Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Notiz
Silverlight wurde eingestellt und ist offiziell nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Supportende für Silverlight.
Dieser Artikel hilft Ihnen, einen Fehler zu beheben, der möglicherweise ausgelöst wird, wenn Sie das Befehlszeilentool slsvcutil.exe verwenden, um einen Proxy für Windows Phone zu generieren.
Ursprüngliche Produktversion: Silverlight 5
Ursprüngliche KB-Nummer: 2694961
Symptome
Wenn Sie versuchen, das Befehlszeilentool slsvcutil.exe zum Generieren eines Proxys für Windows Phone zu verwenden, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die wie folgt aussieht:
Fehler: Im Tool ist ein Fehler aufgetreten.
Fehler: Datei oder Assembly C:\Programme (x86)\Microsoft Silverlight\5.0.61118.0\System.Runtime.Serialization.dll oder eine ihrer Abhängigkeiten konnte nicht geladen werden. Diese Assembly wird durch eine neuere Laufzeit als die aktuell geladene Laufzeit erstellt und kann nicht geladen werden.
Ursache
Dies wird verursacht, wenn der Entwickler das Windows Phone SDK 7.1 und windows Phone SDK 7.1.1 Update und Microsoft Siliverlight 5 auf dem Entwicklercomputer installiert hat. Silverlight 5 ändert einen Registrierungsschlüssel, der slsvcutil verwendet, um zu bestimmen, welche Assemblys geladen werden sollen.
Lösung
Der Fix besteht darin, explizit eine Konfigurationsdatei zum Angeben der unterstützten Laufzeitversion zu verwenden. Der Entwickler sollte eine Konfigurationsdatei zusammen mit der eigentlichen slsvcutil.exe-Datei im Ordner der Windows Phone 7.1-Tools (z. B. C:\Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows Phone\v7.1\Tools
) bereitstellen. Diese Konfigurationsdatei sollte slsvcutil.exe.config benannt werden und sollte über den folgenden Inhalt verfügen:
<?xml version ="1.0"?>
<configuration>
<startup>
<supportedRuntime version="v4.0"/>
<supportedRuntime version="v2.0.50727"/>
</startup>
</configuration>
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich eine Datei mit diesem Inhalt mit dem Namen slsvcutil.exe.config im gleichen Verzeichnis wie slsvcutil.exe befindet, sollte das Aufrufen von slsvcutil.exe ordnungsgemäß funktionieren.