Freigeben über


Versionshinweise zu Visual Studio 2005 Service Pack 1

In diesem Artikel werden bekannte Probleme mit der Installation und Deinstallation von Visual Studio 2005 Service Pack 1 (SP1) aufgeführt.

Originalproduktversion: Visual Studio
Ursprüngliche KB-Nummer: 928957

Notiz

Informationen zu den funktionalen Änderungen, die in Visual Studio 2005 SP1 enthalten sind, finden Sie in der Außerdienstgestellten Dokumentation von Visual Studio 2005.

Visual Studio 2005 SP1 herunterladen

Unterstützte Sprachen

Visual Studio 2005 SP1 stellt Updates für alle Visual Studio 2005-Sprachprodukte bereit:

  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Chinesisch (traditionell)
  • Englisch (USA)
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Russisch
  • Spanisch

Unterstützte Betriebssysteme

  • Microsoft Windows 2000 Professional SP4
  • Microsoft Windows 2000 Server SP4
  • Microsoft Windows 2000 Advanced Server SP4
  • Microsoft Windows 2000 Datacenter Server SP4
  • Microsoft Windows XP Professional x64 Edition (WOW)
  • Microsoft Windows XP Professional SP2
  • Microsoft Windows XP Home Edition SP2
  • Microsoft Windows XP Media Center Edition 2002 SP2
  • Microsoft Windows XP Media Center Edition 2004 SP2
  • Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005
  • Microsoft Windows XP Tablet PC Edition SP2
  • Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition SP1
  • Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition SP1
  • Microsoft Windows Server 2003, Datacenter Edition SP1
  • Microsoft Windows Server 2003, Web Edition SP1
  • Microsoft Windows Server 2003, Standard x64 Edition SP1 (WOW)
  • Microsoft Windows Server 2003, Enterprise x64 Edition SP1 (WOW)
  • Microsoft Windows Server 2003, Datacenter x64 Edition SP1 (WOW)
  • Microsoft Windows Server 2003 R2, Standard Edition
  • Microsoft Windows Server 2003 R2, Standard x64 Edition (WOW)
  • Microsoft Windows Server 2003 R2, Enterprise Edition
  • Microsoft Windows Server 2003 R2, Enterprise x64 Edition (WOW)
  • Microsoft Windows Server 2003 R2, Datacenter Edition
  • Microsoft Windows Server 2003 R2, Datacenter x64 Edition (WOW)
  • Microsoft Windows Vista

Installationsanforderungen

  • Eine lizenzierte Kopie eines der unterstützten Visual Studio 2005-Produkte muss auf dem Zielcomputer installiert sein.
  • 192 MB RAM ist erforderlich. Es wird mindestens 256 MB empfohlen.

Visual Studio 2005 SP1-Unterstützung

Informelle Community-Unterstützung steht über die MSDN-Foren zur Verfügung.

Installationsprobleme – alle Plattformen

  • Die Installation des Service Pack dauert länger als die ursprüngliche Produktinstallation.

    Die Installation von Visual Studio 2005 SP1 dauert länger als die Installation der ursprünglichen Version, da die SP1-Installation ähnlich einer Produktinstallation ist, aber mit zusätzlichen Installationsaufgaben. Die Installationszeit hängt von der Installation des Produkts und der Konfiguration des Computers ab.

  • Die Installation erfordert erheblichen Speicherplatz

    Speicherplatz, der der ursprünglichen Produktinstallation entspricht, ist möglicherweise erforderlich, um ein Service Pack zu installieren. Wenn Sie mehr als ein Visual Studio-Produkt installiert haben, benötigen Sie Speicherplatz für jede Service Pack-Installation. Eine Schätzung des erforderlichen Speicherplatzes finden Sie auf der Downloadseite für das Service Pack.

  • Visual Studio 2005 SP1 versucht mehrmals zu installieren

    Das Service Pack wird mehrmals ausgeführt, wenn auf Ihrem Computer mehrere Visual Studio-Produkte installiert sind. Starten Sie die Installation nicht mehr als einmal.

  • Dialogfelder werden während der Installation teilweise ausgeblendet

    Dieses Problem tritt auf, wenn Sie das Dialogfeld "Konfigurieren... " von der Mitte des Bildschirms weg verschieben. Nachfolgende Dialogfelder werden im Dialogfeld "Konfigurieren... " zentriert. Wenn sich das Dialogfeld "Konfigurieren... " in der Nähe der Bildschirmecke befindet, sind größere Dialogfelder, die später angezeigt werden, möglicherweise teilweise außerhalb des Bildschirms.

    Um dieses Problem zu beheben, lassen Sie das Dialogfeld "Konfigurieren... " in der Mitte des Bildschirms.

    Visual Studio 2005 SP1 wird nach einer Visual Studio-Kompilierung nicht sofort installiert: Sie können Visual Studio 2005 SP1 erst installieren, wenn der Debuggerdienst geschlossen wird.

    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:

    • Kompilierungen fertigstellen, die in Bearbeitung sind, und warten, bis dieser Debuggerdienst geschlossen wird. Das kann bis zu 10 Minuten dauern.

    • Verwenden Sie den Task-Manager, um alle Instanzen des mspdbsrv.exe-Diensts zu beenden.

  • Voraussetzungen für Team Foundation Server

    Sie müssen das Update aus KB919156 installieren, bevor Sie Visual Studio 2005 SP1 installieren. Dieses Update stellt sicher, dass der Server während der Installation von SP1 keine Clientanforderungen verarbeitet.

  • Visual Studio 2005 Team Foundation Server SP1 kann nicht installiert oder deinstalliert werden, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist

    Visual Studio 2005 Team Foundation Server SP1 kann nicht installiert oder deinstalliert werden, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist. Es ist ein Problem mit einer benutzerdefinierten Aktion, die von Active Directory abhängig ist.

    Szenario:

    1. Installieren Sie Visual Studio 2005 Team Foundation Server aus einer Netzwerkfreigabe.
    2. Installieren Sie das erforderliche Update von KB919156.
    3. Kopieren Sie Visual Studio 2005 Team Foundation Server SP1 lokal.
    4. Deaktivieren Sie das Netzwerk.
    5. Installieren Sie das Service Pack aus dem lokalen Pfad. Das Service Pack kann nicht installiert werden.

    Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass das Netzwerk verfügbar ist, bevor Sie versuchen, das Service Pack zu installieren oder zu deinstallieren.

  • Deinstallation von Visual Studio 2005-Webanwendungsprojekten erforderlich

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Visual Studio 2005 SP1 zu installieren, wenn Visual Studio 2005-Webanwendungsprojekte installiert sind:

    1. Deinstallieren Sie das Visual Studio 2005 Web Application Projects-Add-In.
    2. Installieren Sie Visual Studio 2005 SP1.
  • SQL Server Compact Edition Tools und Laufzeitumgebung

    Visual Studio 2005 SP1 enthält Updates der SQL Server Compact Edition 3.1 Designzeit-Dienstprogramme. Die SQL Server Compact Edition-Tools für Visual Studio 2005 SP1 umfassen die Benutzeroberfläche/Dialoge, CAB-Gerätedateien, die DataDirectory-Funktion und die ClickOnce-Unterstützung für die Komponenten der Smart Device-Entwicklung.

  • Hotfixupdate auf Visual Basic 2005-Befehlszeilencompiler (Vbc.exe) verfügbar

    Visual Studio 2005 SP1 bietet Verbesserungen am Visual Basic 2005-Entwurfszeitcompiler, einschließlich verbesserter Reaktionsfähigkeit, Stabilität und Leistung.

    Installieren Sie nach der Installation von Visual Studio 2005 SP1 diesen Hotfix für Entwicklung und bereitgestellte Computer, um die Service Pack-Fixes für den Befehlszeilencompiler abzurufen, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

    • Sie entwickeln Websites mit ASP.NET 2.0 in Visual Basic 2005.
    • Sie stellen ASP.NET 2.0-Websites bereit, die in Visual Basic 2005 geschrieben wurden.
    • Sie erstellen Visual Basic 2005-Projekte außerhalb der IDE mithilfe des Befehlszeilencompilers.
  • Deinstallieren von Visual Studio 2005 SP1 Beta vor der Installation der Version

    Vor der Installation der Version von Visual Studio 2005 SP1 müssen Sie visual Studio 2005 SP1 Beta deinstallieren. Wenn Sie die Betaversion nicht zuerst deinstallieren, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Der Upgradepatch kann vom Windows Installer-Dienst nicht installiert werden, weil das Programm, das aktualisiert werden soll, möglicherweise fehlt, oder weil der Upgradepatch eine andere Version des Programms aktualisieren würde. Stellen Sie sicher, dass das zu aktualisierende Programm auf dem Computer installiert ist, und dass Sie den richtigen Upgradepatch installieren.

    So deinstallieren Sie die Betaversion von Windows 2000, Windows XP, Windows XP SP1, Windows Server 2003 RTM:

    1. Klicken Sie auf Start.
    2. Klicken Sie auf Systemsteuerung.
    3. Öffnen Sie "Programme hinzufügen/entfernen".
    4. Wählen Sie das Service Pack Beta für jedes Produkt aus, auf das es angewendet wird, und klicken Sie auf " Ändern/Entfernen".

    So deinstallieren Sie die Betaversion von Windows XP SP2 und Windows Server 2003 SP1:

    1. Klicken Sie auf Start.
    2. Klicken Sie auf Systemsteuerung.
    3. Öffnen Sie "Programme hinzufügen/entfernen".
    4. Überprüfen Sie "Updates anzeigen", wenn es noch nicht ausgewählt ist.
    5. Wählen Sie das unter jedem Produkt verschachtelte Service Pack Beta aus, auf das es angewendet wird, und klicken Sie auf "Entfernen".

    So deinstallieren Sie die Betaversion von Windows Vista:

    1. Klicken Sie auf Start.
    2. Klicken Sie auf Systemsteuerung.
    3. Klicken Sie auf "Programme".
    4. Klicken Sie im Abschnitt "Programme und Features" auf "Installierte Updates anzeigen".
    5. Wählen Sie das Service Pack Beta für jedes Produkt aus, auf das es angewendet wird, und klicken Sie auf " Deinstallieren".

Installationsprobleme – Windows Vista

  • Für die Installation unter Windows Vista sind erhöhte Rechte erforderlich.

    Wenn Sie Visual Studio 2005 SP1 unter Windows Vista installieren, empfiehlt es sich, mit der rechten Maustaste auf die ausführbare SP1-Datei zu klicken und dann "Als Administrator ausführen" auszuwählen. Stattdessen können Sie die ausführbare Datei über ein privilegiertes Konsolenfenster starten.

  • Das Dialogfeld "Setup" wird nicht angezeigt.

    Die Überprüfung, die bei allen Installationen unter der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) auftritt, verzögert das Erscheinen des anfänglichen Einrichtungsdialogfelds. Verzögerungen von mehr als einer Stunde wurden gemeldet.

  • Visual Studio 2005 Service Pack 1 Update für Windows Vista

    Wir veröffentlichen ein Update für Visual Studio 2005 SP1, um Probleme zu beheben, die für die Vista-Plattform spezifisch sind. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio für Windows Vista.

Installationsprobleme – Windows Server 2003

Die Installation unter Windows Server 2003-Editionen schlägt fehl, wobei Windows Server 2003 SP1 installiert ist. Der gemeldete Fehler lautet:

Fehler 1718. Datei <Dateiname> wurde von der Richtlinie für digitale Signaturen abgelehnt.

Dieses Problem tritt auf, wenn auf dem Computer nicht genügend zusammenhängender Arbeitsspeicher für Windows Server 2003 oder Windows XP vorhanden ist, um zu überprüfen, ob das .msi-Paket oder das MSP-Paket ordnungsgemäß signiert ist.

Informationen zum Beheben dieses Problems finden Sie in der Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, ein großes Windows Installer-Paket oder ein großes Windows Installer-Patchpaket in Windows Server 2003 oder in Windows XP zu installieren: Fehler 1718. Die Datei wurde von der Richtlinie für digitale Signaturen abgelehnt.

Deinstallationsprobleme

  • Fehler 33088 wird beim Deinstallieren von Visual Studio 2005 SP1 angezeigt

    Dieser Fehler tritt im folgenden Szenario auf:

    1. Installieren Sie eine Visual Studio 2005 Team Test Edition.

    2. Installieren Sie den Verteilten Testausführungscontroller oder die Komponente des Verteilten Testausführungs-Agents.

    3. Installieren Sie das entsprechende Service Pack.

    4. Die Deinstallation des Servicepacks schlägt fehl.

      Fehler 33088: Problem im Setuppaket.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

    1. Deinstallieren Sie die Komponente mithilfe von "Programme hinzufügen" oder "Entfernen".
    2. Deinstallieren Sie das Visual Studio Service Pack.
    3. Installieren Sie die Komponente erneut.
  • Beim Deinstallieren von Visual Studio Team Suite 2005 SP1 wird die Installation von Visual Basic Express 2005 unterbrochen.

    Dieser Fehler tritt im folgenden Szenario auf:

    1. Installieren Sie Visual Studio Professional 2005.
    2. Installieren Sie Visual Studio 2005 SP1 für Visual Studio Professional.
    3. Installieren Sie Visual Basic Express 2005.
    4. Installieren Sie Visual Basic Express 2005 SP1.
    5. Deinstallieren Sie Visual Studio Professional 2005.
    6. Das Ausführen von Visual Basic Express schlägt fehl. Dies ist darauf zurückzuführen, dass zwei Baugruppen fehlen.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

    1. Installieren Sie Visual Basic Express 2005 erneut, indem Sie die Option "Reparieren " auswählen.
    2. Installieren Sie Visual Basic Express 2005 SP1 erneut, indem Sie die Option "Reparieren " auswählen.
  • Visual Web Developer Express SP1 kann nicht deinstalliert werden

    Dieser Fehler tritt im folgenden Szenario auf:

    1. Installieren Sie Visual Web Developer Express.
    2. Installieren Sie Visual Web Developer Express SP1.
    3. Deinstallieren Sie Visual Web Developer Express.
    4. Installieren Sie Visual Web Developer Express.
    5. Installieren Sie Visual Web Developer Express SP1.
    6. Deinstallieren Sie Visual Web Developer Express SP1.
    7. Es wird ein Fehler gefunden.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu einem bekannten Systemzustand zurückzukehren:

    1. Deinstallieren Sie Visual Web Developer Express.
    2. Installieren Sie Visual Web Developer Express.
    3. Installieren Sie Visual Web Developer Express SP1.
  • Beim Deinstallieren von Visual Studio 2005 Team Suite SP1 werden Symbole entfernt.

    Durch das Deinstallieren von Visual Studio 2005 Team Suite SP1 werden Symboldateien entfernt und die ursprüngliche Visual Studio 2005-Produktinstallation unterbrochen.

    Um dieses Problem zu beheben, reparieren Sie Visual Studio 2005. Eine Produktreparatur von Visual Studio 2005 ersetzt alle fehlenden Dateien.

  • Das Deinstallieren von Visual Studio 2005 SP1 in einem parallelen Szenario kann die andere Service Pack-Installation unterbrechen.

    Wenn zwei Visual Studio 2005-Editionen auf demselben Computer installiert sind und durch das Service Pack aktualisiert wurden, führt das Deinstallieren des Service Packs für eine der Editionen dazu, dass die Dateien der anderen Edition auf die Version ohne Service Pack zurückgesetzt werden.

    Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie das Service Pack in der anderen Edition erneut.

  • Die Kb-Nummern (Knowledge Base), die einigen der Service Packs zugeordnet sind, sind falsch.

    Die KB-Nummern, die einigen der Service Packs zugeordnet sind, werden im Produkt "Programme hinzufügen/entfernen" oder "Programm deinstallieren" im Systemsteuerung falsch angezeigt. Auf der Schaltfläche "Hilfe " oder "Weitere Informationen " wird ein Link zu einem bestimmten KB-Artikel angezeigt, der möglicherweise eine falsche KB-Nummer in der URL (Uniform Resource Locator) enthalten kann. Informationen zu den richtigen KB-Zahlen finden Sie in der folgenden Tabelle.

    Aktuelle KB-Nummer KB-Nummer deinstallieren Sprache Produktfamilie
    926601 926601 Deutsch Visual Studio 2005 Team Suite
    926602 926602 Japanisch Visual Studio 2005 Team Suite
    926603 926603 Chinesisch (traditionell) Visual Studio 2005 Team Suite
    926604 926603 Chinesisch (vereinfacht) Visual Studio 2005 Team Suite
    926605 926603 Koreanisch Visual Studio 2005 Team Suite
    926606 926603 Deutsch Visual Studio 2005 Team Suite
    926607 926607 Französisch Visual Studio 2005 Team Suite
    926608 926608 Italienisch Visual Studio 2005 Team Suite
    926609 926608 Spanisch Visual Studio 2005 Team Suite
    926738 922996 Deutsch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926739 922996 Japanisch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926740 922996 Chinesisch (traditionell) Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926741 922996 Chinesisch (vereinfacht) Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926742 922996 Koreanisch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926743 922996 Deutsch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926744 922996 Französisch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926745 922996 Italienisch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926746 922996 Spanisch Visual Studio 2005 Team Foundation Server
    926747 918525 Mehrere Sprachen Visual Studio 2005 Express Editionen
    926748 926748 Mehrere Sprachen Visual Studio 2005 Express Editionen
    926749 918525 Mehrere Sprachen Visual Studio 2005 Express Editionen
    926750 922995 Mehrere Sprachen Visual Studio 2005 Express Editionen
    926751 926751 Mehrere Sprachen Visual Studio 2005 Express Editionen
    928425 926601 Russisch Visual Studio 2005 Team Suite

Bekannte Probleme und Umgehungslösungen

  • Benutzer werden aufgefordert, Hotfixes für Visual Studio 2005 SP1 unter Windows Vista zu installieren

    Wenn Hotfixes für Visual Studio 2005 SP1 in Zukunft veröffentlicht werden, werden Sie aufgefordert, diese zu installieren. In Windows Vista ist die Berechtigung sowohl im UI-Modus als auch im unbeaufsichtigten Modus erforderlich. Wenn Sie die Hotfixinstallation unter Windows Vista automatisieren müssen, müssen Sie Hotfixes mithilfe des Administratorkontos installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio 2005 Service Pack 1 Update für Windows Vista.

  • Debuggen bei 64-Bit-Windows-Installationen

    Visual Studio 2005 SP1 enthält mehrere Debuggerfixes, die funktionieren, wenn Sie 32-Bit-Anwendungen auf 64-Bit-Windows-Installationen debuggen. Nur eine Teilmenge dieser Fixes funktioniert, wenn Sie 64-Bit-Anwendungen auf 64-Bit-Installationen debuggen. Der Fehler liegt daran, dass Visual Studio 2005 SP1 nicht viele der 64-Bit-Debuggingkomponenten ändert.

  • Debuggen von 64-Bit-nativen Visual Basic-Anwendungen auf 64-Bit-Windows-Installationen

    Beim Debuggen einer Visual Basic-Anwendung in Visual Studio 2005 SP1 auf einem 64-Bit-Computer können Sie möglicherweise den folgenden Fehler erhalten, wenn der Debugger versucht, einen teilweise qualifizierten Namen (MyName, zum Beispiel) im Überwachungsfenster oder Direktfenster auszuwerten.

    BC 30699 "MyName wird nicht deklariert oder das Modul, das es enthält, wird nicht in der Debugsitzung geladen."

    Sie gilt nur für Anwendungen, die mit any CPU oder x64 als Plattformtyp kompiliert wurden. In Visual Studio 2005 SP1 wurde eine Optimierung des PdB-Formats (Protein Data Bank) vorgenommen. Das optimierte PDB-Format kann nur vom Visual Basic-Compiler verwendet werden, der im Lieferumfang von Visual Studio 2005 SP1 enthalten ist. Das Debuggen bei einer 64-Bit-Windows-Installation erfolgt über die Remotedebuggingkomponenten, diese Komponenten wurden jedoch nicht aktualisiert, um das optimierte PDB-Format zu verstehen.

    Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie eine vollständige Qualifikation für den Namen in den Debuggerfenstern bereit. Beispiel: ConsoleApplication1.MyClass.MyName.

  • Remotedebuggen

    Visual Studio 2005 SP1 kann nicht auf einem System installiert werden, das keine Installation von Visual Studio 2005 enthält. Computer, die nur Remotedebuggingkomponenten enthalten und nicht über Visual Studio 2005 verfügen, können von Visual Studio 2005 SP1 nicht aktualisiert werden.

    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:

    • Wenden Sie die Änderungen von Visual Studio 2005 SP1 auf die Computer an, die die Remotedebug-Komponenten enthalten, indem Sie diese durch die Komponenten in C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 8\Common7\IDE\Remote Debugger\x86\ ersetzen.

    • Teilen Sie das C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 8\Common7\IDE\Remote Debugger\x86\ Verzeichnis in Ihrem Netzwerk, damit Remotecomputer msvsmon.exe direkt aus dieser Freigabe ausführen können.

      Notiz

      Die Debuggingfixes in Visual Studio 2005 SP1 werden nicht auf 64-Bit-Computern installiert, da keines der Dateien C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 8\Common7\IDE\Remote Debugger\ geändert wird. Wenn Sie die Debuggerfixes auf Remotesysteme anwenden möchten, verwenden Sie ein 32-Bit-System als Quelle für die Debugkomponenten.

  • Installieren mehrerer Windows Embedded CE 6.0 Software Development Kits (SDKs)

    Wenn Sie mehrere Windows Embedded CE 6.0-SDKs installieren, die auf demselben Betriebssystemdesign basieren, wird nur ein SDK im Visual Studio 2005 SP1 Native Projects Creation Wizard angezeigt.

    Szenario:

    1. Installieren Sie Visual Studio 2005 SP1.
    2. Installieren Sie mehrere WINCE6.0-SDKs, die auf demselben Betriebssystemdesign basieren.
    3. Erstellen Sie neue native Projekte, und klicken Sie dann auf "Plattformen", um die Plattform-SDKs auszuwählen. Es wird nur ein SDK aufgeführt.
  • Verwalteter Ressourcen-Editor

    Wenn Sie versuchen, ein neues Bild, ein Symbol oder eine Textdatei oder eine vorhandene Datei hinzuzufügen, die sich nicht im Projektordner oder in einem seiner Unterordner befindet, zeigt Visual Studio diese Fehlermeldung an:

    Es wurde versucht, geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.

    So beheben Sie dieses Problem:

    1. Verschieben oder kopieren Sie die Bitmap oder andere Datei in den Zielordner im Projekt (in der Regel den Ordner "Ressourcen ").
    2. Ziehen Sie die Datei von dort in den Editor für verwaltete Ressourcen.
  • Aktuelle Versionen der Qt-Bibliotheksquelle geben Fehler bei der Kompilierung.

    Ein Fix für den VC++-Compiler hat dazu geführt, dass bestimmte Vorlagencode nicht mit Visual Studio 2005 SP1 kompiliert und ein C2244-Fehler ausgegeben wird. Der Code, der ohne SP1 kompiliert wird, verwendet geerbte Vorlagenklassen und geschachtelte Typen. Insbesondere sind die aktuellen Versionen der Qt-Bibliotheksquelle, die diesen Vorlagencode verwenden, von dieser Änderung betroffen.

    Die einfachste Form des problematischen Codes sieht wie folgt aus:

    template <class T>
    class A
    {
        public:
        typedef int N_A;
    };
    template <class T>
    class B : public A<T>
    {
        public:
        typename A<T>::N_A test();
    };
    template <class T>
    typename A<T>::N_A B<T>::test()    /* 1 */
    {
        return 0;
    }
    

    Die Vorlagenklasse B erbt von der Vorlagenklasse A. A<T> hat einen geschachtelten Typ, N_A, der B<T>::test() zurückgibt. Der Visual Studio 2005 SP1-Compiler erzeugt einen C2244-Fehler in der Zeile mit dem Zeichen "/* 1 */". Die Problemumgehung besteht darin, ein typedef für A<T>::N_A in B<T> einzuführen und dieses typedef in allen Bereichen von B<T> zu verwenden. Mit der Problemumgehung wird der obige Code wie folgt geändert:

    template <class T>
    class A
    {
        public:
        typedef int N_A;
    };
    template <class T>
    class B : public A<T>
    {
        public:
        typedef A<T>::N_A N_B;  // typedef definition
        typename N_B test(); // use of the typedef in the return type
    };
    template <class T>
    typename B<T>::N_B B<T>::test()    // use of the typedef in the return type
    {
        return 0;
    }
    
  • Das Anzeigen von Visual Basic-Anwendungsereignissen führt zum Absturz von Visual Studio

    Wenn Sie auf der Seite "Application-Eigenschaft" in einem Visual Basic-Projekt auf "Anwendungsereignisse anzeigen" klicken, stürzt Visual Studio ab, wenn die ApplicationEvents.vb Datei noch nicht vorhanden ist.

    Um dieses Problem zu beheben, erstellen Sie eine Datei namens ApplicationEvents.vb im Stammverzeichnis des Visual Basic-Projekts, und fügen Sie dann den folgenden Text ein:

    Namespace My
    ' The follow events are available for MyApplication:
    ' Startup: Raised when the application starts, before
    ' the startup form is created.
    ' Shutdown: Raised after all application forms are closed.
    ' This event is not raised if the application terminals
    ' abnormally.
    ' UnhandledException: Raised if the application encounters
    ' an unhandled exception.
    ' StartupNextInstance: Raised when launching a single-
    ' instance application and the application is already
    ' active.
    ' NetworkAvailabilityChanged: Raised when the network
    ' connection is connected or disconnected.
    
    Partial Friend Class MyApplication
    
    End Class
    
    End Namespace
    
  • XML-Designer stürzt ab, wenn die TargetNamespace-Eigenschaft eines XML-Schemas leer ist

    Wenn XML-Schemas einen <Include> Verweis auf andere XML-Schemas enthalten, stürzt der XML-Designer möglicherweise ab, wenn der Namespace (xmlns) oder TargetNamespace (targetNamespace) ein Wert ist, der sich vom Namespace unterscheidet, auf den im zugeordneten Schema verwiesen wird. Anders ausgedrückt: Wenn Schemas andere Schemas enthalten, müssen sie auf denselben Namespace verweisen.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Projektmappen-Explorer auf die Schemadatei, und wählen Sie dann "Code anzeigen" aus, um das Schema im Editor zu öffnen.
    2. Legen Sie targetNamespace denselben Namespace fest und xmlns auf diesen.
  • Team Foundation Server

    Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Team Foundation Server 2010 Service Pack 1.

  • Der Profilertreiber kann unter Windows 2000 nicht mehr verwendet werden.

    Der Profilertreiber funktioniert manchmal nicht mehr auf Windows 2000-Plattformen. Wenn Sie versuchen, den Monitor im Samplingmodus zu starten, wird ein Fehler gemeldet. Wenn Sie versuchen, den Monitor im Ablaufverfolgungsmodus zu starten, wird eine Warnung darüber angezeigt, dass der Treiber nicht ausgeführt werden kann.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

    1. Starten Sie den Computer neu.

    2. Führen Sie diese Befehle aus:

      vsperfcmd -driver:uninstall
      vsperfcmd -driver:start
      
    3. Melden Sie sich vom Computer ab.

    4. Melden Sie sich beim Computer an.

    5. Starten Sie den Monitor wie zuvor.

  • CFindReplaceDialog ist in nativen Smart Device-Projekten nicht lokalisiert.

    Der CFindReplaceDialog englische Text wird angezeigt, wenn er von einer systemeigenen C++-Smart Device-Anwendung auf einem nicht englischen Gerät aufgerufen wird. Die Ressourcen für CFindReplaceDialog sind nicht lokalisiert, und es besteht keine Lösung für dieses Problem.

  • Vorhandene Windows Mobile SDK-Beispiele und systemeigene Smart Device-Anwendungen kompilieren möglicherweise nicht

    Viele vorhandene Beispiele und systemeigene Benutzeranwendungen, die mit Visual Studio 2005 SP1 erstellt wurden, können mit dieser Fehlermeldung nicht kompiliert werden:

    Fehler LNK2019: nicht aufgelöstes externes Symbol __GSHandlerCheck

    Beispiele sowohl im Windows Mobile 5.0 SDK für Pocket PC als auch im Windows Mobile 5.0 SDK für Smartphone sind von diesem Problem betroffen.

    Visual Studio 2005 SP1 aktualisiert die Visual Studio-Compiler mit der /GS-Unterstützung, die bereits in Windows CE 6.0-Compilern verfügbar ist. Verknüpfungsfehler treten in C++-Smart-Device-Nativprojekten auf, die nicht explizit mit libcmt.lib verknüpft sind, bei denen /GS deaktiviert ist und die auf Plattformen vor Windows Embedded CE 6.0 ausgeführt werden.

    So beheben Sie dieses Problem:

    1. Fügen Sie libcmt.lib explizit in die Liste der zusätzlichen Bibliotheken ein, mit denen eine Verknüpfung hergestellt werden soll.
    2. Schalten Sie die Linkerwarnung (/nowarn:4099) aus
  • Datenbindung schlägt bei kodierten Webtests in Visual Studio Team Suite für Software-Tester fehl

    Dieser Fehler tritt auf, wenn codierte Webtests, die an unterschiedliche Datenquellen gebunden sind, aus demselben Auslastungstest ausgeführt werden.

    Szenario:

    1. Erstellen Sie zwei codierte Webtests, die Datenbindung verwenden und an verschiedene Datenquellen gebunden sind.
    2. Fügen Sie die beiden Tests einem einzelnen Auslastungstest hinzu.
    3. Führen Sie den Ladetest aus.

    Ein Fehler gibt an, dass Daten für eine der beiden Datenquellen nicht gefunden werden können.

    Zurzeit gibt es keine Lösung. Wir veröffentlichen einen Hotfix im ersten Quartal 2007.

Webanwendungen und Projekte

  • Die Umgestaltungsleistung in ASP.NET Websiteprojekten wird verbessert.

    Das Aufrufen eines Refactoring-Vorgangs in einer Lösung, die eine ASP.NET-Website enthält, funktioniert jetzt besser.

    Bevor Sie bestimmen, ob eine .aspx Seite geladen werden soll, wird der Umgestaltungsvorgang wie folgt ausgeführt:

    • Führen Sie eine lexikalische Suche nach dem Element durch, das umgestaltet wird, um festzustellen, ob es auf einer .aspx Seite vorhanden ist.

    • Bestimmen Sie, ob ein Verweis aus dem aktuellen Bereich zugänglich ist. In Webanwendungsprojekten werden das Umbenennungs-Refactoring und das Finden aller Verweise in .aspx-Dateien nicht unterstützt. Jedoch wird das Refactoring in Code-Behind-Dateien vollständig unterstützt.

  • Probleme bei der Konvertierung von Webanwendungsprojekten

    Die Konvertierung einer gemischten Projektmappe, die sowohl Visual C#- als auch Visual J#-Projekte enthält, schlägt möglicherweise fehl oder erzeugt ein leeres Projekt. Die Problemumgehung besteht darin, jedes Projekt einzeln zu konvertieren, indem es mit einer neuen Instanz von Visual Studio für jede Konvertierung beginnt.

    Das Abbrechen der Konvertierung eines Projekts in ein Webanwendungsprojekt kann zu einem Fehler führen und das Projekt in einem halb konvertierten Zustand belassen.

    Das Upgrade eines 2003 Visual Basic 6 WebClass-Projekts kann nicht abgeschlossen werden. Die Problemumgehung besteht darin, das Projekt zu schließen und dann erneut zu öffnen und das Upgrade erneut auszuführen.

    Wenn Sie Visual Basic-Dateien oder .aspx Dateien in Webanwendungen konvertieren, wird die Designerdatei möglicherweise nicht ordnungsgemäß aktualisiert. Die Problemumgehung besteht darin, die Dateien manuell zu korrigieren.

  • Allgemeine Probleme mit Websiteprojekten und Webanwendungsprojekt

    Das Webanwendungsprojektsystem erkennt keine fehlenden Web.config-Dateien . Das Hinzufügen eines Steuerelements, das Konfigurationsinformationen erfordert, führt dazu, dass ein falscher Ordner in Projektmappen-Explorer angezeigt wird. Die Problemumgehung besteht darin, eine Web.config-Datei manuell hinzuzufügen, bevor Sie einem Webanwendungsprojekt Steuerelemente hinzufügen.

    Webanwendungsprojekte, die Unterprojekte enthalten, die auf Steuerelemente im Stammprojekt verweisen, können möglicherweise die IDE blockieren.

    Wenn eine Websitelösung, die PDB- und .xml-Dateien enthält, zur TFS-Quellcodeverwaltung hinzugefügt wird, werden die PDB-Dateien und .xml Dateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß hinzugefügt.

    Visual Studio gibt Arbeitsspeicher frei, wenn Sie einen Assistenten in einer Ansicht in einer Mehransicht ausführen. Die Problemumgehung besteht darin, die Projektmappe zu speichern und dann Visual Studio neu zu starten.

    Änderungen am Ordner "Bin" in Website- und Webanwendungsprojekten können dazu führen, dass Visual Studio eine Schattenkopie des gesamten Bin-Ordners erstellt. Dieses Kopieren kann die Leistung von Visual Studio verlangsamen und Speicherplatz verbrauchen.

    Wenn Ihre Seite und Benutzersteuerelemente in verschiedenen Namespaces vorhanden sind, die sich unter demselben Stammnamespace befinden, wird der generierte Code nicht kompiliert, da der vom Designer erstellte Namespace für die Deklaration des Benutzersteuerelements innerhalb der Seite falsch ist. Die Problemumgehung besteht darin, die Deklaration aus der Designerdatei zu löschen und sie dann in die CodeBehind-Datei einzufügen. Nachdem sie in die CodeBehind-Datei verschoben wurde, bleibt sie unverändert, auch wenn Sie die Seite ändern.

    Das Installieren und Deinstallieren von Browsern von Drittanbietern kann dazu führen, dass das Drücken von F5 und der Befehl "Im Browser anzeigen" nicht mehr für Webanwendungsprojekte funktionieren. Sie können überprüfen, ob der folgende Registrierungsschlüssel noch verfügbar ist:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\IEXPLORE.EXE] @="C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"" ""Path"="C:\Program Files\Internet Explorer;""

    Nachdem Sie das Service Pack installiert haben, können Webanwendungsprojekte unter Windows 2000 möglicherweise keine Verbindung mit dem clientseitigen ASP.NET Entwicklungsserver herstellen. Dies kann dazu führen, dass der Build fehlschlägt und Visual Studio möglicherweise hängen bleibt. Das Problem ist das Ergebnis einer Racebedingung zwischen dem Projektsystem und dem Entwicklungsserver. Die Problemumgehung besteht darin, das Projekt für die Verwendung von IIS unter Windows 2000 zu konfigurieren und dadurch den Entwicklungsserver zu vermeiden.

    In einem Webanwendungsprojekt kann der Versuch, durch Doppelklicken im Designer einen Ereignishandler zu erstellen, fehlschlagen, wenn die Seitenklasse eine oder mehrere überladene Methoden enthält. Das geschieht nicht, wenn Sie ein Websiteprojekt verwenden.

    Wenn Sie ein Webanwendungsprojekt in einer schreibgeschützten Freigabe veröffentlichen, stürzt Visual Studio ab. Die Problemumgehung besteht darin, sicherzustellen, dass die Freigabe beschreibbar ist.

    Firewalls von Drittanbietern können dazu führen, dass Visual Studio abstürzt.

    In einem Webanwendungsprojekt wird bei jeder Verwendung von STRG+F5 oder Ansicht im Browser eine neue Instanz von Internet Explorer gestartet.

    Websiteprojekte können in Webanwendungsprojekten nicht ordnungsgemäß geschachtelt werden.

    Das Hinzufügen eines Bilds über die Eigenschaftenressourcenseite kann dazu führen, dass eine falsche Fehlermeldung angezeigt wird.

    Die WSE 3.0-Ablaufverfolgung funktioniert nicht mit Projekten, die mit dem Visual Studio 2005-Webanwendungsprojekt erstellt wurden. Die Ablaufverfolgung funktioniert in WSE 3.0 für Websiteprojekte wie erwartet.

  • Aktivieren des Trace-Profilings für Webanwendungsprojekte oder Webdienstanwendungen

    Die Ablaufverfolgungsprofilerstellung aus der Visual Studio-IDE funktioniert nicht für Webanwendungsprojekte oder Webdienstanwendungen. Der Benutzercode wird in den Berichten nicht angezeigt.

    So beheben Sie dieses Problem:

    1. Öffnen Sie die Eigenschaften-Seite des Projekts.

    2. Fügen Sie für Visual C#-Projekte Folgendes zum Befehlszeilenfenster des Post-Build-Ereignisses hinzu:
      $(DevEnvDir)\..\..\team tools\performance tools\vsinstr$(TargetPath)

    3. Klicken Sie für Visual Basic-Projekte auf "Buildereignisse", um das Dialogfeld "Buildereignisse" zu öffnen. Fügen Sie folgendes zum Befehlszeilenfenster des Postbuild-Ereignisses hinzu:
      $(DevEnvDir)\..\..\team tools\performance tools\vsinstr$(TargetPath)

    4. Profil wie gewohnt aus der IDE. Wenn Sie die Sampling-Profilerstellung ausführen möchten, entfernen Sie diese Zeile von der Eigenschaftenseite.

  • Nicht angegebener Fehler beim Überprüfen der Visual Studio 2003-Webanwendung nach der Konvertierung in Visual Studio 2005 SP1

    Dieser Fehler tritt im folgenden Szenario auf:

    1. Erstellen Sie in Visual Studio 2003 eine Projektmappe, fügen Sie eine Webanwendung hinzu, und fügen Sie sie dann zur Quellcodeverwaltung hinzu.

    2. Klicken Sie in Visual Studio 2005 im Menü "Datei " auf "Aus Quellcodeverwaltung öffnen ", und wählen Sie dann die Visual Studio 2003-Projektmappe aus.

    3. Klicken Sie im Dialogfeld „Migration“, das daraufhin angezeigt wird, auf „Fertig stellen“, um die Lösung zu Visual Studio 2005 zu migrieren.

    4. Diese Warnung wird während der Migration angezeigt:

      Mindestens ein Projekt in der Projektmappe konnte aus den folgenden Gründen nicht geladen werden: Die Projektdatei oder das Web wurde verschoben, umbenannt oder befindet sich nicht auf Ihrem Computer. Diese Projekte werden in Projektmappen-Explorer als nicht verfügbar bezeichnet. Erweitern Sie den Projektknoten, um den Grund anzuzeigen, warum das Projekt nicht geladen werden konnte.

    5. Klicken Sie auf OK. Die Lösung wird erfolgreich migriert, aber das Projekt wird nicht migriert und ist in Projektmappen-Explorer nicht verfügbar.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

    1. Installieren Sie Visual Studio 2003.
    2. Erstellen Sie eine Projektmappe in Visual Studio 2003.
    3. Installieren Sie Visual Studio 2005.
    4. Laden Sie die Projektmappe in Visual Studio 2005, und speichern Sie sie.
    5. Installieren Sie Visual Studio 2005 SP1.
    6. Laden Sie die Lösung, die Sie in Schritt 4 gespeichert haben.

Hinweise zur Hardware

  • Kunden, die mit ARMV4i- und ARMV4T-Boardtypen arbeiten

    Wenn Sie mit ARMV4i- und ARMV4T-Boardtypen mit Anweisungssatz-IDs von 84017153 und 84082689 arbeiten, können Sie Visual Studio nicht verwenden, um Anwendungen bereitzustellen, zu debuggen oder auf Geräten zu testen.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

    1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie von Microsoft.TypeMaps.8.0.xsl, die sich in C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Microsoft\corecon\1.0\addons\.

      Fügen Sie in Microsoft.TypeMaps.8.0.xsl nach <QISCONTAINER> (Zeile 6) die folgenden Zeilen hinzu:

      <QIS ID="84017153">
          <PROPERTYCONTAINER>
              <PROPERTY ID="default" Protected="true">ARMV4I</PROPERTY>
          </PROPERTYCONTAINER>
      </QIS>
      <QIS ID="84082689">
          <PROPERTYCONTAINER>
              <PROPERTY ID="default" Protected="true">ARMV4I</PROPERTY>
          </PROPERTYCONTAINER>
      </QIS>
      
    2. Speichern Sie die Datei .

  • Microsoft Device Emulator, Version 2.0

    Visual Studio 2005 SP1 aktualisiert den installierten Geräte-Emulator nicht. Der Geräte-Emulator 2.0 wird im Januar 2007 veröffentlicht. Mit Dem Geräte-Emulator 2.0 können Benutzer von einer viel höheren Leistung und der Entwicklung von Zielgeräteanwendungen für die kürzlich veröffentlichte Windows Embedded CE 6.0-Plattform profitieren.

  • Crystal Reports for Visual Studio 2005 Service Pack 1

    Crystal Reports für Visual Studio 2005 Service Pack 1 wird im Frühjahr 2007 veröffentlicht. Das Service Pack erhöht die Gesamtqualität der vorhandenen Produktfeatures und behält ein hohes Maß an Kompatibilität mit Visual Studio 2005 SP1 und Windows Vista bei. Das Service Pack behandelt Probleme, die von Kundenfeedback und internen Tests ausgelöst werden. Business Objects setzt sich dafür ein, die Qualität unserer Produkte zu erhöhen.

  • Dotfuscator Community Edition

    Dotfuscator Community Edition wurde seit der ursprünglichen Version von Visual Studio 2005 aktualisiert. Besuchen Sie PreEmptive Solutions , um mehr über die Änderungen zu erfahren und ein kostenloses Update zu erhalten.