.

Definieren von Statusschwellenwerten

Geben Sie die Schwellenwerte für den Status der KPI an, indem Sie entweder die Statussteuerelemente auf der Statusleiste ziehen oder indem Sie bestimmte Zahlen eingeben. Standardmäßig wird der Schwellenwert von klein nach groß gelesen, wobei das erste Steuerelement den unteren Bereich und das zweite Steuerelement den oberen Bereich darstellt. Um diese Skala umzukehren und von groß nach klein zu lesen, geben Sie den größeren Wert für das erste Steuerelement ein. Hierdurch wird die Skala umgedreht, und Sie können eine KPI definieren, bei der ein niedriger Wert besser ist.

Um die Reihenfolge der Farbsymbole zu ändern, klicken Sie auf die Farbsymbole. Sie können z. B. die Farben umkehren, damit Rot hoch und Grün niedrig ist.

Auswählen der Symbolart

Klicken Sie zum Ändern der Symbolart in der Auswahl auf einen Symbolsatz. Die Symbole über der Statusleiste ändern sich, wenn Sie auf verschiedene Symbolsätze zeigen. Um die Schwellenwerte mit höherer Genauigkeit zu definieren, wählen Sie eines der fünf Symbolsätze aus.

Registerkarte "Beschreibungen"

Geben Sie Beschreibungen für jedes der KPI-Objekte (Knoten) ein. Wenn Sie in der Feldliste auf die Objekte zeigen, werden die Beschreibungen als QuickInfos angezeigt. Die QuickInfos werden auch in Anwendungen von Drittanbietern angezeigt, die Unterstützung für die Beschreibungen implementiert haben.

ALT-Tastenkombinationen

Benutzeroberflächenabschnitt

Tastaturbefehl

KPI-Basismeasure

ALT+B

KPI-Status

ALT+S

Measure

ALT+M

Absoluter Wert

ALT+A

Definieren von Statusschwellenwerten

ALT+C

Symbolart auswählen

ALT+S

Trend

ALT+T

Beschreibungen

ALT+B

Trend

ALT+T

Siehe auch

Verweis

Measureeinstellungen (Dialogfeld), Standardaggregation

Konzepte

Erstellen eines Measures in einer PivotTable oder in einem PivotChart

Einführung in die PowerPivot-Benutzeroberfläche