Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieses Thema enthält die unterstützten und getesteten Grenzwerte für Microsoft iSCSI-Softwareziel 3.3.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2535811
Übersicht
In den folgenden Tabellen werden die getesteten Grenzwerte und gegebenenfalls die erzwungenen Grenzwerte angezeigt. Darüber hinaus gelten die folgenden Grenzwerte:
- Sie sollten die Teamfunktionen der Netzwerkadapter nicht mit Microsoft iSCSI Software Target 3.3 für die iSCSI-Kommunikation verwenden.
- Wenn Sie mehrere Netzwerkadapter für die iSCSI-Kommunikation verwenden möchten, sollten Sie sie in ihre eigenen Subnetze unterteilen, virtuelle IP-Adressen einrichten und dann MPIO implementieren.
Basiskonfiguration
Artikel | Begrenzung | Erzwungen | Kommentar |
---|---|---|---|
iSCSI-Zielinstanzen pro Appliance | 256 | Nicht erzwungen | |
Initiatoren, die eine Verbindung mit derselben iSCSI-Zielinstanz herstellen können | 16 | Erzwungen | Bei Verwendung mit MPIO können Sie maximal vier Sitzungen pro Initiator herstellen. |
iSCSI-Initiatoren pro Appliance | 256 | Nicht erzwungen | |
Virtuelle Datenträger pro Appliance | 256 | Nicht erzwungen | |
Virtuelle Datenträger pro iSCSI-Zielinstanz | 128 | Erzwungen | |
Gleichzeitige Sitzungen | 64 | Erzwungen | |
Schnappschüsse pro virtuelle Festplatte | 512 | Erzwungen | Es gibt eine Beschränkung von 512 Momentaufnahmen pro unabhängigem iSCSI-Anwendungsvolume und 64 Momentaufnahmen für Dateifreigabevolumes. Wenn sich die virtuellen iSCSI-Datenträger und Dateifreigaben auf einem gemeinsamen Volume befinden, beträgt der iSCSI-Snapshotgrenzwert 448 (512 - 64). |
Lokal bereitgestellte virtuelle Datenträger oder Momentaufnahmen pro Gerät | 32 (auf Einzelgeräte oder Momentaufnahmen pro Appliance) | Erzwungen |
Fehlertoleranz
Artikel | Begrenzung | Erzwungen | Kommentar |
---|---|---|---|
Failoverclusterknoten | 5 | Nicht erzwungen | |
Fehlerwiederherstellungsebene (ERL) | 0 | Erzwungen | |
Mehrere Verbindungen pro Sitzung (MCS) | Nicht unterstützt | Erzwungen | |
Gleichzeitige Verbindungen | 64 | Nicht erzwungen | |
Multipfad-E/A (MPIO) | Unterstützt | Nicht anwendbar | |
MPIO-Pfade | 4 | Nicht erzwungen | |
Virtuelle Datenträger über MPIO pro Initiator auf einem eigenständigen Server | 64 | Nicht erzwungen | Es gibt eine anfängliche Verzögerung nach dem Erstellen der Datenträger, bevor sie dem Virtuellen Datenträgerdienst und dem Datenträgerverwaltungs-Snap-In angezeigt werden, da PnP zuerst die Geräte erkennt und dann MPIO die Pfade für jeden Datenträger erkennt. Dies geschieht nur einmal pro Datenträger pro Appliance. |
Virtuelle Datenträger über MPIO pro Initiator auf einem Clusteranwendungsserver | 32 | Nicht erzwungen | |
Konvertierung eines eigenständigen iSCSI-Software-Ziels in einen Failover-Cluster oder umgekehrt. | Unterstützt | Nicht anwendbar | Es wird keine VHD oder kein Ziel beibehalten. |
Netzwerk
Artikel | Begrenzung | Erzwungen | Kommentar |
---|---|---|---|
Maximale Anzahl aktiver Netzwerkports | 6 | Nicht erzwungen | Gilt für Netzwerkports, die für iSCSI-Datenverkehr und nicht für die Gesamtanzahl der Netzwerkports in der Appliance vorgesehen sind. |
Netzwerkportgeschwindigkeit | 10 Gigabyte pro Sekunde (Gbps) | Nicht erzwungen | |
IPv4 | Unterstützt | ||
IPv6 | Unterstützt | ||
TCP-Auslagerung | Unterstützt | ||
iSCSI-Auslagerung | Nicht unterstützt | ||
Jumbo-Frames | Unterstützt | ||
IPsec | Unterstützt |
Virtuelle iSCSI-Datenträger
Artikel | Begrenzung | Erzwungen |
---|---|---|
Von einem iSCSI-Initiator, der den iSCSI-Zieldatenträger von einem festen Datenträger in einen dynamischen Datenträger konvertiert | Nicht unterstützt | Nicht erzwungen |
VHD-Mindestgröße | 8 MB | Erzwungen |
Größe der Haupt-VHD | 2088890 MB | Erzwungen |
Feste VHD-Größe | 16776703 MB | Erzwungen |
Unterschiedliche VHD-Größe | 2088960 MB | Erzwungen |
Festes VHD-Format | Unterstützt | Nicht anwendbar |
VHD-Differenzierungsformat | Unterstützt | Nicht anwendbar |
Dynamisches VHD-Format | Nicht unterstützt | Nicht anwendbar |
FAT/FAT32 (Hostvolumen von VHD) | Nicht unterstützt | Nicht erzwungen |
NTFS | Unterstützt | Nicht anwendbar |
NTFS-Clustergröße | 4 KB | Nicht anwendbar |
CFS, das nicht von Microsoft stammt | Nicht unterstützt | Erzwungen |
Anzahl der unterschiedlichen VHDs pro VHD | 256 | Nicht erzwungen |
Anzahl der übergeordneten VHDs pro Differenzierungs-VHD | 1 | Erzwungen |
Anzahl der Startbetriebssysteme, die auf einer VHD installiert werden können | 1 | Nicht erzwungen |
Schlanke Speicherzuweisung | Nicht unterstützt | Nicht anwendbar |
LUN verkleinern | Nicht unterstützt | Nicht anwendbar |
LUN-Klonen | Nicht unterstützt | Nicht anwendbar |
Windows-Betriebssysteme, auf denen die VDS- und VSS-Hardwareanbieter unterstützt werden
Betriebssystem | Begrenzung | Erzwungen |
---|---|---|
Windows Server 2003 R2 x64 | Unterstützt | Erzwungen |
Windows Server 2003 R2 x86 | Unterstützt | Erzwungen |
Windows Server 2008 SP2 x64 | Unterstützt | Erzwungen |
Windows Server 2008 SP2 x86 | Unterstützt | Erzwungen |
Windows Server 2008 R2 x64 | Unterstützt | Erzwungen |
Windows Storage Server 2008 x64 | Unterstützt | Erzwungen |
Windows Storage Server 2008 x86 | Nicht unterstützt | Erzwungen |
Windows Storage Server 2008 R2 x64 | Unterstützt | Erzwungen |
Alle Clientbetriebssysteme (Windows XP, Windows Vista, Windows 7) | Nicht unterstützt | Erzwungen |
Interoperabilität des iSCSI-Softwarezielanbieters
iSCSI-Zielversion | iSCSI-Anbieterversion | Unterstützt |
---|---|---|
3.1 | 3.1 | Unterstützt |
3.2 | 3.1 | Nicht unterstützt |
3.2 | 3.1 (Vor-Ort-Upgrade) | Nicht unterstützt |
3.1 | 3.2 | Unterstützt |
3.2 | 3.2 | Unterstützt |
3.2 | 3.3 | Unterstützt |
3.3 | 3.3 | Unterstützt |
Hinweis: Direkte Upgrades von Microsoft iSCSI Software Target 3.1 auf Microsoft iSCSI Software Target 3.3 werden nicht unterstützt. Um ein Upgrade auf Microsoft iSCSI Software Target 3.3 durchzuführen, müssen Sie zuerst Microsoft iSCSI Software Target 3.1 deinstallieren.
Kompatibilität des iSCSI-Software-Target-Virtuellen Datenträgers
Erstellt in Version | In Version eingebunden | Unterstützt |
---|---|---|
3.0 | 3.1 | Nicht unterstützt |
3.0 | 3.2 | Unterstützt |
3.1 | 3.2 | Unterstützt |
3.1 | 3.3 | Unterstützt |
3.2 | 3.3 | Unterstützt |
Microsoft iSCSI Software-Target-Snap-In-Interoperabilität
Snap-In installiert auf | Verwalten des iSCSI-Targets auf | Unterstützt |
---|---|---|
Windows Storage Server 2008 R2 | Windows Storage Server 2008 R2 | Unterstützt |
Windows Storage Server 2008 R2, eigenständiger Server | Windows Storage Server 2008 R2, Failoverclusterknoten | Unterstützt |
Windows Storage Server 2008 R2, Failoverclusterknoten | Windows Storage Server 2008 R2, eigenständiger Server | Unterstützt |
Verschiedenes
Artikel | Unterstützt |
---|---|
Installieren Sie das Snap-In Microsoft iSCSI Software Target 3.3 unter Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 | Nicht unterstützt |
Installieren Sie das Microsoft iSCSI-Snap-in für die Software-Version 3.3 auf der x86-Version des Windows Storage Servers 2008. | Nicht unterstützt |
Verwenden Sie das Microsoft iSCSI Software-Target 3.3-Snap-In, um das Microsoft iSCSI Software-Target 3.2 zu verwalten. | Unterstützt |
Verwenden Sie das Microsoft iSCSI Software Target 3.2-Snap-In, um das Microsoft iSCSI Software Target 3.3-Ziel zu verwalten. | Nicht unterstützt |