Freigeben über


DAO-Klassen

Diese Klassen können mit den anderen Anwendungsframeworkklassen, um einfachen Zugriff auf Datenbanken Datenzugriffsobjekt (dao)- zu geben, die dasselbe Datenbankmodul wie Microsoft Visual Basic und Microsoft Access verwenden. DAO-Klassen können auf eine Vielzahl von Datenbanken auch zugreifen, für Treiber der Open Database Connectivity (ODBC) verfügbar sind.

Programme, die DAO-Datenbanken verwenden, verfügen mindestens ein CDaoDatabase-Objekt und ein CDaoRecordset-Objekt.

Hinweis

Ab Visual C++ .NET wird DAO von der Visual C++-Umgebung und den Assistenten nicht mehr unterstützt. (Die DAO-Klassen sind allerdings weiterhin enthalten und können verwendet werden.)Microsoft empfiehlt, dass Sie ODBC für neue MFC-Projekte verwenden.DAO sollte lediglich zur Verwaltung bereits bestehender Anwendungen eingesetzt werden.

  • CDaoWorkspace
    Verwaltet eine benannte, kennwortgeschützte, Datenbanksitzung der Anmeldung von z abzumelden. Die meisten Programme verwenden den Standardarbeitsbereich.

  • CDaoDatabase
    Eine Verbindung zu einer Datenbank, durch die Sie die Daten angewendet werden können.

  • CDaoRecordset
    Stellt eine Gruppe von Datensätzen dar, die aus einer Datenquelle ausgewählt wurden.

  • CDaoRecordView
    Eine Sicht, die Datenbankdatensätze in Steuerelementen anzeigt.

  • CDaoQueryDef
    Stellt eine Abfragedefinition, gewöhnlich eine dar, die in einer Datenbank gespeichert ist.

  • CDaoTableDef
    Stellt die gespeicherte Definition einer Basistabelle oder einer angefügten Tabelle dar.

  • CDaoException
    Stellt eine Ausnahmebedingung dar, die aus den DAO-Klassen entsteht.

  • CDaoFieldExchange
    Unterstützt die Routinen für den DAO-Datensatzfeldaustausch (DAO record field exchange, DFX), die von den DAO-Datenbankklassen verwendet werden. Sie normalerweise nicht direkt verwenden diese Klasse.

Verwandte Klassen

  • CLongBinary
    Kapselt ein Handle für Speicher für ein Binary Large Object (BLOB), z eine Bitmap. CLongBinary-Objekte werden verwendet, um die große Datenobjekte zu verwalten, die in den Datenbanktabellen gespeichert werden.

  • COleCurrency
    Wrapper für den OLE-Automatisierungs-Typ WÄHRUNG, ein arithmetischer Typ des Festkommas, mit 15 Ziffern vor dem Dezimaltrennzeichen und 4 Ziffern nach.

  • COleDateTime
    Wrapper für den OLE-Automatisierungs-Typ DATUM. Stellt Datums- und Uhrzeitwerte dar.

  • COleVariant
    Wrapper für den OLE-Automatisierungs-Typ VARIANT. Daten in VARIANTs können in vielen Formaten gespeichert werden.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über die Klassenbibliothek