Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel bietet eine Lösung für das Problem, bei dem Sie möglicherweise den Fehler <DOMÄNE\<BENUTZERNAME> nicht authentifiziert erhalten, wenn Sie Microsoft Dynamics SL verwenden.
Gilt für: Microsoft Dynamics SL 2011 Service Pack 1, Microsoft Dynamics SL 2011
Ursprüngliche KB-Nummer: 2770709
Symptome
Sie erhalten die folgende Fehlermeldung in Microsoft Dynamics SL:
<DOMAIN\<USERNAME> konnte nicht authentifiziert werden. Geben Sie einen gültigen Windows-Benutzernamen mit Berechtigungen für die Domäne ein, auf der SQL Server ausgeführt wird.
Diese Meldung kann möglicherweise auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft.
- Sie aktualisieren Microsoft Dynamics SL und wählen Windows-Authentifizierung als Authentifizierungstyp aus.
- Sie ändern den Authentifizierungstyp von der SQL Server-Authentifizierung in Windows-Authentifizierung.
Ursache
Der SQL Server Service-Benutzer verfügt nicht über LESEberechtigungen für die Domänenbenutzerkontoobjekte in Active Directory.
Beschluss
Erteilen Sie den SQL Server Service-Benutzern READ-Berechtigungen für die Benutzerkontoobjekte, oder ändern Sie den SQL Server Service-Benutzer in ein Domänenkonto, das ÜBER LESEberechtigungen verfügt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den SQL Server-Dienstbenutzer zu überprüfen:
Schritte | Einzelheiten |
---|---|
1. | Melden Sie sich bei Windows auf dem Computer an, auf dem SQL Server installiert ist. |
2. | Öffnen Sie die Systemsteuerung. |
3. | Wählen Sie "Verwaltungstools" und dann "Dienste" aus. |
4. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SQL Server (MSSQLSERVER), und wählen Sie dann "Eigenschaften" aus. |
5. | Notieren Sie auf dem Tab "Anmelden" das Konto. |
Notiz
Das Konto muss über READ-Berechtigungen für die Domänenbenutzerkontoobjekte in Active Directory verfügen. Wenn das lokale Systemkonto ausgewählt ist, muss das Computerobjekt in Active Directory für den Computer, auf dem SQL Server ausgeführt wird, ÜBER LESEberechtigungen für die Domänenbenutzerkontoobjekte in Active Directory verfügen.