Freigeben über


Installation mit dem Befehlszeileninstallations-Tool von Orchestrator

 

Veröffentlicht: März 2016

Gilt für: System Center 2012 SP1 - Orchestrator, System Center 2012 - Orchestrator, System Center 2012 R2 Orchestrator

Verwenden Sie zur Installation von Orchestrator an einer Eingabeaufforderung die Datei „Setup.exe“ mit den Befehlszeilenoptionen aus der folgenden Tabelle.

Option Beschreibung
/Silent Installation wird ausgeführt, ohne dass ein Dialogfeld angezeigt wird.
/Uninstall Produkt wird deinstalliert. Diese Option wird im Hintergrund ausgeführt.
/Key:[Product Key] Gibt den Product Key an. Wenn kein Product Key angegeben wird, wird Orchestrator als Testversion installiert.
/ServiceUserName:[Benutzername] Gibt das für den Orchestrator Management Service verwendete Benutzerkonto an. Dieser Wert ist erforderlich, wenn Sie Management Server, Runbook Server oder Webdienste installieren.
/ServicePassword:[Kennwort] Gibt das Kennwort des für den Orchestrator Management Service verwendeten Benutzerkontos an. Dieser Wert ist erforderlich, wenn Sie Management Server, Runbook Server oder Webdienste installieren.
/Components:[Funktion 1, Funktion 2 usw.] Gibt die zu installierenden Funktionen an. Mögliche Werte sind ManagementServer, RunbookServer, RunbookDesigner, WebComponents und „Alle“.
/InstallDir:[Pfad] Gibt den Pfad für die Installation von Orchestrator an. Wenn kein Pfad angegeben wird, wird C:\Programme (X 86) \Microsoft System Center 2012\Orchestrator verwendet.
/DbServer:[Computer[\Instanz]] Gibt den Computernamen und die Instanz des Datenbankservers an. Dieser Wert ist erforderlich, wenn Sie Management Server, Runbook Server oder Webdienste installieren.
/DbUser:[Benutzername] Gibt das Benutzerkonto für den Zugriff auf den Datenbankserver an. Dieser Wert ist nur für die SQL-Authentifizierung erforderlich. Wenn die Windows-Authentifizierung verwendet wird, darf kein Wert angegeben werden.
/DbPassword:[Kennwort] Gibt das Kennwort für das Benutzerkonto an, das für dem Zugriff auf den Datenbankserver verwendet wird. Dieser Wert ist nur für die SQL-Authentifizierung erforderlich. Wenn die Windows-Authentifizierung verwendet wird, darf kein Wert angegeben werden.
/DbNameNew:[Datenbankname] Gibt den Datenbanknamen an, wenn eine neue Datenbank erstellt wird. Kann nicht zusammen mit DbNameExisting verwendet werden.
/DbNameExisting:[Datenbankname] Gibt den Datenbanknamen an, wenn eine vorhandene Datenbank verwendet wird. Kann nicht zusammen mit DbNameNew verwendet werden.
/WebServicePort:[Port] Gibt den für den Webdienst zu verwendenden Port an. Erforderlich, wenn Webdienste installiert sind.
/WebConsolePort:[Port] Gibt den für die Orchestrator-Konsole zu verwendenden Port an. Erforderlich, wenn Webdienste installiert sind.
/OrchestratorUsersGroup:[Gruppen-SID] Gibt die SID der Domäne oder lokalen Gruppe an, der Zugriff auf den Management-Server gewährt wird. Wenn kein Wert angegeben wird, wird die lokale Standardgruppe verwendet.
/OrchestratorRemote Gibt an, dass Runbook Designer Remotezugriff gewährt wird.
/UseMicrosoftUpdate:[0|1] Gibt an, ob Microsoft Update abonniert wird. Beim Wert „1“ wird der Dienst abonniert. Beim Wert „0“ wird der aktuelle Status auf dem Computer nicht geändert.
/SendCEIPReports:[0|1] Gibt an, ob von Orchestrator CEIP-Berichte (Customer Experience Improvement Program; Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit) an Microsoft gesendet werden. Der Wert „1“ steht für die Teilnahme am Programm. Beim Wert „0“ wird der aktuelle Status auf dem Computer nicht geändert.
/EnableErrorReporting:[Wert] Gibt an, ob von Orchestrator Berichte zu Programmfehlern an Microsoft gesendet werden. Mögliche Werte sind „Immer“, „In Warteschlange“ und „Nie“.

Mit dem folgenden Befehl können Sie beispielsweise alle Orchestrator-Komponenten unter Verwendung der Windows-Authentifizierung installieren.

.\Setup.exe /Silent /ServiceUserName:<UserName> /ServicePassword:<password> /Components:All /DbServer:<DBServerName> /DbNameNew:Orchestrator /WebServicePort:81 /WebConsolePort:82 /UseMicrosoftUpdate:1 /SendCEIPReports:1 /EnableErrorReporting:always  

Siehe auch

Installation von Orchestrator