Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Filter zum Senden des batchierten elektronischen Datenaustauschs (BATCHed Electronic Data Interchange, EDI) eingerichtet werden.
Originalproduktversion: BizTalk Server
Ursprüngliche KB-Nummer: 2655256
Übersicht
Die in Exemplarische Vorgehensweise (X12): Senden von Batched EDI Interchanges beschriebenen Schritte bedürfen bei Schritt 8 einer Klärung. Für diesen Schritt ist ein Sendeport erforderlich, der den batchierten Austausch abholt, indem er auf die Kontexteigenschaften EDI.ToBeBatched==False
, EDI.BatchName
und EDI.DestinationPartyName
abonniert.
DestinationPartyName
muss in einer benutzerdefinierten Pipelinekomponente oder einer Orchestrierung höhergestuft werden. Sie kann auch in die Parteien>Vereinbarung>Datenaustausch-Einstellungen>Identifikatoren>Zusätzlicher Vereinbarungsauflöser>Zielparteienname eingegeben werden.
Die Filterkriterien für den Sendeport können auch so geändert werden, dass sie nur EDI.ToBeBatched==False
und EDI.BatchName
umfassen.
Symptome
Das Verhalten besteht darin, dass der Batch nicht erstellt wird, eine Ausnahme auftritt oder ein Abonnementfehler dazu führen kann.
Möglicherweise erhalten Sie auch einen Fehler im Anwendungsereignisprotokoll ähnlich wie:
Ereignis-ID: 10034
Ebene: Fehler
Computer: Testen
Beschreibung:
........
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis aufgenommen: xlang/s Engine-Ereignisprotokolleintrag: Ungefangene Ausnahme (siehe die "innere Ausnahme" unten) hat eine Instanz des Dienstes 'Microsoft.BizTalk.Edi.BatchingOrchestration.BatchingService(2a16c595-614b-9563-c13f-ebd20e4a6154)' ausgesetzt.
Die Dienstinstanz bleibt angehalten, bis sie administrativ fortgesetzt oder beendet wird. Wenn die Instanz fortgesetzt wird, setzt sie an ihrem letzten beibehaltenen Zustand an und kann möglicherweise die gleiche unerwartete Ausnahme erneut auslösen.
........
Innere Ausnahme: Objektverweis wird nicht auf eine Instanz eines Objekts festgelegt.
Ausnahmetyp: NullReferenceException
Quelle: Microsoft.BizTalk.Edi.BatchingOrchestration
Zielstandort: Microsoft.XLANGs.Core.StopConditions segment24(Microsoft.XLANGs.Core.StopConditions)
........
Ereignis-ID: 8116
Ebene: Fehler
Computer: Testen
Beschreibung: Während der Batchübermittlung in der Batch-Orchestrierung ist eine Ausnahme aufgetreten. Batch-ID = 4, ErrorMessage = Objektverweis wurde nicht auf eine Instanz eines Objekts gesetzt.
Problemumgehung 1
Geben Sie den Wert DestinationPartyName in Parties>Agreement>Interchange Settings>Identifiers>Additional Agreement Resolver>DestinationPartyName ein.
Auf diese Weise können Sie die Filterkriterien EDI.ToBeBatched==False
und EDI.BatchName
EDI.DestinationPartyName
wie im Lernprogramm dokumentiert verwenden.
Problemumgehung 2
- Geben Sie keinen Wert für destinationpartyname an.
- Verwenden Sie Filterkriterien nur
EDI.ToBeBatched==False
undEDI.BatchName
.