Freigeben über


Migrieren von VMM 2008 Beta zu VMM 2008

Letzte Aktualisierung: August 2009

Betrifft: Virtual Machine Manager 2008

Dieses Thema enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Migrieren von System Center Virtual Machine Manager (VMM) 2008 Beta zu VMM 2008 unter Beibehaltung der vorhandenen VMM-Daten.

Bei der Aktualisierung der VMM-Datenbank gehen folgende Daten und Objekte verloren:

  • Tabelle mit Aufträgen

  • Kennwörter und Produktschlüssel für die folgenden Objekte:

    • eigenständige Vorlagen

    • Betriebssystemprofile

    • Hardwareprofile

Bei der Aktualisierung der VMM-Datenbank bleiben folgende Daten und Objekte erhalten:

  • Self-Service-Daten

  • benutzerdefinierte Felder für virtuelle Maschinen und Hosts

Warnung

Damit keine wichtigen Daten verloren gehen, sollten Sie vor der Aktualisierung der VMM-Datenbank für diese unbedingt eine vollständige Sicherung ausführen.

So migrieren Sie von Virtual Machine Manager 2008 Beta zu VMM 2008

  1. Entfernen Sie in der VMM-Administratorkonsole alle Hosts, die sich in einem Umkreisnetzwerk oder aber einer Domäne befinden, die über keine bidirektionale Vertrauensstellung mit der Domäne des VMM-Servers verfügt.

    Wichtig

    Sie müssen diese Hosts entfernen, bevor Sie die Datenbank von VMM 2008 Beta aktualisieren, und sie nach Abschluss der Migration zu VMM 2008 wieder hinzufügen. Außerdem müssen Sie die Hostreserven für diese Hosts neu konfigurieren, nachdem Sie sie VMM 2008 hinzugefügt haben.

  2. Wenn Sie VMM zum Verwalten einer oder mehrerer VMware Infrastructure 3-Umgebungen verwenden, müssen Sie vor dem Upgrade der VMM 2008 Beta-Datenbank alle VMware VirtualCenter-Server entfernen und nach Abschluss der Migration zu VMM 2008 erneut hinzufügen. Weitere Informationen zum Entfernen eines VMware VirtualCenter-Servers finden Sie unter Vorgehensweise beim Entfernen eines Virtualisierungs-Managers aus VMM. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines VMware VirtualCenter-Servers finden Sie unter Vorgehensweise beim Hinzufügen eines VMware VirtualCenter-Servers.

  3. Deinstallieren Sie auf dem Computer mit dem VMM 2008 Beta-VMM-Server den VMM-Server, und klicken Sie auf der Seite Deinstallationsoptionen auf Daten beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Deinstallieren von VMM 2008-Komponenten.

  4. Laden Sie das UpgradeV2Beta.exe-Programm herunter, und kopieren Sie es anschließend in einen Ordner, für den Sie über Schreibberechtigung verfügen.

    Das UpgradeV2Beta.exe-Programm ist von der Microsoft-Website für Hilfe und Support verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Website News and Troubleshooting from the Product Team and Support Engineers (Aktuelle Informationen und Unterstützung bei der Fehlersuche vom Produkt-Team und Kundendiensttechnikern) (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=127036).

  5. Öffnen Sie auf einem Computer, auf dem .NET Framework 2.0 und die SQL Server-Tools installiert sind, ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten. Führen Sie dann das Programm UpgradeV2Beta.exe aus, um die folgenden Informationen einzugeben:

    • Name des Computers und der SQL Server-Instanz, auf der sich Ihre VMM 2008 Beta-Datenbank befindet

    • Name der VMM 2008 Beta-Datenbank mit der folgenden Syntax: UpgradeV2Beta.exe -server [servername\instancename] -database [databasename]. der VMM-Standardinstanzname lautet MICROSOFT$VMM$; VirtualManagerDB ist der Standarddatenbankname.

    Wichtig

    Bevor Sie das UpgradeV2Beta.exe-Programm ausführen, verschieben Sie es in einen Ordner, für den Sie über eine Schreibberechtigung verfügen.

  6. Installieren Sie auf dem Computer, auf dem der VMM 2008 Beta VMM-Server installiert war, bzw. auf einem anderen Computer, der die Mindestsystemanforderungen dafür erfüllt, den VMM-Server (VMM 2008). Geben Sie anschließend auf der Seite SQL Server-Einstellungen des Assistenten die zuvor aktualisierte Datenbank an.

    Hinweis

    Weitere Informationen zu den Mindestsystemanforderungen für die Installation des VMM-Servers finden Sie unter Systemanforderungen: VMM-Server.

  7. Folgen Sie den Anweisungen zum Installieren der VMM-Administratorkonsole, und verbinden Sie diese dann mit dem neuen VMM-Server. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren der VMM-Administratorkonsole.

  8. Wählen Sie in der VMM-Administratorkonsole in der Ansicht Host einen oder mehrere Hosts aus, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Aktualisieren.

  9. Klicken Sie in der Verwaltungsansicht der VMM-Administratorkonsole auf Verwaltete Computer.

    Wenn Sie den VMM 2008-VMM-Server und den VMM 2008 Beta-VMM-Server auf demselben Computern installiert haben, wird für alle von VMM 2008 Beta verwalteten Hosts der Agent-Versionsstatus Nicht unterstützt angezeigt.

    Wenn Sie den VMM 2008-VMM-Server und den VMM 2008 Beta-VMM-Server auf unterschiedlichen Computern installiert haben, wird für alle von VMM 2008 Beta verwalteten Hosts der Agent-Versionsstatus Zugriff verweigert angezeigt.

  10. Führen Sie in der VMM-Administratorkonsole im Knoten Verwaltete Computer der Verwaltungsansicht eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wählen Sie im Ergebnisbereich mindestens einen Host mit dem Agent-Versionsstatus Nicht unterstützt aus, und klicken Sie dann auf Agent aktualisieren.

      Hinweis

      Damit die Leistung nicht beeinträchtigt wird, sollten Sie Hosts in Stapeln von 10 bis 25 Hosts aktualisieren.

      Die Hosts haben nun den Agent-Versionsstatus Aktuell. Dadurch wird angegeben, dass das Upgrade für diese Agents auf den Hosts abgeschlossen ist.

    • Wählen Sie mindestens einen Host mit dem Agent-Kommunikationsstatus Zugriff verweigert aus, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

      1. Klicken Sie im Aktionsbereich auf Neu zuordnen.

        Hinweis

        Damit die Leistung nicht beeinträchtigt wird, sollten Sie Hosts in Stapeln von 10 bis 25 Hosts aktualisieren.

        Die Hosts haben nun den Agent-Versionsstatus Agent aktualisieren.

      2. Wählen Sie mindestens einen Host mit dem Agent-Versionsstatus Agent aktualisieren aus, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Agent aktualisieren.

        Die Hosts haben nun den Agent-Versionsstatus Aktuell. Dadurch wird angegeben, dass das Upgrade für die Agents auf den Hosts abgeschlossen ist.

      3. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, bis die Agents auf allen Hosts aktualisiert wurden.

  11. Führen Sie in der VMM-Administratorkonsole in der Bibliotheksansicht die folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie im Ressourcenbereich auf einen Bibliothekserver, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Aktualisieren.

    • Wenn mehrere Bibliothekserver vorhanden sind, wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jeden Server.

  12. Führen Sie in der VMM-Administratorkonsole im Knoten Verwaltete Computer der Verwaltungsansicht eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wählen Sie im Ergebnisbereich mindestens einen Computer mit der Rolle Bibliothek und dem Agent-Kommunikationsstatus Zugriff verweigert aus, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Neu zuordnen.

      Die Bibliothekserver haben den Agent-Versionsstatus Nicht unterstützt.

    • Wählen Sie mindestens einen Computer mit der Rolle Bibliothek und dem Agent-Versionsstatus Nicht unterstützt aus, und klicken Sie dann auf Agent aktualisieren.

      Für die Bibliothekserver wird nun der Agent-Kommunikationsstatus Aktiv und der Agent-Versionsstatus Aktuell angezeigt. Dadurch wird angegeben, dass das Upgrade für die Agents auf den Bibliothekservern abgeschlossen ist.

  13. Wählen Sie in der VMM-Administratorkonsole in der Hostansicht alle Hosts mit dem Status Eingreifen erforderlich aus, und klicken Sie dann auf Aktualisieren.

    Hosts, auf denen das Update für Virtual Server 2005 R2 SP1 installiert wurde, haben den Hoststatus OK. Dadurch wird angegeben, dass das Upgrade für die Hosts abgeschlossen ist.

    Hosts, auf denen das Update für Virtual Server 2005 R2 SP1 nicht installiert wurde, haben noch den Hoststatus Eingreifen erforderlich. Außerdem ist nun die Aktion Virtual Server aktualisieren aktiviert.

  14. Wählen Sie mindestens einen Host mit dem Status Eingreifen erforderlich aus, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Virtual Server aktualisieren.

    Die Hosts haben den Hoststatus OK. Dadurch wird angegeben, dass das Upgrade für die Hosts abgeschlossen ist.

Siehe auch

Konzepte

Migrieren zu VMM 2008