Freigeben über


Vorgehensweise beim Klonen einer virtuellen Maschine

Letzte Aktualisierung: November 2009

Betrifft: Virtual Machine Manager 2008, Virtual Machine Manager 2008 R2, Virtual Machine Manager 2008 R2 SP1

In diesem Thema wird beschrieben, wie basierend auf einer vorhandenen virtuellen Maschine eine neue virtuelle Maschine erstellt wird. Dieser Vorgang wird auch Klonen genannt. Durch Klonen können Sie auch Sicherungskopien von vorhanden virtuellen Maschinen erstellen.

Überlegungen

Beim Klonen von virtuellen Maschinen gilt Folgendes:

  • Die Betriebssystemeinstellungen können nicht geändert werden. Sie können jedoch das Hardwareprofil jeder virtuellen Maschine ändern, die in Hyper-V oder Virtual Server erstellt wurde. Die Hardwarekonfiguration kann beim Klonen einer virtuellen VMware-Maschine nicht aktualisiert werden.

  • Eine virtuelle Maschine, die in der Bibliothek gespeichert ist, oder eine bereitgestellte virtuelle Maschine, die beendet wurde, kann geklont werden.

  • Der Computername der geklonten virtuellen Maschine, der dem Gastbetriebssystem zugewiesen wird, entspricht dem der virtuellen Quellmaschine. Wenn die geklonte virtuelle Maschine jedoch auf demselben Host wie die ursprüngliche virtuelle Maschine bereitgestellt wird, weist VMM ihr einen anderen Namen zu.

Vorgehensweise

So klonen Sie eine virtuelle Maschine:

  1. Klicken Sie in der Virtual Machine Manager-Administratorkonsole in der Ansicht Virtuelle Maschinen auf eine bestimmte virtuelle Maschine, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Klonen.

  2. Schließen Sie den Assistenten für neue virtuelle Maschinen ab.

Assistentenseite Aktion

Identität der virtuellen Maschine

Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:

  • Name der virtuellen Maschine (erforderlich). Geben Sie einen eindeutigen Namen für die virtuelle Maschine ein.

  • Besitzer (erforderlich). Für den Besitzer ist ein Domänenkonto in Active Directory erforderlich.

  • Beschreibung (optional). Geben Sie eine Beschreibung für die neue virtuelle Maschine ein.

Konfigurieren der Hardware

Verwenden Sie zum Konfigurieren zusätzlicher Hardware für die virtuelle Maschine folgende Verfahren:

  • Startreihenfolge – Wählen Sie die Reihenfolge der Geräte zum Starten des Betriebssystems aus.

  • CPU-Anforderungen – Geben Sie die Prozessoranforderungen für die virtuelle Maschine an.

  • Arbeitsspeicher – Geben Sie an, wie viel Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine zugewiesen werden soll, und legen Sie fest, ob dynamischer Speicher verwendet werden soll.

    Hinweis

    Unterstützung für dynamischen Speicher wurde in Virtual Machine Manager (VMM) 2008 R2 mit Service Pack 1 (SP1) eingeführt.

  • Diskettenlaufwerk – Konfigurieren Sie das virtuelle Diskettenlaufwerk zum Lesen eines physischen Diskettenlaufwerks auf dem Host oder zum Lesen einer in der Bibliothek gespeicherten virtuellen Diskettendatei.

  • Grafikkarte – Konfigurieren Sie die virtuelle Grafikkarte für eine virtuelle Maschine.

    Hinweis

    Unterstützung für Grafikkarteneinstellungen wurde in VMM 2008 R2 mit SP1 eingeführt.

  • DVD- oder CD-Laufwerk – Fügen Sie einem IDE-Bus ein virtuelles DVD- oder CD-Laufwerk hinzu.

  • Virtuelle Festplatte – Fügen Sie einem IDE-Gerät oder SCSI-Adapter eine virtuelle Festplatte hinzu.

  • Netzwerkadapter – Konfigurieren Sie einen oder mehrere Netzwerkadapter für eine virtuelle Maschine.

  • Priorität und Verfügbarkeit – Konfigurieren Sie die Priorität der virtuellen Maschine für die CPU- und Arbeitsspeicherressourcen auf dem Host. Konfigurieren Sie die virtuelle Maschine als hoch verfügbar.

    Hinweis

    Unterstützung für die Priorität von Arbeitsspeicherressourcen wurde in VMM 2008 R2 mit SP1 eingeführt.

Hinweis

Sie können die Hardwarekonfiguration beim Klonen einer virtuellen VMware-Maschine nicht ändern.

Ziel auswählen

Wählen Sie eine der beiden Optionen aus:

  • Virtuelle Maschine auf einem Host platzieren. Der Assistent wird mit der Seite Host auswählen fortgesetzt.

  • Virtuelle Maschine in der Bibliothek speichern. Der Assistent wird mit der Seite Bibliothekserver wählen fortgesetzt.

Host auswählen

(nur Hostplatzierung)

Überprüfen Sie die Bewertung jedes einzelnen Hosts, um den am besten geeigneten Host zum Bereitstellen dieser virtuellen Maschine zu bestimmen.

Hinweis

Wenn sehr viele Hosts aufgelistet sind, können Sie mithilfe der Felder Hostgruppe, Suchen nach oder Gruppieren nach eine kleinere Gruppe mit potenziell geeigneten Hosts anzeigen.

Alle für die Platzierung verfügbaren Hosts werden mit 0 bis 5 Sternen bewertet. Die Bewertung ist dabei abhängig von der Eignung des Hosts zum Hosten der virtuellen Maschine. Die Hostbewertungen basieren auf den Hardware- und Ressourcenanforderungen und der erwarteten Ressourcenverwendung der virtuellen Maschine. Außerdem basieren sie auf den Platzierungseinstellungen, die Sie für VMM oder für die Bereitstellung einzelner virtueller Maschinen anpassen können. Bei den Bewertungen handelt es sich um Empfehlungen. Jeder Host kann ausgewählt werden, der über den erforderlichen Festplatten- und Arbeitsspeicher verfügt. Weitere Informationen dazu, wie Hosts in VMM bewertet werden, finden Sie unter Bewertung von Hosts durch Virtual Machine Manager.

Wichtig

In VMM 2008 RS gilt für Hosts unter Windows Server 2008 R2 oder für ESX Server-Hosts, dass die anfangs auf der Seite Host auswählen des Assistenten angezeigten Bewertungen auf einer vorläufigen Prüfung durch VMM basieren. Um die auf einer gründlicheren Prüfung basierende Hostbewertung anzuzeigen, müssen Sie den Host durch Klicken auswählen.

  1. Sie können die von VMM zur Bewertung der Hosts verwendeten Platzierungseinstellungen anzeigen und bei Bedarf ändern. Klicken Sie dazu auf Bewertungen anpassen.

  2. Um weitere Informationen zu einer Hostbewertung anzuzeigen, wählen Sie den gewünschten Host in der Liste aus. Verwenden Sie dann die Registerkarten in diesem Abschnitt, um folgende Informationen anzuzeigen:

    • Details – Auf dieser Registerkarte werden der Status des Hosts und die virtuellen Maschinen aufgeführt, die auf dem Host zurzeit bereitgestellt werden.

    • Erklärung der Bewertung – Wenn ein Host eine Bewertung von 0 erhält, werden auf dieser Registerkarte die Faktoren aufgelistet, die zu dieser Bewertung geführt haben.

    • SAN-Erklärung – Wenn eine SAN-Übertragung nicht zum Verschieben der Dateien der virtuellen Maschine auf den Host verwendet werden kann, werden auf dieser Registerkarte die Faktoren aufgelistet, die die SAN-Übertragung verhindern.

    Wenn für einen Host Netzwerkoptimierung aktiviert ist, wird in der Spalte Netzwerkoptimierung ein grüner Pfeil angezeigt. Mithilfe von VMM 2008 R2 können Sie die Funktionen für die Netzwerkoptimierung nutzen, die auf Hyper-V-Hosts verfügbar sind, auf denen Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird. Informationen zu Netzwerkoptimierung und entsprechender unterstützender Hardware finden Sie in der Dokumentation für Windows Server 2008 R2. Nach Bereitstellung einer virtuellen Maschine wird dieses Feature nur für virtuelle Maschinen angezeigt, die auf Hosts mit Windows Server 2008 R2 ausgeführt werden.

    Nachdem Sie die Informationen auf dieser Seite überprüft haben, wählen Sie den Host aus, auf dem Sie diese virtuelle Maschine bereitstellen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Falls keiner der aufgelisteten Hosts ausreichend Speicherplatz zum Hosten der neuen virtuellen Maschine aufweist, klicken Sie auf Zurück, um zur Seite Volumekonfiguration zurückzukehren, und entfernen Sie mindestens ein Volume, oder reduzieren Sie die Größe von mindestens einem Volume. Sie können zudem die Standardplatzierungsoptionen außer Kraft setzen, die von VMM zur Ermittlung der Hostbewertung verwendet werden. Von Ihnen vorgenommene Änderungen gelten nur für diese Bereitstellung einer virtuellen Maschine. Weitere Informationen dazu, wie Hosts in VMM bewertet werden, finden Sie unter Bewertung von Hosts durch Virtual Machine Manager.

Bibliothekserver wählen

(nur Bibliothek)

Wählen Sie einen Bibliothekserver aus, auf dem die virtuelle Maschine gespeichert werden soll.

Um weitere Informationen zu einem verfügbaren Bibliothekserver anzuzeigen, wählen Sie den gewünschten Server in der Liste aus. Verwenden Sie dann die Registerkarte in diesem Abschnitt, um folgende Informationen anzuzeigen:

SAN-Erklärung – Wenn eine SAN-Übertragung nicht zum Verschieben der Dateien der virtuellen Maschine auf den Bibliothekserver verwendet werden kann, werden auf dieser Registerkarte die Faktoren aufgelistet, die die SAN-Übertragung verhindern.

Pfad auswählen

Übernehmen Sie den Standardpfad der virtuellen Maschine auf dem Host zur Speicherung der Dateien für diese virtuelle Maschine. Sie können auch auf den Pfeil nach unten klicken, um einen anderen Pfad auszuwählen, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um einen anderen Pfad auf dem Host anzugeben. Darüber hinaus können Sie folgende Optionen wählen:

  • Wenn Sie Virtuelle Maschine auf einem Host platzieren auswählen, übernehmen Sie den Standardpfad der virtuellen Maschine auf dem Host zur Speicherung der Dateien für diese virtuelle Maschine, klicken Sie auf den Pfeil nach unten, um einen anderen Pfad auszuwählen, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um einen anderen Pfad auf dem Host anzugeben.

    Wenn Sie anstatt eines vorhandenen Standardpfads einen anderen Pfad ausgewählt haben und andere virtuelle Maschinen in diesem Pfad speichern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Pfad der Liste der Standardpfade des Hosts hinzufügen. Informationen zum Konfigurieren von Standardpfaden für virtuelle Maschinen finden Sie unter Vorgehensweise beim Festlegen von Platzierungsoptionen für einen Host.

  • Wenn Sie Virtuelle Maschine in der Bibliothek speichern auswählen, geben Sie den Bibliothekserver an, auf dem die virtuelle Maschine gespeichert wird, und wählen Sie dann einen Pfad auf den verfügbaren Bibliotheksfreigaben aus, unter dem die Dateien der virtuellen Maschinen gespeichert werden sollen.

Der Assistent wird mit der Seite Zusammenfassung fortgesetzt.

Netzwerke wählen

Fügen Sie die physischen Netzwerkadapter entweder Nicht verbunden oder einem beliebigen virtuellen Netzwerk auf dem ausgewählten Host hinzu.

Weitere Eigenschaften

(nur Hostplatzierung)

Übernehmen Sie auf der Seite Zusätzliche Eigenschaften die Standardeinstellungen, oder ändern Sie diese Einstellungen wie unter Vorgehensweise beim Konfigurieren der Aktionen zum automatischen Starten und Beenden für eine virtuelle Maschine beschrieben.

Zusammenfassung

Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen. Klicken Sie auf Zurück, wenn Sie Einstellungen ändern möchten.

Klicken Sie wahlweise auf Skript anzeigen, um das Windows PowerShell-Skript anzuzeigen (und zu kopieren), mit dem dieser Assistent und die Konvertierung ausgeführt werden. Alle Verwaltungsaufgaben in VMM können in der Befehlszeile oder mithilfe von Skripts ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Windows PowerShell Scripting in Virtual Machine Manager 2008 (Windows PowerShell-Skripterstellung in Virtual Machine Manager 2008)(https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=110911).

Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Virtuelle Maschine nach der Bereitstellung auf dem Host starten.

Klicken Sie auf Erstellen, um die virtuelle Maschine zu erstellen.

Überwachen Sie in der Ansicht Aufträge den Fortschritt beim Erstellen der neuen virtuellen Maschine, und bestätigen Sie, dass die virtuelle Maschine erfolgreich erstellt wurde. Sollte bei dem Auftrag ein Fehler auftreten, überprüfen Sie die Fehlermeldung am unteren Rand des Bereichs Aufträge, um Informationen zur Fehlerursache und zur empfohlenen Vorgehensweise zum Beheben des Fehlers zu erhalten.

Siehe auch

Konzepte

Ändern von virtuellen Maschinen