Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird ein C0000005 Fehler vorgestellt und Vorschläge zur Problembehandlung angeboten.
Originalproduktversion: Visual FoxPro
Ursprüngliche KB-Nummer: 2722492
Symptome
Sie führen die interaktive Entwicklungsumgebung von Visual FoxPro oder eine benutzerdefinierte ausführbare VFP-Datei aus. Die Anwendung wird geschlossen und meldet diesen Fehler:
C0000005 schwerwiegende Ausnahme
Ursache
Ein C0000005 Fehler ist speicherfehler. Insbesondere ist ein C0000005 Fehler ein Zugriffsverletzungsfehler, der durch einen Pufferüberlauf verursacht wird.
Beschluss
Viele Szenarien können dazu führen, dass Visual FoxPro einen C0000005 Fehler meldet. Die effizienteste Methode zur Bestimmung der Ursache besteht darin, ein Speicherabbild des Visual FoxPro-Prozesses zu erstellen, wenn der Fehler auftritt, und dann den Stack auf das fehlerhafte Modul zu untersuchen. Wenn sich beispielsweise ein Druckertreibermodul oben im Stapel befindet, sollte man versuchen, den Druckertreiber zu aktualisieren oder einen anderen Treiber zu versuchen. Wenn ein OCX eines Drittanbieters als fehlerhaftes Modul angezeigt wird, sollten Sie sich mit dem Entwickler dieses Steuerelements über ein Update zur Kompatibilität mit Ihrer Version von Visual FoxPro erkundigen.
Da Visual FoxPro eine 32-Bit-Anwendung ist, müssen Sie einen 32-Bit-Debugger verwenden, um ein Speicherabbild abzurufen.
Wie Sie die neueste Version der Debug-Diagnose erhalten, finden Sie unter Debug-Diagnose-Tool v1.2 ist jetzt verfügbar.
Dies sind einige allgemeine Anweisungen zum Abrufen eines Speicherabbilds für einen Visual FoxPro-Prozess.
Installieren Sie sie auf dem Computer(n), auf dem die Abstürze aufgetreten sind. Doppelklicken Sie auf DebugDiag.msi, und folgen Sie dem Setup-Assistenten. Installieren Sie DebugDiag auf einer Festplatte mit mindestens 200 Megs kostenlos.
So konfigurieren Sie DebugDiag:
- Öffnen Sie DebugDiag. Das Dialogfeld "Regeltyp auswählen" sollte geöffnet werden. Wählen Sie CRASH aus, und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Zieltyp auswählen" "Ein bestimmter Prozess" aus, und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Geben Sie den Namen Ihrer .EXE in das Textfeld "Ausgewählter Prozess" ein, oder wählen Sie ihn aus der Liste aus. Achten Sie bei der Eingabe darauf, den .EXE Namen richtig zu schreiben. Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen "Nur diese Prozessinstanz" – wir möchten, dass die Regel für alle Instanzen wirksam ist, bis wir ein Dump erfassen. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie fertig sind.
- Legen Sie im Dialogfeld "Erweiterte Konfiguration" den Wert "Maximum Userdump Limit" auf 25 fest, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ausnahmen".
- Klicken Sie auf 'Ausnahme hinzufügen'.
- Wählen Sie C0000005 in der Liste aus, und legen Sie dann den Aktionstyp auf "Vollständiger Benutzerdump" und das "Aktionslimit" auf 25 fest.
- Klicken Sie auf "OK", dann auf "Speichern und schließen", und klicken Sie schließlich auf "Weiter".
- Lassen Sie auf dem nächsten Bildschirm den Regelnamen und den Pfad unverändert, um die Dumps zu speichern, und klicken Sie dann auf 'Weiter'.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm "Regel abgeschlossen" die Option "Jetzt regel aktivieren" aus, und klicken Sie auf "FERTIG STELLEN". Wenn nun ein Absturz in der Anwendung DebugDiag auftritt, sollten automatisch Dumpdateien erstellt werden. Die Anzahl der Userdumps wird auch innerhalb der DebugDiag-IDE bei jedem Erstellen eines Dumps für diese Regel erhöht. HINWEIS: Es ist nicht erforderlich, das DebugDiag-Fenster geöffnet zu lassen; Der Dumpmonitor wird tatsächlich als Dienst ausgeführt und erfasst das Dump auch dann, wenn DebugDiag geschlossen ist.
Sobald die Erfassung von Absturzberichten abgeschlossen ist, können Sie die erstellte Regel deaktivieren.
- Öffnen Sie DebugDiag.
- Markieren Sie auf der Registerkarte "REGELN" unsere Regel, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "REGEL DEAKTIVIEREN" aus.