Freigeben über


Aufgabe 1: Erstellen einer Wissensdatenbank und von Domänen

In dieser Aufgabe erstellen Sie die Wissensdatenbank Suppliers und Domänen, die für die Bereinigung und den Abgleich von Daten verwendet werden, um Duplikate zu entfernen.

  1. Starten Sie Data Quality Client. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, klicken Sie auf Microsoft SQL Server 2012 und anschließend auf Data Quality Services, und klicken Sie dann auf Data Quality Client.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verbindung mit Server herstellen die Datenbankserverinstanz, auf der DQS installiert ist, und klicken Sie auf Verbinden.

    Verbindung mit Server herstellen (Dialogfeld)

  3. Klicken Sie auf der Data Quality Client-Startseite im Bereich Wissensdatenbank-Verwaltung auf Neue Wissensdatenbank.

    Wissensdatenbank-Verwaltung – Neu (KB)

  4. Geben Sie Suppliers als Name der Wissensdatenbank ein.

    Neue Wissensdatenbank – Domänenverwaltung

  5. Prüfen Sie, ob das Feld Aus Wissensdatenbank erstellen auf None eingestellt ist, da Sie die Wissensdatenbank Suppliers von Grund auf erstellen.

  6. Überprüfen Sie, ob Domänenverwaltung für Aktivität ausgewählt ist, und klicken Sie auf Weiter. Mit der Domänenverwaltungsaktivität können Sie Domänen in der Wissensdatenbank erstellen und verwalten.

  7. Klicken Sie im Fenster Domänenverwaltung auf die Symbolleisten-Schaltfläche Domäne erstellen, um eine Domäne zu erstellen.

    Domäne erstellen (Symbolleistenschaltfläche)

  8. Geben Sie im Dialogfeld Domäne erstellen den Domänennamen Supplier ID bei Domänenname ein, und klicken Sie auf OK.

    Domäne erstellen (Dialogfeld)

  9. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, um folgenden Domänen mit allen Standardeinstellungen zu erstellen. Um das Lernprogramm einfach zu gestalten, legen Sie Datentyp für alle Domänen auf Zeichenfolge fest. Andere zulässige Datentypen sind: Ganze Zahl, Dezimal und Datum. Wenn die Option Führende Werte verwenden (Standard) ausgewählt ist, werden alle Synonyme durch den führenden Wert der Synonymgruppe in der Ausgabe ersetzt. Durch die Einstellung der Option Zeichenfolge normalisieren (Standard) werden alle Sonderzeichen in den Domänenwerten entfernt. Mit der Option Formatausgabe können Sie die Formatierung auswählen, die beim Ausgeben der Datenwerte in der Domäne angewendet wird. Wählen Sie Rechtschreibprüfung aktivieren (Standard), um die Rechtschreibprüfung für alle Zeichenfolgenwerte beim Auffüllen der Domäne auszuführen. Die Einstellung Sprache gibt an, welche Sprachversion der Rechtschreibprüfung Sie anwenden möchten. Wählen Sie Syntaxfehleralgorithmen deaktivieren aus, um die Domäne aufzufüllen, ohne die Zeichenfolgenwerte auf Syntaxfehler zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Erstellen einer Domäne in der MSDN Library.

    • Supplier Name

    • Contact Email

    • Addresszeile

    • City

    • State

    • Country

    • PLZ

Nächster Schritt

Aufgabe 2: Manuelles Hinzufügen von Domänenwerten