Freigeben über


Anwenden eines Energiesparplans auf eine angegebene Sammlung

Letzte Aktualisierung: Oktober 2010

Betrifft: System Center Configuration Manager 2007 R3

Mithilfe der Energieverwaltung in Configuration Manager 2007 R3 können Sie die in Configuration Manager 2007 R3 enthaltenen Energiesparpläne auf Computer in Ihrer Organisation anwenden oder eigene benutzerdefinierte Energiesparpläne erstellen. Gehen Sie wie folgt vor, um einen integrierten oder benutzerdefinierten Energiesparplan auf Computer anzuwenden.

Wenn ein Computer mehreren Sammlungen angehört, für die unterschiedliche Energiesparpläne verwendet werden, werden folgende Aktionen durchgeführt:

  • Energiesparplan: Wenn auf einen Computer mehrere Werte für Energieeinstellungen angewendet werden, wird der am wenigsten restriktive Wert verwendet.

  • Aktivierungszeit: Wenn auf einen Desktopcomputer mehrere Aktivierungszeiten angewendet werden, wird die der Mitternacht nächste Uhrzeit verwendet.

Führen Sie den Bericht Energie Computer mit mehreren Energiesparplänen aus, um alle Computer anzuzeigen, auf denen mehrere Energiesparpläne angewendet werden. Auf diese Weise können Sie Computer mit widersprüchlichen Energieeinstellungen ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Bericht „Energie Computer mit mehreren Energiesparplänen“ für die Energieverwaltung.

Hinweis

Die Angaben in diesem Thema gelten nur für Configuration Manager 2007 R3.

So erstellen Sie einen Energiesparplan

  1. Wechseln Sie in der Configuration Manager-Konsole zu System Center Configuration Manager > Standortdatenbank > Computerverwaltung > Sammlungen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sammlung, auf die Energieverwaltungseinstellungen angewendet werden sollen, und klicken Sie dann auf Sammlungseinstellungen ändern.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld <Sammlungsname>-Einstellungen auf der Registerkarte Energieverwaltung die Option Energieverwaltungseinstellungen für diese Sammlung angeben aus.

  4. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Energiesparplan für Spitzenzeiten (bzw. Geschäftszeiten) konfigurieren möchten, wählen Sie in der Dropdownliste Spitzenplan die Option Benutzerdefiniert, Hauptzeit (ConfigMgr) aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Wenn Sie einen Energiesparplan für Nebenzeiten (bzw. Zeiten außerhalb der Geschäftszeiten) konfigurieren möchten, wählen Sie in der Dropdownliste Nicht-Spitzenplan die Option Benutzerdefiniert, Nebenzeit (ConfigMgr) aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

    Hinweis

    Mithilfe des Berichts Computeraktivität der Energieverwaltung können Sie die Zeitpläne festlegen, die bei der Anwendung von Energiesparplänen auf Sammlungen von Computern für Spitzen- und Nebenzeiten verwendet werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Bericht „Energie Computeraktivität“ für die Energieverwaltung.

    Sie können auch einen der integrierten Energiesparpläne (Ausbalanciert (ConfigMgr), Höchstleistung (ConfigMgr) oder Energiesparmodus (ConfigMgr)) auswählen und dann auf Ansicht klicken, um die Eigenschaften des jeweiligen Energiesparplans anzuzeigen.

    Hinweis

    Die integrierten Energiesparpläne Ausbalanciert (ConfigMgr), Höchstleistung (ConfigMgr) und Energiesparmodus (ConfigMgr) können nicht geändert werden.

  5. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Energiesparplan konfigurieren, wählen Sie in der Dropdownliste Spitzenplan die Option Benutzerdefiniert, Hauptzeit (ConfigMgr) oder in der Dropdownliste Nicht-Spitzenplan die Option Benutzerdefiniert, Nebenzeit (ConfigMgr) aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten, um das Dialogfeld Eigenschaften von <Name des Energiesparplans> zu öffnen.

  6. Konfigurieren Sie im Dialogfeld Eigenschaften von <Name des Energiesparplans> die folgenden Einstellungen:

    • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für diesen Energiesparplan an, oder verwenden Sie den Standardnamen.

    • Eigenschaften für diesen Energiesparplan angeben: Konfigurieren Sie die Eigenschaften den Energiesparplan. Wenn Sie eine Eigenschaft deaktivieren möchten, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen. Informationen zu den verfügbaren Einstellungen finden Sie unter Informationen zu den Einstellungen des Energieverwaltungsplans für die Energieverwaltung.

      Wichtig

      Aktivierte Einstellungen werden beim Anwenden des Energiesparplans auf Computer angewendet. Wenn Sie das Kontrollkästchen für eine Energieeinstellung deaktivieren, wird der Wert auf dem Clientcomputer bei Anwendung des Energiesparplans nicht geändert. Es ist nicht möglich, den früheren Wert einer Energieeinstellung (den Wert vor der Anwendung des Energiesparplans) durch Deaktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens wiederherzustellen.

  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften von <Name des Energiesparplans> zu schließen.

  8. Legen Sie im Dialogfeld <Sammlungsname>-Einstellungen auf der Registerkarte Energieverwaltung folgende Eigenschaften fest:

    • Start: Geben Sie die Startzeit für die Anwendung des Hauptzeit-Energiesparplans an.

    • Ende: Geben Sie für die Anwendung des Nebenzeit-Energiesparplans das Ende der Hauptzeit an.

    • Aktivierungszeit: (Desktopcomputer) Geben Sie die Zeit an, zu der ein Desktopcomputer nach dem Standbymodus oder nach dem Ruhezustand aktiviert wird, um geplante Updates oder Software zu installieren.

      Wichtig

      Von der Energieverwaltung wird das interne Windows-Aktivierungszeit-Feature verwendet, um im Standbymodus oder im Ruhezustand befindliche Computer zu reaktivieren. Einstellungen für Aktivierungszeiten werden auf tragbaren Computern nicht unterstützt, um zu verhindern, dass die Computer aktiviert werden, solange sie sich nicht im Netzbetrieb befinden.

  9. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld <Sammlungsname>-Einstellungen zu schließen.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über die Energieverwaltung
Administratorcheckliste für die Energieverwaltung

Andere Ressourcen

Energieverwaltung in Configuration Manager 2007 R3

Weitere Informationen finden Sie unter Configuration Manager 2007 – Informationen und Support (möglicherweise in englischer Sprache).
Das Dokumentationsteam erreichen Sie per E-Mail unter: SMSdocs@microsoft.com