Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ursprüngliche KB-Nummer: 829985
Symptome
Wenn Sie versuchen, Dateien in Microsoft Office Outlook 2003 zu importieren oder zu exportieren, wird die folgende Meldung angezeigt:
Microsoft Office Outlook kann den erforderlichen Übersetzer nicht starten. Dieses Feature ist zurzeit nicht installiert. Möchten Sie es jetzt installieren?
Wenn Sie die Outlook 2003 CD-ROM oder die Office 2003 CD-ROM einfügen, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fehler 1311. Quelldatei nicht gefunden C:/MSOCACHE/Alle Benutzer
Wenn Sie versuchen, Dateien im Microsoft Office System 2007 zu importieren oder zu exportieren, erhalten Sie möglicherweise eine der folgenden Fehlermeldungen:
Fehler 1334. Die Datei '<filename>.SAM_1033' kann nicht installiert werden, da die Datei in der CAB-Datei "OutlkLR.CAB" nicht gefunden werden kann. Dies kann auf einen Netzwerkfehler, einen Fehler beim Lesen von CD-ROM oder auf ein Problem mit diesem Paket hinweisen.
Die Datei "C:\MSOCache\All Users\{<GUID>}" ist kein gültiges Installationspaket für den Produktnamen< des Microsoft Office-Produkts >(<Sprache>) 2007. Versuchen Sie, das Installationspaket "OutlookMUI.msi" in einem Ordner zu finden, aus dem Sie <Microsoft Office Produktname> MUI (<Sprache>) 2007 installieren können.
Fehler 1706. Setup kann die erforderlichen Dateien nicht finden. Überprüfen Sie Ihre Verbindung mit dem Netzwerk oder cd-ROM-Laufwerk. Weitere mögliche Lösungen für dieses Problem finden Sie unter C:\DOCUME~1<Benutzername>\LOCALS~1\Temp\Setup000043c\SETUP.CHM.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, wenn bestimmte Übersetzerdateien oder bestimmte Datenbankkonverter nicht verfügbar sind, da sie während des Setups nicht installiert wurden. Konverter in Outlook werden bei Bedarf installiert. Darüber hinaus ist der lokale Installationsquellordner (Msocache) möglicherweise beschädigt oder fehlt.
Dieses Problem gilt auch für PIM-Dateien (Personal Information Management) von Drittanbietern und dateitypen, die Open Database Connectivity (ODBC) verwenden.
Auflösung für Outlook 2003
Wählen Sie "Ja " aus, wenn Sie die Nachricht erhalten, die im Abschnitt "Symptome" dieses Artikels erwähnt wird. Nachdem Sie "Ja" ausgewählt haben, startet Microsoft Windows Installer und installiert dann die Datenbankkonverter und Übersetzerdateien für die Datei, die Sie importieren oder exportieren möchten.
Wenn dieses Problem durch diese Lösung nicht behoben wird, führen Sie das Microsoft Office-Setupprogramm aus, und installieren Sie die Filter direkt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Beenden Sie Outlook 2003.
- Entfernen Sie den Ordner "Msocache".
- Wählen Sie Start und dann Systemsteuerung aus.
- Wählen Sie Programme hinzufügen oder entfernen aus.
- Wählen Sie in der Liste "Derzeit installierte Programme" Microsoft Office 2003 und dann "Ändern" aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Microsoft Office 2003 Setup" die Option "Features hinzufügen oder entfernen" im Bereich "Wartungsmodusoptionen" aus, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
- Aktivieren Sie im Bereich "Benutzerdefiniertes Setup" das Kontrollkästchen "Erweiterte Anpassung von Anwendungen auswählen", und wählen Sie dann "Weiter" aus.
- Unter dem Bereich "Updateoptionen für Anwendungen und Tools auswählen" erweitern Sie Microsoft Office Outlook.
- Wählen Sie den Abwärtspfeil neben Importeure und Exporter aus, und wählen Sie dann entweder die Option "Von meinem Computer ausführen" oder die Option "Alle von meinem Computer ausführen" aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Microsoft Office 2003 Setup" die Option "Aktualisieren" aus.
Auflösung für Microsoft Office Outlook 2007 und Outlook 2010
Legen Sie die CD- oder DVD-Medien ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie Outlook über eine Netzwerkfreigabe installiert haben, stellen Sie sicher, dass auf die Freigabe von Ihrer Arbeitsstation aus zugegriffen werden kann.
Sobald Sie die Installationsdateien bereitgestellt haben, wird der Setupvorgang erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus werden alle fehlenden oder beschädigten Dateien im Ordner \MSOCache ersetzt.
Wenn in Zukunft derselbe Fehler auftritt, löschen Sie den Ordner \MSOCache, und führen Sie dann den Outlook-Setupvorgang erneut aus. Wenn Sie Setup erneut ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie die Option "Reparieren " im Fenster "Installation ändern" auswählen.
PIM-Formate
Die folgenden PIM-Programmdatendateien können in Outlook 2007 und Outlook 2010 importiert werden:
- Microsoft Excel
- Microsoft Access
- Durch Trennzeichen getrennte Werte (CSV) Windows
- Durch Komma getrennte Werte (CSV) DOS
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) Windows
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) DOS
- HANDELN! 3.x, ACT! 4.0 und ACT! 2.000
- Organizer 4.x und Organizer 5.x
- Persönliches Adressbuch
Die folgenden PIM-Programmdatendateien können in Outlook 2003 importiert werden:
- Microsoft Excel
- Microsoft Access
- Durch Trennzeichen getrennte Werte (CSV) Windows
- Durch Komma getrennte Werte (CSV) DOS
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) Windows
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) DOS
- Schedule + 7.x und Schedule + SC2 ACT! 3.x,
- HANDELN! 3.x, ACT! 4.0 und ACT! 2.000
- Organizer 4.x und Organizer 5.x
- Persönliches Adressbuch
Die folgenden PIM-Formate können aus Outlook 2003, Outlook 2007 und Outlook 2010 exportiert werden:
- Microsoft Excel
- Microsoft Access
- Durch Trennzeichen getrennte Werte (CSV) Windows
- Durch Komma getrennte Werte (CSV) DOS
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) Windows
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) DOS
E-Mail-Client – Importieren von E-Mail-Kontoeinstellungen
Sie können Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen aus den folgenden Programmen importieren:
- Microsoft Outlook Express 4.x, Microsoft Outlook Express 5.x und Microsoft Outlook Express 6.x
- Eudora Pro und Light 2.x, Eudora Pro und Light 3.x, Eudora Pro und Light 4.x und Eudora Pro und Light 5.x
- Microsoft Outlook 97, Microsoft Outlook 98, Microsoft Outlook 2000 und Microsoft Outlook 2002
Notiz
Outlook-E-Mail-Konten werden automatisch importiert, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten.
E-Mail-Client – Importieren von E-Mails und Adressen
Sie können Ihre E-Mail-Nachrichten und Ihre Adressen aus den folgenden Programmen importieren:
- Outlook Express 4.x, Outlook Express 5.x und Outlook Express 6.x
- Eudora Pro und Light 2.x, Eudora Pro und Light 3.x, Eudora Pro und Light 4.x und Eudora Pro und Light 5.x
- Outlook 97, Outlook 98, Outlook 2000 und Outlook 2002
Notiz
Outlook-E-Mail-Nachrichten und -Adressen werden automatisch importiert, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten.
Haftungsausschluss für Kontaktinformationen von Drittanbietern
Microsoft stellt Kontaktinformationen von Drittanbietern zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Kontaktinformationen von Drittanbietern.