Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel hilft dabei, das Problem mit der Ereignis-ID 106 zu beheben, wenn ein virtueller Hyper-V-Switch an ein LBFO-Team gebunden ist.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2974384
Symptome
Betrachten Sie das folgende Szenario:
- Sie verfügen über einen Windows Server 2012-basierten oder Windows Server 2012 R2-basierten Computer, der zusammen mit einem oder mehreren LBFO-Teams (Load Balancing and Failover) konfiguriert ist.
- Ein Hyper-V virtueller Switch ist an eines der LBFO-Teams gebunden.
In diesem Szenario wird eines der folgenden Ereignisse zeitweise protokolliert.
Ursache
Wenn Fehler 106 besagt: "Grund: Die Prozessoren überlappen sich, wenn LBFO im Modus 'Summe-Warteschlange' konfiguriert ist", müssen Sie den Windows PowerShell-Befehl Set-NetAdapterVmq verwenden, um jeden Netzwerkadapter in Ihrem Team so zu konfigurieren, dass unterschiedliche Prozessoren verwendet werden. Da das LBFO-Team für die Funktion "Summe der Warteschlangen" eingerichtet ist, müssen die Netzwerkadapter im Team nicht überlappende Prozessorsätze verwenden.
Wenn Fehler 106 besagt: "Grund: Die Prozessorsätze sind nicht identisch, wenn LBFO mit dem Min-Warteschlangenmodus konfiguriert ist", müssen Sie den Set-NetAdapterVmq Windows PowerShell-Befehl verwenden, um jeden Netzwerkadapter in Ihrem Team so zu konfigurieren, dass er dieselben Prozessoren verwendet. Da die LBFO-Teamerstellung für den Modus der minimalen Warteschlange eingerichtet ist, müssen die Netzwerkadapter im Team überlappende Prozessorsätze verwenden.
Beschluss
Wenn Fehler 106 lautet: "Grund: Die Prozessorgruppen überschneiden sich, wenn LBFO mit dem Sum-Queue-Modus konfiguriert ist", können Sie folgende Windows PowerShell-Befehle verwenden, um die Prozessoren zu trennen, sodass jeder Netzwerkadapter unterschiedliche Prozessoren für die VM-Warteschlange (VMQ) verwendet. Außerdem müssen Sie den Hotfix im KB-Artikel 3031598 installieren, um andere bekannte Probleme zu beheben, nachdem Sie diese Konfigurationsänderungen vorgenommen haben.
Bei diesen handelt es sich um Beispielbefehle. Sie können die Einstellungen "BaseProcessorNumber" und "MaxProcessors" je nach Anzahl der Prozessoren variieren, die der Server hat und welche Prozessoren Sie nicht für VMQ verwenden möchten.
Set-NetAdapterVmq -Name NIC1 -BaseProcessorNumber 2 -MaxProcessors 2
Hinweis
Dieser Netzwerkadapter würde Prozessor 2 und 3 für VMQ verwenden.
Set-NetAdapterVmq -Name NIC2 -BaseProcessorNumber 4 -MaxProcessors 2
Hinweis
Dieser Netzwerkadapter würde Prozessor 4 und 5 für VMQ verwenden.
Wenn der Server die Hyperthreading-Prozessorfunktion aktiviert hat, müssen Sie ändern, wie Sie die Einstellungen "BaseProcessorNumber" und "MaxProcessors" festlegen, um den Fehler 106 im Sum-Queue-Modus zu beheben.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Hyperthreading auf dem Server aktiviert ist, können Sie dies leicht herausfinden, indem Sie das Get-NetAdapterRSS Windows PowerShell-Cmdlet ausführen und die Ausgabezeile für RssProcessorArray im Auge behalten. Wenn es 0:0/0 0:1/0 0 0:2/0..... sagt, ist Hyperthreading DEAKTIVIERT. Wenn es 0:0/0 0:2/0 0 0:4/0... sagt, ist Hyperthreading aktiviert. RSS und VMQ nutzen nur CPU-Kerne, wenn HyperThreading aktiviert ist, also die Prozessoren mit geraden Nummern.
Wenn Sie also die zuvor erwähnten Befehle auf einem Hyper-Threaded-Server festlegen, können Sie die BaseProcessorNumber nur auf eine gerade Zahl festlegen. Außerdem muss MaxProcessors auf die Anzahl der zu verwendenden Prozessoren festgelegt werden, die vmQ verwenden kann.
Wenn Sie z. B. sechs Kernprozessoren und Hyperthreading aktiviert haben, werden 24 Prozessoren in Windows-Tools angezeigt, die Prozessoren anzeigen, z. B. Task-Manager. VMQ kann zwar eine größere Anzahl an Prozessoren verwenden, nutzt jedoch nur 12 davon, da es ausschließlich die Prozessoren mit gerader Nummerierung verwendet. Um diese Prozessoren auf zwei NICs aufzuteilen und den Fehler 106 zu beheben, verwenden Sie die folgenden Befehle, um jede NIC so festzulegen, dass unterschiedliche Prozessoren für VMQ verwendet werden:
Set-NetAdapterVMQ -Name NIC1 -BaseProcessorNumber 0 -MaxProcessors 6 (sodass diese NIC Prozessor 0,2,4,6,8,10 für VMQ verwenden würde)
Set-NetAdapterVMQ -Name NIC2 -BaseProcessorNumber 12 -MaxProcessors 6 (sodass diese NIC Prozessor 12.14.16.18.20.22 für VMQ verwenden würde)
Wenn Fehler 106 besagt: "Grund: Die Prozessorsätze sind nicht identisch, wenn LBFO mit dem Min-Warteschlangenmodus konfiguriert ist", können Sie das folgende Beispiel für Windows PowerShell-Befehle verwenden, damit jeder Netzwerkadapter die gleichen Prozessoren für VMQ verwendet.
Bei diesen handelt es sich um Beispielbefehle. Sie können die Einstellungen "BaseProcessorNumber" und "MaxProcessors" je nach Anzahl der Prozessoren variieren, die der Server hat und welche Prozessoren Sie nicht für VMQ verwenden möchten.
Set-NetAdapterVmq -Name NIC1 -BaseProcessorNumber 2 -MaxProcessors 4
Hinweis
Dieser Netzwerkadapter würde Prozessor 2, 3, 4 und 5 für VMQ verwenden.
Set-NetAdapterVmq -Name NIC2 -BaseProcessorNumber 2 -MaxProcessors 4
Hinweis
Dieser Netzwerkadapter würde auch Prozessor 2, 3, 4 und 5 für VMQ verwenden.
Nachdem Sie die VMQ-Prozessoren ordnungsgemäß festgelegt haben, damit alle Netzwerkadapter die gleichen Prozessoren für VMQ verwenden, erhalten Sie möglicherweise immer noch den Fehler 106 "Grund: Die Prozessorsätze sind nicht identisch, wenn LBFO mit min-queue mode konfiguriert ist", wenn Sie auch die Einstellung "Bevorzugter NUMA-Knoten" für alle Netzwerkadapter angepasst haben, um einen bestimmten NUMA-Knoten zu verwenden. Die Standardeinstellung für sie lautet "Systemstandard" und ist die bevorzugte Einstellung bei verwendung von VMQ. Wenn Sie einen bestimmten bevorzugten NUMA-Knoten festlegen und die NUMA-Knoten auf den Netzwerkadaptern unterschiedlich sind, verwenden die Netzwerkadapter nicht dieselben Prozessoren für VMQ.
Beispiel: Im obigen Beispiel legen Sie NIC1 und NIC2 auf beide Prozessoren 2, 3, 4 und 5 fest. Wenn Ihr Server acht NUMA-Knoten mit vier Prozessoren in jedem NUMA-Knoten aufweist und Sie NIC1 auf "Bevorzugter NUMA-Knoten 0" festlegen und NIC2 auf "Bevorzugter NUMA-Knoten 1" festlegen, legen Sie tatsächlich NIC1 auf Prozessoren 2 und 3 und NIC2 fest, um Prozessoren 4 und 5 zu verwenden, da Prozessoren 2, 3, 4 und 5 werden auf zwei NUMA-Knoten aufgeteilt, die Prozessoren 0, 1, 2, 3 und 4, 5, 6, 7 darstellen.
Mehr Informationen
Blog, in dem VMQ- und LBFO-Einstellungen für verschiedene LBFO-Konfigurationen erläutert werden
Blog, in dem VMQ CPU-Zuweisung erläutert wird