Freigeben über


Optionen für Modellbereitstellung (Master Data Services)

Beim Bereitstellen einer Modellpaketdatei in Master Data Services müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein neues oder geklontes Modell bereitstellen oder ein Modell aktualisieren, das zuvor geklont wurde.

Workflows

Beim Verwenden von Modellpaketen gibt es zwei primäre Workflows.

  • Erstellen Sie ein Paket eines Modells in einer Testumgebung, und stellen Sie einen Klon des Modells in einer Produktionsumgebung bereit. Stellen Sie im Laufe der Zeit Updates aus der Testumgebung in der Produktionsumgebung bereit.

  • Erstellen Sie ein Paket eines Modells, und stellen Sie es als neues Modell in der gleichen Umgebung bereit. In diesem Fall müssen Sie dem Modell einen neuen Namen geben.

Optionen

In der MDS-Datenbank verfügt jedes Modellobjekt über einen eindeutigen Bezeichner (ID). Diese IDs sind in Modellbereitstellungspaketen enthalten. Beim Bereitstellen des Pakets müssen Sie angeben, was mit diesen IDs geschehen soll.

Die folgende Tabelle soll als Entscheidungshilfe beim Bereitstellen eines Modells dienen, indem entweder der Modellbereitstellungs-Assistent der Systemverwaltung oder das MDSModelDeploy-Tool verwendet wird.

Option

Beschreibung

Hinweise

Neu

Erstellen Sie ein neues Modell mit einem eindeutigen Namen. Für alle Modellobjekte werden neue Bezeichner erstellt.

Wenn Sie ein neues Modell mit neuen Bezeichnern erstellen, können Sie keine Modellbereitstellungstools verwenden, um später Updates auf das Modell anzuwenden. Wenn Sie den Assistenten in der Webanwendung zum Bereitstellen eines Modellpakets verwenden, können Sie nur dann ein neues Modell erstellen, wenn ein Modell mit dem gleichen Namen oder der gleichen ID bereits vorhanden ist.

Klon

Erstellen Sie ein neues Modell, das ein genauer Klon des Modells im Paket ist. Dies funktioniert nur, wenn das Modell (dem Namen oder Bezeichner nach) in der Zielumgebung nicht vorhanden ist. Verwenden Sie Klon, wenn das gleiche Modell in mehreren Umgebungen vorhanden sein soll und Sie das geklonte Modell dann immer entsprechend aktualisieren möchten.

Dies ist das Standardverhalten des Assistenten in der Webanwendung. Falls ein Modell mit dem gleichen Namen oder der gleichen ID bereits vorhanden ist, werden Sie aufgefordert, stattdessen ein neues Modell zu erstellen.

Update

Aktualisieren Sie ein vorhandenes Modell mit dem Modell im Paket. Die Bezeichner müssen in beiden Modellen gleich sein. Wird verwendet, um ein Modell zu aktualisieren, das Sie zuvor geklont haben.

Sie können nur Modelle aktualisieren, die zuvor geklont wurden. (Die Namen und IDs müssen übereinstimmen.)

Siehe auch

Aufgaben

Bereitstellen eines Modellbereitstellungspakets mit MDSModelDeploy

Bereitstellen eines Modellbereitstellungspakets mithilfe des Assistenten

Konzepte

Bereitstellen von Modellen (Master Data Services)