Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel hilft Ihnen, das Problem zu beheben, das Updates für Microsoft .NET Framework 2.0 mithilfe von Windows Update dazu führen, dass einige .NET Framework-Anwendungen abstürzen.
Originalproduktversion: .NET Framework 2.0
Ursprüngliche KB-Nummer: 2677528
Symptome
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:
- Sie installieren ein Update für .NET Framework 2.0 mithilfe von Windows Update.
- Sie führen eine .NET Framework 2.0-Anwendung, eine .NET Framework 3.0-Anwendung oder eine .NET Framework 3.5-Anwendung aus.
- Sie verlassen den Computer, auf dem Ihre Anwendung seit einiger Zeit im Leerlauf ausgeführt wird. Wenn sich der Computer im Leerlauf befindet, werden die systemeigenen Images für .NET Framework automatisch neu generiert.
In diesem Szenario kann die Anwendung abstürzen, wenn Sie die Arbeit in der .NET Framework-Anwendung fortsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, die dem folgenden ähnelt:
Ausnahmetyp: System.IO.FileLoadException
Meldung: Das Laden dieser Assembly würde einen anderen Grant-Satz von anderen Instanzen erzeugen. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131401)
Problemumgehung
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um dieses Problem zu umgehen:
Starten Sie die Anwendung neu.
Führen Sie das Tool "Native Image Generator" (Ngen.exe) aus, um die systemeigenen Images auf Ihrem Computer zu aktualisieren, und starten Sie die Anwendung dann neu. Um die systemeigenen Bilder zu aktualisieren, führen Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl mithilfe von Administratoranmeldeinformationen aus:
%WINDIR%\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\ngen update
Führen Sie außerdem auf einem 64-Bit-Computer den folgenden Befehl aus:
%WINDIR%\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\ngen update
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Ngen.exe-Tool finden Sie unter Native Image Generator (Ngen.exe)