Freigeben über


Hinzufügen vertrauenswürdiger Hyper-V-Hosts und Hostcluster in VMM

 

Veröffentlicht: Juli 2016

Gilt für: System Center 2012 SP1 - Virtual Machine Manager, System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager, System Center 2012 - Virtual Machine Manager

Gehen Sie wie folgt vor, um einen vertrauenswürdigen Windows Server-basierten Computer oder ein Windows Server-basiertes Failovercluster als einen oder mehrere verwaltete Hyper-V-Hosts in Virtual Machine Manager (VMM) hinzuzufügen.

Voraussetzungen

Prüfen Sie vor Beginn, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Stellen Sie sicher, dass der eigenständige Server oder das Failovercluster Mitglied einer Active Directory-Domäne ist, die über eine bidirektionale Vertrauensstellung mit der Domäne des VMM-Verwaltungsservers verfügt.

  • Von den Computern, die Sie hinzufügen möchten, muss Hyper-V unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Betriebssystemanforderungen“ des Themas Hinzufügen von Windows Servers als Hyper-V-Hosts in VMM (Übersicht).

  • Wenn Sie den VMM-Verwaltungsserver als verwalteten Hyper-V-Host hinzufügen möchten, müssen Sie die Hyper-V-Rolle auf dem VMM-Verwaltungsserver aktivieren, bevor Sie den Computer hinzufügen.

    System_CAPS_ICON_important.jpg Wichtig

    Sie können einen hoch verfügbaren VMM-Verwaltungsserver nicht als verwaltetes Hyper-V-Hostcluster hinzufügen.

  • In dem Verfahren zum Hinzufügen eines Hyper-V-Hostclusters wird davon ausgegangen, dass Sie bereits ein Failovercluster mithilfe des Failovercluster-Verwaltungs-Snap-ins erstellt haben. Informationen zu den Betriebssystemen für Hyper-V-Hosts finden Sie hier:

  • Wenn Sie die Einstellungen für das Windows Remote Management (WinRM) mithilfe der Gruppenrichtlinie konfigurieren, beachten Sie vor dem Hinzufügen eines Hyper-V-Hosts zur VMM-Verwaltung folgende Punkte:

    • In VMM wird die Konfiguration von WinRM-Diensteinstellungen nur per Gruppenrichtlinie und nur auf Hosts in vertrauenswürdigen Active Directory-Domänen unterstützt. In VMM wird vor allem die Konfiguration der folgenden Gruppenrichtlinieneinstellungen unterstützt: Automatische Konfiguration von Listenern zulassen, Kompatibilitäts-HTTP-Listener aktivieren sowie Kompatibilitäts-HTTPS-Listener aktivieren.VMM unterstützt nicht die Konfiguration der anderen WinRM-Dienstrichtlinieneinstellungen.

    • Wenn Sie die Richtlinieneinstellung Automatische Konfiguration von Listenern zulassen aktivieren, müssen Sie sie zum Zulassen von Meldungen von allen IP-Adressen konfigurieren. Zeigen Sie die Richtlinieneinstellung an, und vergewissern Sie sich, dass der IPv4-Filter bzw. der IPv6-Filter (sofern Sie IPv6 verwenden) auf * festgelegt ist, um diese Konfiguration zu überprüfen.

    • In VMM wird eine Konfiguration von WinRM-Clienteinstellungen per Gruppenrichtlinie nicht unterstützt. Beim Konfigurieren der Einstellungen von WinRM-Clientgruppenrichtlinien werden möglicherweise Clienteigenschaften überschrieben, die von VMM zum korrekten Ausführen des VMM-Agents benötigt werden.

    Wenn Sie nicht unterstützte WinRM-Gruppenrichtlinieneinstellungen aktivieren, tritt beim Installieren des VMM-Agents möglicherweise ein Fehler auf.

    System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

    Die WinRM-Richtlinieneinstellungen befinden sich im Knoten Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows-Remoteverwaltung (WinRM) des Editors für lokale Gruppenrichtlinien oder der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC).

  • Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Host hinzufügen, müssen Sie Anmeldeinformationen eines Kontos angeben, das auf den hinzuzufügenden Computern über Administratorrechte verfügt. Sie können einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben oder ein ausführendes Konto angeben. Wenn Sie ein ausführendes Konto verwenden möchten, können Sie es vor diesem Verfahren oder währenddessen erstellen.

    System_CAPS_ICON_important.jpg Wichtig

    Wenn Sie den VMM-Dienst während der Installation des VMM-Verwaltungsservers so konfiguriert haben, dass ein Domänenkonto verwendet wird, müssen Sie zum Hinzufügen oder Entfernen von Hyper-V-Hosts aus VMM unbedingt ein anderes Domänenkonto verwenden.

    Beispiel: Erstellen Sie ein ausführendes Konto mit dem Namen Vertrauenswürdige Hyper-V-Hosts.

    System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

    Ausführende Konten können Sie im Arbeitsbereich Einstellungen erstellen. Weitere Informationen zu ausführenden Konten finden Sie unter Erstellen eines ausführenden Kontos in VMM.

So fügen Sie einen vertrauenswürdigen Hyper-V-Host oder einen Hostcluster hinzu

  1. Öffnen Sie den Arbeitsbereich Fabric.

  2. Klicken Sie im Bereich Fabric auf Server.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Startseite in der Gruppe Hinzufügen auf Ressourcen hinzufügen, und klicken Sie dann auf Hyper-V-Hosts und -Cluster.

    Der Assistent zum Hinzufügen von Ressourcen wird gestartet.

  4. Klicken Sie auf der Seite Ressourcenspeicherort auf Windows Server-Computer in einer vertrauenswürdigen Active Directory-Domäne und dann auf Weiter.

  5. Geben Sie auf der Seite Anmeldeinformationen die Anmeldeinformationen für ein Domänenkonto ein, das auf allen Hosts, die Sie hinzufügen möchten, Administratorrechte hat, und klicken Sie dann auf Weiter.

    System_CAPS_ICON_important.jpg Wichtig

    Wenn Sie den VMM-Dienst während der Installation des VMM-Verwaltungsservers so konfiguriert haben, dass ein Domänenkonto verwendet wird, müssen Sie zum Hinzufügen von Hosts unbedingt ein anderes Domänenkonto verwenden.

    Sie können ein vorhandenes ausführendes Konto angeben oder die Benutzeranmeldeinformationen manuell im Format Domänenname\Benutzername eingeben.

    System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

    Wenn Sie noch nicht über ein ausführendes Konto verfügen, klicken Sie auf Durchsuchen und dann im Dialogfeld Ausführendes Konto auswählen auf Ausführendes Konto erstellen.

    Beispiel: Wenn Sie das im Abschnitt „Voraussetzungen“ dieses Themas beschriebene beispielhafte ausführende Konto erstellt haben, klicken Sie auf Durchsuchen und dann auf das ausführende Konto Vertrauenswürdige Hyper-V-Hosts.

  6. Führen Sie auf der Seite Suchbereich einen der folgenden Schritte aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

    • Klicken Sie auf Geben Sie Windows Server-Computer nach Namen an. Geben Sie im Feld Computernamen die Computer ein, die Sie hinzufügen möchten. Geben Sie dabei jeden Computernamen bzw. jede IP-Adresse in einer neuen Zeile ein. Wenn Sie ein Hyper-V-Hostcluster hinzufügen, können Sie den Namen bzw. die IP-Adresse dieses Clusters oder eines beliebigen Clusterknotens angeben.

      System_CAPS_ICON_tip.jpg Tipp

      Es ist auch möglich, nur einen Teil eines Computernamens einzugeben. Beispiel: Wenn mehrere Computer mit dem gleichen Präfix beginnen, z. B. „HyperVHost“, geben Sie einfach HyperVHost ein, und klicken Sie dann auf Weiter. Auf der nächsten Seite des Assistenten werden dann alle Computer aufgeführt, deren Namen mit „HyperVHost“ beginnen.

      Beispiel: Klicken Sie auf Geben Sie Windows Server-Computer nach Namen an, geben Sie HyperVHost01.contoso.com als den Computernamen ein, und klicken Sie dann auf Weiter.

    • Klicken Sie auf Geben Sie eine Active Directory-Abfrage für die Suche nach Windows Server-Computern an. Geben Sie dann im Feld Geben Sie Ihre AD-Abfrage ein eine Active Directory-Domänendienste-Abfrage (AD DS) ein, oder klicken Sie auf AD-Abfrage erstellen, um die Abfrage zu erstellen.

      System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

      Informationen zu Abfragefiltern, die Sie in Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-Abfragen verwenden können, finden Sie im MSDN-Thema Creating a Query Filter (Erstellen eines Abfragefilters).

  7. Aktivieren Sie auf der Seite Zielressourcen das Kontrollkästchen neben jedem Computer, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Wenn Sie in Schritt 6 einen Clusternamen oder Clusterknoten angegeben haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Clusternamen. (Der Clustername wird zusammen mit den zugehörigen Clusterknoten aufgeführt.)

    Beispiel: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben HyperVHost01.contoso.com, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Wenn die Hyper-V-Rolle auf einem ausgewählten Server nicht aktiviert ist, wird Ihnen eine Meldung angezeigt, dass die Hyper-V-Rolle von VMM installiert und der Server neu gestartet wird. Klicken Sie auf OK, um den Vorgang fortzusetzen.

  8. Gehen Sie auf der Seite Hosteinstellungen wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in der Liste Hostgruppe auf die Hostgruppe, der Sie den Host oder den Hostcluster zuweisen möchten.

      Beispiel: Klicken Sie auf die Hostgruppe Seattle\Tier0_SEA.

    2. Wenn der Host bereits einem anderen VMM-Verwaltungsserver zugeordnet ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Host dieser VMM-Umgebung neu zuordnen.

      System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

      Falls der Host einem anderen VMM-Verwaltungsserver zugeordnet war, wird der Betrieb des Hosts auf dem betreffenden Server beendet.

    3. Wenn Sie einen eigenständigen Host hinzufügen, geben Sie im Feld Folgenden Pfad hinzufügen den Pfad auf dem Host ein, in dem Sie die Dateien für virtuelle Maschinen speichern möchten, die auf dem Host bereitgestellt werden, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt, wenn Sie mehrere Pfade hinzufügen möchten. Beachten Sie Folgendes:

      • Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Standardpfad %SystemDrive%\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V verwendet. Fügen Sie möglichst keine Standardpfade hinzu, die sich auf dem gleichen Laufwerk befinden wie die Dateien des Betriebssystems.

      • Wenn Sie einen Pfad angeben, der noch nicht vorhanden ist, wird der Pfad automatisch erstellt.

      System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

      Beim Hinzufügen eines Hostclusters geben Sie keine Standardpfade für virtuelle Maschinen an, wie Sie dies bei einem eigenständigen Host tun würden. Bei einem Hostcluster werden die für virtuelle Maschinen verfügbaren Pfade von VMM basierend auf dem freigegebenen, dem Hostcluster verfügbaren Speicher automatisch verwaltet.

    4. Klicken Sie danach auf Weiter.

  9. Bestätigen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Einstellungen, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

    Das Dialogfeld Aufträge wird geöffnet, um den Auftragsstatus anzuzeigen. Vergewissern Sie sich, dass der Status des Auftrags Abgeschlossen lautet, und schließen Sie dann das Dialogfeld.

  10. Um zu überprüfen, ob der Host oder das Hostcluster erfolgreich hinzugefügt wurde, erweitern Sie im Bereich Fabric die Hostgruppe, der Sie den Host oder das Hostcluster hinzugefügt haben, und klicken Sie auf den Host oder das Hostcluster. Vergewissern Sie sich dann im Bereich Hosts, dass der Hoststatus OK lautet.

    System_CAPS_ICON_tip.jpg Tipp

    Ausführliche Informationen zum Hoststatus werden angezeigt, indem Sie in der VMM-Konsole mit der rechten Maustaste auf einen Host und dann auf Eigenschaften klicken. Auf der Registerkarte Status wird der Integritätsstatus für verschiedene Bereiche wie Gesamtintegrität, Integrität des VMM-Agents und Integrität der Hyper-V-Rolle angezeigt. Bei Problemen können Sie auf Alles reparieren klicken.VMM versucht dann, die Probleme automatisch zu beheben.

Siehe auch

Hinzufügen von Windows Servers als Hyper-V-Hosts in VMM (Übersicht)
Konfigurieren der Eigenschaften von Hyper-V-Hosts in VMM