Freigeben über


Virus

 

Betrifft: System Center 2012 Configuration Manager, System Center 2012 R2 Configuration Manager, System Center 2012 Endpoint Protection SP1, System Center 2012 Configuration Manager SP1, System Center 2012 Endpoint Protection, Windows Intune, Forefront Endpoint Protection, System Center 2012 R2 Endpoint Protection

Viren sind Computerprogramme oder Skripts, die versuchen, sich mithilfe verschiedener Methoden und ohne das Wissen oder die Zustimmung des Computerbenutzers von einer Datei auf einem Computer aus auf weitere Dateien oder auf andere Computer auszubreiten. Ein Wurm ist ein spezifischer Virentyp, der sich über mehrere Computer ausbreitet. Dies erfolgt i. d. R. so, dass der Wurm Kopien von sich im Speicher des Computers jeweiligen Computers anlegt.

Von vielen Benutzern werden Viren einfach als Trickprogramme angesehen, mit denen Daten von der Festplatte verschoben oder gelöscht werden – was genau genommen nicht korrekt ist. Aus technischer Sicht zeichnet sich ein Virus dadurch aus, dass er sich selbst verbreiten kann. Wenn eine Diagnose durchgeführt wird, zeigt sich meist, dass der durch den Virus verursachte Schaden beiläufig ist.

Es müssen auf jeden Fall sämtliche Schäden dieser Art berücksichtigt werden, selbst wenn der Autor des Virus' nicht wissentlich Probleme verursachen wollte. Viren können unbeabsichtigte Schäden hervorrufen, wenn der Autor nicht die vollständige Wirkung oder unbeabsichtigte Nebeneffekte berücksichtigt hat. Die am häufigsten verwendete Methode zur Verbreitung eines Virus' ist ein E-Mail-Anhang. Das Versenden eines Virus', selbst wenn dieser an sich harmlos ist, kann unvorhergesehene Schäden verursachen.