Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Warnung
Die eingestellte, nicht mehr unterstützte Desktop-Anwendung Internet Explorer 11 wurde durch ein Microsoft Edge-Update in bestimmten Versionen von Windows 10 dauerhaft deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur Einstellung der Desktop-App von Internet Explorer 11.
Dieser Artikel enthält Informationen zur Reduzierung der Leistung des Webseitenzooms, wenn der Quirks-Modus im Webbrowser aktiviert ist und Vorschläge bereitstellt.
Ursprüngliche Produktversion: Internet Explorer 11, Internet Explorer 10, Internet Explorer 9
Ursprüngliche KB-Nummer: 2738239
Übersicht
Die meisten Webbrowser wechseln in den Quirksmodus, wenn eine Webseite eine nicht standardmäßige HTML-Dokumentdeklaration verwendet. Abgesehen von den meisten Nicht-Microsoft-Webbrowsern verwendet Internet Explorer ein Quirksmodus-Renderingmodul, das nicht auf einem Standardsmodus-Renderingmodul basiert. Das Renderingmodul für den Quirksmodus für Internet Explorer basiert auf Internet Explorer 5.5. Es wurde erstmals mit Internet Explorer 6 für die Abwärtskompatibilität mit älteren Webseiten eingeführt.
Weitere Informationen
Dem Quirksmodus ist der Seitenzoom nicht bekannt, eine Funktion, die seit Internet Explorer 7 verfügbar ist. Der Quirksmodus hat keine Leistungsverbesserungen erhalten, um die Abwärtskompatibilität für den Seitenzoom beizubehalten. Daher kann beim Verwenden von Seitenzoom auf Webseiten im Quirks-Modus eine schlechte Leistung erkannt werden.
Dieses Verhalten ist so konzipiert, wenn der Quirksmodus verwendet wird. Empfohlen, den aktuellen Internet Explorer-Standardmodus zu verwenden, der von diesem Problem beim Zoomen der Seite nicht betroffen ist.
Quellen
Weitere Informationen zu den Dokumentmodi von Internet Explorer finden Sie unter den folgenden Links: