Freigeben über


Nur sichere Inhalte werden in Internet Explorer 9 oder später angezeigt.

Warnung

Die eingestellte, nicht mehr unterstützte Desktop-Anwendung Internet Explorer 11 wurde durch ein Microsoft Edge-Update in bestimmten Versionen von Windows 10 dauerhaft deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur Einstellung der Desktop-App von Internet Explorer 11.

Dieser Artikel enthält Informationen zum Beheben von Problemen mit Webseiten, die nur sichere Inhalte anzeigen.

Ursprüngliche Produktversion: Internet Explorer 9 oder höher
Ursprüngliche KB-Nummer: 2625928

Symptome

Wenn Sie eine Website in Internet Explorer 9 oder höher anzeigen, erhalten Sie die folgende Meldung:

Es werden nur sichere Inhalte angezeigt.

Ursache

Diese Meldung bedeutet, dass auf der Seite möglicherweise sichere und nicht sichere Inhalte (gemischte Inhalte) vorhanden sind. Die Webseite versucht, Elemente mit sicheren (HTTPS/SSL) und nicht sicheren (HTTP)-Webserververbindungen anzuzeigen. Dieses Problem tritt häufig mit Online-Stores oder Finanzwebsites auf. Auf der Webseite werden Bilder, Banner oder Skripts von einem Server angezeigt, der nicht gesichert ist. Das Risiko, gemischte Inhalte anzuzeigen, besteht darin, dass eine nicht sichere Webseite oder ein Skript auf Informationen aus dem sicheren Inhalt zugreifen kann.

Lösung

Wichtig

Internet Explorer blockiert standardmäßig nicht sichere Inhalte und wird so festgelegt, dass Sie aufgefordert werden, wann dies geschieht. Wenn Sie diese Einstellung ändern, kann Ihr Computer anfällig für virale, betrügerische oder böswillige Angriffe sein. Microsoft empfiehlt nicht, diese Einstellung zu ändern. Ändern Sie diese Einstellung auf eigene Gefahr.

Windows 10

So deaktivieren/aktivieren/auffordern Sie die Meldung "Nur sicherer Inhalt wird angezeigt":

  1. Öffnen Sie Internet Explorer über den Startbildschirm.

  2. Wählen Sie im Menü "Tool " die Option "Internetoptionen" aus.

  3. Wählen Sie die Registerkarte "Sicherheit" und dann "Benutzerdefinierte Ebene" aus.

  4. Scrollen Sie im Feld "Einstellungen " nach unten zum Abschnitt "Sonstiges ", und wählen Sie unter "Gemischten Inhalt anzeigen" die folgenden Optionen aus:

    "Deaktivieren" zeigt keine nicht sicheren Elemente an.
    Aktiviert, zeigt immer nicht sichere Elemente an, ohne sie zu fragen.
    Eingabeaufforderung, benachrichtigt Sie, wenn eine Webseite nicht sichere Inhalte verwendet.

Windows 8

So deaktivieren/aktivieren/auffordern Sie die Meldung "Nur sicherer Inhalt wird angezeigt":

  1. Geben Sie auf dem Startbildschirm "Internetoptionen" ein.

  2. Tippen oder wählen Sie die Option "Einstellungen" unter dem Suchfeld aus, und tippen oder wählen Sie dann "Internetoptionen" aus.

  3. Tippen oder wählen Sie die Registerkarte "Sicherheit " aus, und tippen oder wählen Sie dann die benutzerdefinierte Ebene aus.

  4. Scrollen Sie im Feld "Einstellungen " nach unten zum Abschnitt "Sonstiges ", und wählen Sie unter "Gemischten Inhalt anzeigen" die folgenden Optionen aus:

    "Deaktivieren" zeigt keine nicht sicheren Elemente an.
    Aktiviert, zeigt immer nicht sichere Elemente an, ohne sie zu fragen.
    Eingabeaufforderung, benachrichtigt Sie, wenn eine Webseite nicht sichere Inhalte verwendet.

Windows 7 und Windows Vista

So deaktivieren/aktivieren/auffordern Sie die Meldung "Nur sicherer Inhalt wird angezeigt":

  1. Starten Sie Internet Explorer.

  2. Wählen Sie im Menü "Tool " die Option "Internetoptionen" aus.

  3. Wählen Sie die Registerkarte "Sicherheit" und dann "Benutzerdefinierte Ebene" aus.

  4. Scrollen Sie im Feld "Einstellungen " nach unten zum Abschnitt "Sonstiges ", und wählen Sie unter "Gemischten Inhalt anzeigen" die folgenden Optionen aus:

    "Deaktivieren" zeigt keine nicht sicheren Elemente an.
    Aktiviert, zeigt immer nicht sichere Elemente an, ohne sie zu fragen.
    Eingabeaufforderung, benachrichtigt Sie, wenn eine Webseite nicht sichere Inhalte verwendet.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Risiken der Zulassung gemischter Inhalte finden Sie unter "Schützen von Verbrauchern vor bösartigen gemischten Inhalten".