Freigeben über


Verwenden des Integritäts-Explorers in Operations Manager

 

Veröffentlicht: März 2016

Betrifft: System Center 2012 R2 Operations Manager, System Center 2012 - Operations Manager, System Center 2012 SP1 - Operations Manager

In System Center 2012 – Operations Manager können Sie mit dem Integritäts-Explorer Fehler in Ihrem Netzwerk definieren und diagnostizieren. Der Integritäts-Explorer ermöglicht Ihnen das Anzeigen und Reagieren auf Warnungen, Statusänderungen und andere wichtige Probleme, die von den Überwachungsobjekten in Ihrem Netzwerk generiert werden.

Sie starten den Integritäts-Explorer über den Bereich Tasks, nachdem Sie im Ergebnisbereich ein Objekt, eine Warnung oder ein Ereignis ausgewählt haben. Integritätsinformationen werden vom Integritäts-Explorer in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Leistung

  • Sicherheit

  • Verfügbarkeit

  • Konfiguration

Alle Monitore und Regeln, die für ein ausgewähltes Objekt definiert wurden, werden in der jeweiligen Kategorie angezeigt.

Integritäts-Explorer

Zur Angabe des Status werden die folgenden Symbole verwendet:

Symbol

Bedeutung

Weiße Schaltfläche signalisiert unbekannten Status

Unbekannt, nicht überwacht (leer)

Grünes Häkchensymbol signalisiert den Status „Fehlerfrei“

Erfolg, Integrität ist OK (grün)

Gelbes Dreieck und Ausrufezeichen signalisieren eine Warnung

Warnung (gelb)

Rote Schaltfläche mit weißem X signalisiert kritischen Status

Kritisch (rot)

Schraubenschlüsselsymbol signalisiert Wartungsmodus

Wartungsmodus (grau)

Ausgegrautes Symbol für Status „Fehlerfrei“

Kein Kontakt (grau)

Standardmäßig werden beim ersten Öffnen des Integritäts-Explorers alle Monitore mit dem Status "fehlerhaft" (rot) erweitert. Ist ein Monitor anderen Monitoren übergeordnet, wie bei einem Rollupmonitor, werden alle Überwachungen in hierarchischer Anordnung dargestellt, so dass Überwachungsdaten für alle abhängigen Dienste und Anwendungen angezeigt werden. Bei Bedarf können Sie Detailinformationen zu einem der untergeordneten Monitore anzeigen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Monitor, und wählen Sie Monitoreigenschaften aus. Daraufhin wird ein weiteres Integritäts-Explorer-Fenster geöffnet.

Im Integritäts-Explorer-Fenster können Sie bisherige Diagnosetests, die automatisch ausgeführt wurden, und deren Ergebnisse anzeigen. Sie können auch zusätzliche Diagnosetasks ausführen. Tasks, die als Hyperlink formatiert sind, können Sie direkt über die Registerkarte Wissensdatenbankeinträge ausführen.

Das Integritäts-Explorer-Fenster wird automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert. Mit der Taste F5 können Sie bei Bedarf sofort eine Aktualisierung durchführen.

Weitere Informationen zur Verwendung des Integritäts-Explorers finden Sie unter Untersuchen von Problemen mithilfe des Integritäts-Explorers.