Freigeben über


Festlegen von Vorverarbeitungsoptionen

Vor der Codierung eines Projekts können Sie hochwertige Anpassungen auf die Video- und Audiokomponenten Ihres Auftrags anwenden. Für Video können Sie Deinterlacing und Größenänderungen vornehmen. Für Audio können Sie den Audiopegel normalisieren und anpassen.

In vielen Fällen wurde das Quellvideo, das Sie für die Webwiedergabe codieren möchten, mit verschachtelten Frames und in den DV-Standarddimensionen aufgezeichnet. Häufig werden beim Komprimieren und Ändern der Größe von verschachtelten Inhalten Artefakte erstellt, wenn das Video auf dem Computer wiedergegeben wird. Wenn das Quellmaterial ursprünglich ein Film war oder mit einer Filmframerate von 24 Rahmen pro Sekunde aufgezeichnet wurde, wird manchmal 3:2-Pulldown angewendet. Microsoft Expression Encoder bietet ein qualitativ hochwertiges Videovorverarbeitungstool, das Interlacingartifakte oder ggf. 3:2-Pulldown beheben kann. Darüber hinaus ermöglicht auch die Auswahl einer Größenänderungsmethode, die speziell für die Größe und den Typ des zu codierenden Videos geeignet ist.

Für Audio bietet Expression Encoder ein Normalisierungstool mit einem komplexen Algorithmus, mit dem Sie den Unterschied zwischen lauten und leisen Passagen des Audiotitels reduzieren können, um einen einheitlicheren Audiopegel zu erhalten. Wenn die gesamte Datei leise oder laut aufgezeichnet wird, können Sie mit dem Schieberegler für die Lautstärkeregelung die Lautstärke erhöhen oder verringern.

Cc294584.alert_note(DE-DE,Expression.30).gifHinweis:

Videovorverarbeitungsoptionen können nur auf das Hauptvideo angewendet werden, nicht jedoch auf Videoclips, die dem Hauptvideo hinzugefügt werden. Zusätzliche Videoclips müssen Sie ggf. vor dem Import separat verarbeiten. Audiovorverarbeitungsoptionen haben jedoch Auswirkungen auf zusätzliche Clips sowie auf das Hauptvideo.

So wenden Sie Vorverarbeitungsoptionen für Video und Audio an

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitern. Wenn die Registerkarte Erweitern nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menü Fenster auf Erweitern.

  2. Erweitern Sie das Vorverarbeitungspanel.

  3. Führen Sie im Abschnitt Video einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie im Menü Deinterlacing auf eine Deinterlacingoption. Hovern Sie über die einzelnen Optionen, um eine Beschreibung der jeweiligen Funktion anzuzeigen.

    • Klicken Sie im Menü Qualität für Größenänderung auf einen Größenänderungsalgorithmus. Klicken Sie auf Bikubisch, um beim Verringern der Videogröße den Algorithmus mit der höchsten Qualität zu verwenden. Klicken Sie auf Lanczos, um beim Vergrößern der Videogröße den Algorithmus mit der höchsten Qualität zu verwenden. Sie können mit den anderen Algorithmen experimentieren, um festzustellen, ob diese besser für Ihr Codierungsszenario geeignet sind.

  4. Führen Sie im Abschnitt Audio einen der folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie Lautstärkeregelung aus, um den Audiotitel zu normalisieren.

    • Ziehen Sie den Schieberegler Lautstärke nach links bzw. rechts, um die Lautstärke des Audiotitels nach oben oder unten zu korrigieren.

  5. Wenn Sie Einstellungen als Voreinstellungen speichern möchten, klicken Sie im Menü Option Cc294584.4193f00a-413b-4a5b-93f5-3a5d569c0f5c(DE-DE,Expression.30).png auf Bereich als Voreinstellung speichern.

Siehe auch

Konzepte

Übernehmen von Voreinstellungen