Freigeben über


Trojaner

 

Betrifft: System Center 2012 Configuration Manager, System Center 2012 R2 Configuration Manager, System Center 2012 Endpoint Protection SP1, System Center 2012 Configuration Manager SP1, System Center 2012 Endpoint Protection, Windows Intune, Forefront Endpoint Protection, System Center 2012 R2 Endpoint Protection

Ein Trojaner entspricht der allgemeinen Definition für „Virus“ insofern, als er versucht, ohne Kenntnis oder Zustimmung des Benutzers in einen Computer einzudringen. Ein Trojaner verbirgt seinen eigentlichen Inhalt, wie auch in der griechischen Mythologie, hinter einer anderen Form.

Von einem Trojaner wird meist eine der folgenden beiden Aktionen ausgelöst: Er löscht oder zerstört Daten, sobald sie gestartet werden (Beispiel: Löschen der Festplatte), oder er versucht, Kennwörter, Kreditkartendaten oder andere vertrauliche Daten aufzuspüren und zu stehlen.

Trojaner können größere Probleme verursachen als andere Virustypen, da sie – anders als Viren oder Würmer, bei denen der Programmierer möglicherweise nicht zwangsläufig eine schädigende Wirkung erzielen will – für zerstörerische oder störende Zwecke entwickelt werden. Diese Differenzierung wird jedoch in der realen Welt nicht getroffen. Sie können Viren, Trojaner und Würmer zusammenfassen unter „Dingen, die ich nicht auf meinem Computer oder in meinem Netzwerk haben will“.