Freigeben über


Erstellen eines Prozessmonitors

Letzte Aktualisierung: Mai 2009

Betrifft: Operations Manager 2007 R2

Sie können überwachen, ob Prozesse auf einem Computer vorhanden sind bzw. ausgeführt werden, sowie Schwellenwerte für die Arbeitsspeicher- und Prozessorauslastung angeben. Daneben können Sie die Ausführungsdauer ausgewählter Prozesse überwachen und feststellen, ob unerwünschte Prozesse ausgeführt werden.

Hinweis

Wenn Sie einen Prozessmonitor in einer früheren Version von Operations Manager 2007 erstellt haben (beispielsweise in der Betaversion), müssen Sie den vorhandenen Monitor in der Operations Manager 2007 R2-Betriebskonsole öffnen. Ein Assistent führt Sie durch den Prozess der Bereitstellung der neuen Informationen, die von der aktualisierten Vorlage benötigt werden.

Nachfolgend wird das Verfahren zum Erstellen eines Monitors für den SQL-Prozess beschrieben.

So erstellen Sie einen Prozessmonitor

  1. Öffnen Sie die Betriebskonsole mit einem Konto, das der Operations Manager-Rolle "Administrator" angehört.

  2. Klicken Sie in der Konfigurationsansicht mit der rechten Maustaste auf den Container Management Pack-Vorlagen, und wählen Sie Assistent zum Hinzufügen von Monitoren aus.

  3. Wählen Sie auf der Seite Monitortyp auswählen aus der Liste der verfügbaren Monitore die Option Prozessüberwachung aus.

  4. Geben Sie einen Namen für die Vorlage an, z. B. "SQL-Prozessmonitor".

  5. Wählen Sie entweder ein Management Pack aus der Liste der verfügbaren Management Packs aus, oder klicken Sie auf Neu, um ein neues Management Pack für diesen Monitor zu erstellen.

    Hinweis

    Wenn Sie ein Management Pack-Objekt erstellen, eine Regel oder einen Monitor deaktivieren oder eine Außerkraftsetzung erstellen, werden die Einstellungen von Operations Manager standardmäßig im Standard-Management Pack gespeichert. Es empfiehlt sich, für jedes versiegelte Management Pack, das angepasst werden soll, ein separates Management Pack zu erstellen, statt die angepassten Einstellungen im Standard-Management Pack zu speichern. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Customizing Management Packs" (Anpassen von Management Packs) unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=140601

  6. Klicken Sie dann auf Weiter.

  7. Geben Sie auf der Seite Zu überwachender Prozess an, wie der Prozess überwacht werden soll. Sie haben die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

    • Überwachen, ob und wie ein Prozess ausgeführt wird (erwünschte Prozesse)

      Verwenden Sie diese Option, um die Prozessverfügbarkeit und -leistung zu überwachen.

    • Nur überwachen, ob der Prozess ausgeführt wird (erwünschte Prozesse)

      Verwenden Sie diese Option, um das Vorhandensein unerwünschter Prozesse zu ermitteln.

  8. Geben Sie den Namen des Prozesses, den Sie überwachen möchten, ein. Sie können auch nach dem Prozess suchen. Für den SQL-Prozess geben Sie die Zeichenfolge sqlservr.exe ein.

  9. Geben Sie ein Ziel für den Monitor an. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn z. B. alle verfügbaren Computer überwacht werden sollen:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten, um die Zielgruppe anzugeben.

    2. Klicken Sie auf der Seite Gruppensuche auf Suchen.

    3. Markieren Sie die Gruppe Alle Computer, und klicken Sie dann auf OK.

  10. Klicken Sie dann auf Weiter.

  11. Definieren Sie die Überwachungskriterien für ausgeführte Prozesse. Sie haben die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

    • Überwachen der Instanzenzahl in einem festgelegten Zeitraum; liegt für einen Zeitraum, der länger ist als der angegebene, die Anzahl der Prozessinstanzen unter bzw. über der festgelegten Mindest-/Höchstzahl, wird eine Warnung generiert.

    • Überwachen der Prozessleistung; überschreitet die Ausführungsdauer eines Prozesses den festgelegten Zeitraum, wird eine Warnung generiert.

    Hinweis

    Wenn Sie lediglich das Vorhandensein eines (unerwünschten) Prozesses überwachen, wird diese Seite zwar angezeigt, Sie können jedoch keine Einstellungen daran vornehmen.

  12. Klicken Sie dann auf Weiter.

  13. Definieren Sie die Leistungsindikatoren für den Monitor. Sie haben die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

    • CPU-Auslastung; Sie können die CPU-Nutzung durch den Prozess auf ein Maximum begrenzen. Bei Überschreitung des als Prozentsatz festgelegten Schwellenwerts wird eine Warnung generiert.

    • Speicherauslastung; Sie können die Speichernutzung durch den Prozess auf ein Maximum begrenzen. Bei Überschreitung des in MB festgelegten Schwellenwerts wird eine Warnung generiert.

    Hinweis

    Wenn Sie lediglich das Vorhandensein eines (unerwünschten) Prozesses überwachen, wird diese Seite zwar angezeigt, Sie können jedoch keine Einstellungen daran vornehmen.

  14. Definieren Sie, wann eine Warnung generiert werden soll. Geben Sie an, wie oft (Anzahl der Abtastungen) ein Schwellenwert in einem festgelegten Zeitraum (Abtastintervall) überschritten werden muss, bevor die Warnung generiert wird.

  15. Klicken Sie dann auf Weiter.

  16. Überprüfen Sie die Zusammenfassung für den Monitor, und klicken Sie dann auf Erstellen.