Freigeben über


Assistent für neue Standortrollen: Seite „Allgemein“

Betrifft: System Center Configuration Manager 2007, System Center Configuration Manager 2007 R2, System Center Configuration Manager 2007 R3, System Center Configuration Manager 2007 SP1, System Center Configuration Manager 2007 SP2

Auf dieser Seite werden die allgemeinen Eigenschaften des Standortserversystems für den Standortserver angegeben, auf dem die Komponenten der Standortserverrollen installiert werden.

Diese Seite enthält die in der folgenden Tabelle beschriebenen Elemente.

Name Beschreibung

Name

Schreibgeschützter Standortsystemname, der zum Hinzufügen von Standortsystemrollen ausgewählt wurde.

Vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN) für dieses Standortsystem im Intranet angeben Dies ist für den einheitlichen Modus und für das Veröffentlichen in DNS erforderlich.

Aktiviert oder deaktiviert das Textfeld für den Intranet-FQDN, über das Sie einen Intranet-FQDN für das Standortsystem angeben können.

Diese Option wird für den einheitlichen Modus empfohlen, sowie wenn es sich beim Standortsystem um einen Verwaltungspunkt handelt, der im DNS (Domain Name System) veröffentlicht.

Wenn sich der Standort im einheitlichen Modus befindet, sind Public Key-Infrastruktur-Zertifikate (PKI) erforderlich. Die meisten PKI-Zertifikate verwenden einen FQDN als Antragstellernamen. Wenn das Zertifikat einen Intranet-FQDN als Antragstellernamen verwendet, geben Sie den gleichen FQDN in den Configuration Manager ein. Sollte das Zertifikat jedoch einen NetBIOS-Namen für die Intranet-Kommunikation verwenden, geben Sie keinen Intranet-FQDN für Standortsysteme im Configuration Manager ein.

Internetgestützter, vollständig qualifizierter Domänenname für dieses Standortsystem

Aktiviert oder deaktiviert das Textfeld „Internet-FQDN“, über das Sie einen Internet-FQDN für das Standortsystem angeben können, wenn Sie eine internetbasierte Clientverwaltung verwenden. Diese Option ist nur dann erforderlich, wenn das betreffende Standortsystem die internetbasierte Clientverwaltung unterstützt.

Dieses Standortsystem über das Computerkonto des Standortservers installieren

Der Standortserver muss beim Standortsystem authentifiziert sein, damit Standortsystemrollen installiert, konfiguriert und überwacht werden können. Die sicherste Methode für diese Authentifizierung ist die Verwendung des Computerkontos des Servers, wenn das Standortsystem dieses als vertrauenswürdig einstuft. Diese vertrauenswürdige Kommunikation ist in den folgenden Szenarien automatisch verfügbar:

  • Das Standortsystem befindet sich in derselben Active Directory-Gesamtstruktur wie der Standortserver.

  • Das Standortsystem befindet sich in einer anderen Active Directory-Gesamtstruktur als der Standortserver, es besteht aber ein Vertrauensverhältnis für die Gesamtstruktur.

  • Es besteht ein externes Vertrauensverhältnis zwischen der Domäne des Standortsystems und der Domäne des Standortservers (wobei die Domäne des Standortsystems der Domäne des Standortservers vertraut).

Wenn zwischen den beiden Servern kein Vertrauensverhältnis besteht, müssen Sie ein Microsoft Windows-Benutzerkonto verwenden und konfigurieren, das vom Standortsystemserver als vertrauenswürdig eingestuft wird.

Anderes Konto zum Installieren dieses Standortsystems verwenden

Verwenden Sie diese Option, wenn Sie nicht das Computerkonto des Standortservers zur Authentifizierung beim Standortsystem verwenden können.

Sie müssen diese Option auch angeben, wenn Sie auf dieser Registerkarte die Option Nur von Standortservern initiierte Datenübertragungen von diesem Standortsystem zulassen ausgewählt haben.

Festlegen

Klicken Sie hier, um das Dialogfeld Windows-Benutzerkonto zu öffnen, in dem Sie das Windows-Benutzerkonto und das Kennwort angeben können, die der Standortserver zum Authentifizieren beim Standortsystemserver verwenden soll.

Hinweis

UPNs (Universal Principal Name) werden in Configuration Manager 2007 nicht unterstützt, der Name muss also im Format Domäne\Benutzer angegeben werden.

Dieses Standortsystem als geschütztes Standortsystem aktivieren

Aktiviert oder deaktiviert die Option, mit der Clients am Zugriff auf dieses Standortsystem gehindert werden, wenn sie sich nicht innerhalb der konfigurierten geschützten Grenzen des Standortsystems befinden. Wenn ein Standortsystem als geschütztes Standortsystem konfiguriert ist, aber keine Grenzen angegeben sind, können Clients nicht auf das Standortsystem zugreifen. Diese Option gilt nur für Standortsysteme, die als Verteilungspunkte und Zustandsmigrationspunkte konfiguriert sind.

Geschützte Standortsysteme können nicht für Verbindungen von Clients über das Internet konfiguriert werden.

Nur von Standortservern initiierte Datenübertragungen von diesem Standortsystem zulassen

Standardmäßig initiieren Standortsysteme Verbindungen zum Standortserver, um Statusinformationen an den Standort zu senden. Wenn diese Option aktiviert ist, initiiert der Standortserver die Verbindung mit Standortsystemen, die für gesamtstrukturübergreifend unterstützte Standortsystemrollen konfiguriert sind. Bei dieser Konfiguration können durch das Senden von Statusmeldungen Wartezeiten entstehen, was zu Leistungseinbußen beim Standortserver führen kann.

Folgende Standortsystemrollen unterstützen diese Option:

  • Verwaltungspunkt

  • Verteilungspunkt

  • Softwareupdatepunkt

  • Fallbackstatuspunkt

Aktivieren Sie diese Option nur, wenn sich die betreffenden Standortsystemserver in anderen Gesamtstrukturen befinden als der Standortserver und Sie die Richtung der Verbindungen zwischen den Servern steuern müssen. Im wahrscheinlichsten Szenario für diese Anforderung ist der Standort für die internetbasierte Clientverwaltung konfiguriert, und das Standortsystem befindet sich im Umkreisnetzwerk, während der Standortserver sich im Intranet befindet.

Wichtig

Sie müssen bei dieser Option das Standortsystem-Installationskonto verwenden, Sie können selbst dann nicht das Computerkonto des Standortservers verwenden, wenn ein Vertrauensverhältnis besteht.

Zurück

Ruft die vorherige Seite des Assistenten auf.

Weiter

Ruft die nächste Seite des Assistenten auf.

Abbrechen

Verwirft die Einstellungen und beendet den Assistenten.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Assistent für neue Standortrollen

Weitere Informationen finden Sie unter Configuration Manager 2007 – Informationen und Support (möglicherweise in englischer Sprache).
Das Dokumentationsteam erreichen Sie per E-Mail unter: SMSdocs@microsoft.com