Freigeben über


Nachdem Sie ein S/MIME-Zertifikat abgerufen haben, stehen keine Schaltflächen zum Signieren oder Verschlüsseln von E-Mail-Nachrichten in Outlook 2007 und in Outlook 2010 zur Verfügung.

Ursprüngliche KB-Nummer: 2482059

Übersicht

Microsoft Office Outlook 2007 und Outlook 2010 können S/MIME automatisch konfigurieren, wenn ein gültiges S/MIME-Zertifikat, das Ihrer E-Mail-Adresse entspricht, in Windows verfügbar ist. Dieser Vorgang muss jedoch manuell initiiert werden, indem er auf die Option "E-Mail-Sicherheit " im Trust Center in Microsoft Outlook zugreift.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie oder ein Administrator eine Registrierungseinstellung verwenden kann, um zu erzwingen, dass Outlook die Schaltflächen "Signand Encrypt " im Menüband anzeigen kann, obwohl S/MIME noch nicht vollständig konfiguriert wurde. Nachdem die Registrierungseinstellung aktiviert ist und die Schaltflächen "Sign and Encrypt" angezeigt werden, wird die automatische Konfiguration von S/MIME initiiert und abgeschlossen, wenn beide Schaltflächen zum ersten Mal ausgewählt werden. Ab diesem Zeitpunkt können Sie eine beliebige E-Mail-Nachricht signieren oder verschlüsseln.

Weitere Informationen

Wichtig

Dieser Abschnitt, diese Methode bzw. diese Aufgabe enthält eine Beschreibung der Schritte zum Bearbeiten der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie diese Schritte sorgfältig ausführen. Für weiteren Schutz sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Anschließend können Sie die Registrierung wiederherstellen, wenn ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung finden Sie unter: Sichern und Wiederherstellen der Registrierung Windows.

Damit Outlook 2007 oder Outlook 2010 die Schaltflächen "Signieren " und "Verschlüsseln " anzeigen kann, fügen Sie der Registrierung den SecurityAlwaysShowButtons Wert hinzu. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Beenden Sie Outlook.

  2. Starten Sie den Registrierungs-Editor.

    Unter Windows Vista oder in Windows 7: Wählen Sie "Start" aus, geben Sie "regedit" in das Feld "Startsuche" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder wählen Sie "Weiter" aus.

    Unter Windows XP: Wählen Sie "Start" aus, wählen Sie "Ausführen", geben Sie "regedit" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  3. Suchen und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den folgenden Registrierungsunterschlüssel, abhängig von der Version von Outlook, die Sie verwenden:

    • In Outlook 2007

      HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Preferences

    • In Outlook 2010

      HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences

  4. Zeigen Sie im Menü "Bearbeiten" auf "Neu", und wählen Sie "DWORD-Wert" aus.

  5. Geben Sie SecurityAlwaysShowButtons ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "SecurityAlwaysShowButtons", und wählen Sie dann "Ändern" aus.

  7. Geben Sie im Datenfeld Wert den Wert 1 ein, und wählen Sie dann OK aus.

  8. Beenden Sie den Registrierungs-Editor.

Bevor die "Signieren" und "Verschlüsseln"-Menüband-Steuerelemente verfügbar sind, müssen Sie in der Regel angeben, welche Zertifikate zum Signieren und Verschlüsseln verwendet werden sollen. In einem Bereitstellungsszenario wäre es besser, die S/MIME-Einstellungen automatisch anzugeben, anstatt dass Benutzer die Einstellungen im Dialogfeld Trust Center manuell angeben müssen. Es gibt keinen Bereitstellungsmechanismus für S/MIME-Einstellungen. Der SecurityAlwaysShowButtons Registrierungswert stellt jedoch eine alternative Methode bereit.

Wenn die S/MIME-Zertifikate auf den Clientcomputern bereitgestellt werden, konfiguriert Outlook automatisch die Einstellungen, wenn Sie angeben, dass eine Nachricht signiert oder verschlüsselt werden soll. Wenn die Menübandsteuerelemente nicht durch Konfigurieren des SecurityAlwaysShowButtons Registrierungswerts angezeigt werden, ist es schwierig anzugeben, dass die Nachricht signiert oder verschlüsselt werden soll. Nachdem Sie die Registrierungseinstellung aktiviert haben, ist das Menüband immer verfügbar.

Problembehandlung

Notiz

Wenn kein gültiges S/MIME-Zertifikat vorhanden ist und Sie versuchen, eine Nachricht zu signieren oder zu verschlüsseln, schlägt der Signatur- oder Verschlüsselungsvorgang fehl. Außerdem wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Microsoft Office Outlook konnte diese Nachricht nicht signieren oder verschlüsseln, da Sie keine Zertifikate haben, die zum Senden von der E-Mail-Adresse "E-Mail-Adresse" verwendet werden können. Sie können eine der folgenden Optionen ausführen:

Erhalten Sie eine neue digitale ID zur Verwendung mit diesem Konto. Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen", klicken Sie auf die Registerkarte "Sicherheit" und dann auf "Digitale ID abrufen".

Verwenden Sie die Schaltfläche "Konten", um die Nachricht mit einem Konto zu senden, für das Sie Zertifikate besitzen.

Es muss ein gültiges S/MIME-Zertifikat auf dem Computer vorhanden sein, das Outlook für S/MIME-Zwecke finden und verwenden kann.

Wenn Sie die Schaltflächen "Signieren " oder "Verschlüsseln " verwenden und ein Fehler auftritt, können Sie die manuelle S/MIME-Konfiguration in Outlook beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus, je nachdem, welche Version von Outlook Sie ausführen.

Outlook 2010

  1. Wählen Sie in Outlook die Registerkarte "Datei " im Menüband und dann " Optionen" aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Outlook-Optionen" im Navigationsbereich auf der linken Seite "Trust Center" aus.
  3. Wählen Sie im Detailbereich auf der rechten Seite die Schaltfläche "Einstellungen für das Trust Center" aus.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Trust Center im Navigationsbereich auf der linken Seite die Option "E-Mail-Sicherheit " aus.
  5. Wählen Sie im Detailbereich auf der rechten Seite die Schaltfläche "Einstellungen" aus.

Wenn die Textfelder "Signaturzertifikat " und "Verschlüsselungszertifikat " leer sind, geben diese leeren Felder an, dass Outlook kein S/MIME-Zertifikat automatisch der E-Mail-Adresse zuordnen kann, die in Ihrem E-Mail-Konto angegeben ist. Wenn Sie versuchen möchten, die Zertifikate manuell zu konfigurieren, wählen Sie die Schaltflächen "Auswählen " aus.

Outlook 2007

  1. Wählen Sie in Outlook das Menü "Extras" und dann "Trust Center" aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Trust Center im Navigationsbereich auf der linken Seite die Option "E-Mail-Sicherheit " aus.
  3. Wählen Sie im Detailbereich auf der rechten Seite die Schaltfläche "Einstellungen" aus.

Wenn der Assistent "Willkommen bei E-Mail-Sicherheit" gestartet wird, weist es darauf hin, dass Outlook kein S/MIME-Zertifikat automatisch der E-Mail-Adresse zuordnen kann, die in Ihrem E-Mail-Konto angegeben ist.

Anzeigen installierter Zertifikate

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu ermitteln, welche S/MIME-Zertifikate in Windows installiert sind:

  1. Starten Sie den Registrierungs-Editor.

    Unter Windows Vista oder in Windows 7: Wählen Sie "Start" aus, geben Sie "certmgr.msc" in das Feld "Suche starten" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder wählen Sie "Weiter" aus.

    Unter Windows XP: Wählen Sie "Start", wählen Sie "Ausführen", geben Sie "certmgr.msc" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Erweitern Sie den Persönlichen Knoten, und erweitern Sie unter diesem Knoten den Zertifikate-Knoten.