Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Programmieren spezifischer Tasks mithilfe von SMO-Objekten umfasst komplexe Themen, die nur für Programme mit spezifischen Funktionen (wie Sichern, Überwachen von Statistiken, Replikation, Verwalten von Instanzobjekten und Festlegen von Konfigurationsoptionen) erforderlich sind.
Thema |
Beschreibung |
---|---|
Beschreibt, wie SMO das LinkedServer-Objekt verwendet, um OLE-DB-Server zu verknüpfen. |
|
Beschreibt, wie Konfigurationseinstellungen für die Instanz von SQL Server in SMO angezeigt und bearbeitet werden. |
|
Beschreibt, wie die Index- und Tabellenpartitionierung in SMO verwendet wird. |
|
Verwenden von Dateigruppen und Dateien zur Speicherung von Daten |
Beschreibt, wie Dateigruppen in SMO verwendet werden. |
Verwalten von Diensten und Netzwerkeinstellungen durch die Nutzung von WMI-Anbieter |
Beschreibt zahlreiche Möglichkeiten, die Instanz von SQL Server mithilfe des ManagedComputer-Objekts zu überwachen, das den WMI-Anbieter für die Konfigurationsverwaltung darstellt. |
Beschreibt, wie Instanzklassen erstellt werden, die Objekte auf der Instanz von SQL Server darstellen. |
|
Beschreibt, wie Sicherheitsrollen in SMO verwendet werden. |
|
Beschreibt, wie SMO verwendet wird, um Berechtigungen für Benutzer oder Mitglieder einer Rolle zu erteilen, zu widerrufen oder zu verweigern. |
|
Beschreibt, wie Daten mit Verschlüsselung in SMO geschützt werden. |
|
Planen von automatischen, administrativen Tasks im SQL Server-Agent |
Beschreibt, wie der SQL Server-Agent zum Überwachen, Berichten und Planen von Aufträgen in SMO verwendet wird. |
Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken und Transaktionsprotokollen |
Beschreibt, wie Datenbanken und Transaktionsprotokolle in SMO gesichert und wiederhergestellt werden. |
Beschreibt, wie Skripts für Objekte erstellt und Abhängigkeiten zwischen Objekten in SMO ermittelt werden. |
|
Beschreibt, wie Daten in SMO übertragen werden. |
|
Beschreibt, wie SMO E-Mail-Dienste nutzt. |
|
Beschreibt, wie Service Broker mit SMO eingerichtet wird. |
|
Beschreibt, wie der XML-Datentyp in SMO verwendet wird. |
|
Beschreibt, wie Synonyme in SMO erstellt werden. |
|
Beschreibt, wie Systemmeldungen verwendet und wie eigene benutzerdefinierte Meldungen definiert werden. |
|
Beschreibt, wie Volltextsuchkataloge und Indizes in SMO implementiert werden. |
|
Beschreibt, wie Endpunkte erstellt werden, um Nutzlasten für Datenbankspiegelungen, SOAP-Anforderungen und Service Broker zu handhaben. |
|
Beschreibt, wie Bildschirmstatistiken auf einer Datenbank in SMO eingerichtet werden. |
|
Beschreibt, wie das Trace- und das Replay-Objekt in SMO verwendet werden, um Ereignisse zu verfolgen und wiederzugeben. |