Freigeben über


Verwalten von Oracle-Tabellenbereichen

Ein Tabellenbereich ist eine Einheit des Datenbankspeicherplatzes, die in etwa einer Dateigruppe in Microsoft SQL Server entspricht. Tabellenbereiche ermöglichen das Speichern und Verwalten von Datenbankobjekten innerhalb einzelner Gruppen. Weitere Informationen finden Sie in der Oracle-Dokumentation.

Wenn Sie eine Tabelle als Teil einer Oracle-Veröffentlichung konfigurieren, können Sie optional einen vorhandenen Oracle-Tabellenbereich angeben, der beim Speichern der Replikations-Protokollinformationen verwendet wird. Wird kein spezifischer Tabellenbereich angegeben, wird für die Replikationsobjekte der Standardtabellenbereich verwendet, der mit dem Schema für den administrativen Replikationsbenutzer verknüpft ist, das beim Konfigurieren des Verlegers konfiguriert wurde.

So geben Sie einen Tabellenbereich für eine Artikelprotokolltabelle an:

  • Geben Sie im Dialogfeld Artikeleigenschaften einen Tabellenbereich an. Weitere Informationen zum Zugreifen auf dieses Dialogfeld finden Sie unter Anzeigen und Ändern von Veröffentlichungseigenschaften.

  • Verwenden Sie sp_changearticle (Transact-SQL). Soll sp_changearticle verwendet werden, geben Sie Folgendes an:

    • Den Namen des Oracle-Verlegers für den Parameter @publisher.

    • Den Namen der Oracle-Veröffentlichung für den Parameter @publication.

    • Den Namen des Artikels für den Parameter @article.

    • Wert 'tablespace' für den Parameter @property

    • Name des Tabellenbereichs für den Parameter @value

Siehe auch

Konzepte

Konfigurieren eines Oracle-Verlegers

Auf dem Oracle-Verleger erstellte Objekte